- Registriert
- 1. September 2009
- Reaktionspunkte
- 58
dann 2 highroller drauf und ab geht die post , egal ob nass oder trocken 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, aber was ist das für eine Begründung ... da kann ich echt nur lachen...
eddie_the_eagle hat keinerlei Gewichtswünsche geäußert. "Sehr leicht" kann Conti sicherlich besser als Maxxis, aber "leicht" ist eben nicht alles.
Ich als gemeiner Hobbyfahrer interessiere mich nicht im geringsten dafür, ob ein Rennteam mit den Reifen erfolgreich ist, die ich bevorzuge.
Gruß
Stefan
Tut mir Leid, ich wollte dich damit nicht persönlich angreifen. Die Äußerung bezog sich nur auf die Begründung, die eben für mich keine echte Begründung ist.und bei den leuten kauf ich meine reifen.....
Naja, ich bin der Meinung, dass man mit Aspen, Larsen TT und Crossmark (bzw. etwas breiter dann Aspen, Larsen TT, Ardent und Crossmark) schon recht weit kommt.
Die BlackChili-Mischung ist sehr gut, das kann man sicherlich nicht abstreiten. Aber auch Conti kann nicht zaubern. Ich bin selbst schon mehrere BC-Modelle gefahren (und habe mir erst wieder welche zum testen bestellt), da war für mich kein schlechter Reifen dabei. Allerdings können das andere Hersteller meiner Meinung nach mindestens genauso gut.leicht ist nicht alles , das ist klar aber gerade bei cc relevant.conti hat wohl aber nebst gewicht auch die ein oder anderen vorteile , was man von der chili mischung liest ist überragend.
Soweit ich weiß, ist Ende letzter Woche ein neuer Container in D angekommen. Ob der Minion Exo 3C dabei ist weiß ich nicht, aber ich werde am Montag mal nachfragen.Meine Frage zielt in die Richtung, wann und ob es voraussichtlich einen weicheren Minion Exo in D geben wird, in den USA gibt es ja zusätzlich den 3C, ich würde sogar einen 42er bevorzugen.
Hi, suche einen Reifen von Maxxis fürs technische, also eher langsam bergab, mit viel Grip im steilen auf Waldboden und Fels. was wäre Eure Empfehlung?Minion oder Highroller oder doch nen Ardent?
Daniel
achja und ne frage hab ich auch...
hat schon mal einer den 2.2er raceking gefahren und kann ihn mit dem larsen tt in 2.0 vergleichen?
Hier ein paar aktuelle Infos zu:
- Minion 2,5 F60 Exo 3c
- Ikon
Beide Reifen wird es (auf offiziellem Weg) in Deutschland voraussichtlich erst im Sommer geben.
Der Preis für den Minion 3C soll wohl ehr im Bereich der DH 3C Modelle liegen, der Ikon soll ca. 69EUR für die Version ohne EXO und ca. 75EUR für die Version mit EXO kosten.
Grüße
Stefan
Naja, bis jetzt gab es jedes Jahr einen neuen... die Frage ist nur ob das Sinn macht
Also ich hab den RK 2,2 nur im Vergleich zum 2,35er Larsen gefahren... da war mir der Larsen lieber, jedoch ist der RK etwas leichter gerollt...achja und ne frage hab ich auch...
hat schon mal einer den 2.2er raceking gefahren und kann ihn mit dem larsen tt in 2.0 vergleichen?
Für dieses Einsatzgebiet habe ich viele Reifen getestet, bin aber jedes mal wieder beim Advantage 2,4 am Vorderrad hängen geblieben.Hi, suche einen Reifen von Maxxis fürs technische, also eher langsam bergab, mit viel Grip im steilen auf Waldboden und Fels. was wäre Eure Empfehlung?Minion oder Highroller oder doch nen Ardent?
Daniel
Naja, ich war von dieser Info auch nicht sonderlich begeistert... weder vom Preis noch vom voraussichtlichen Lieferterminähhm, 70eu für nen Reifen?? der muss ja dann einiges können!
da kann ich den ja auch in usa bestellen und mir schicken lassen und ich hab ihn noch vor dem sommer!
b
Der Preis für den Minion 3C soll wohl ehr im Bereich der DH 3C Modelle liegen, der Ikon soll ca. 69EUR für die Version ohne EXO und ca. 75EUR für die Version mit EXO kosten.