Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Cube AMS 125 (Modell 2010). Die Standardsattelstütze hat ihre max. Markierung so, dass 12,5 cm im Rahmen bleiben. Ich habe an meinem bisherigen Hardtail eine Thomson Elite (36 cm lang) verwendet, die ich gerne am AMS weiter nutzen würde. Die hat ihre max. Markierung allerdings so, dass "nur" 10 cm im Rahmen bleiben. In Gebrauchshöhe würde ich die Stütze ca. 3 mm oberhalb der Markierung fixieren. Rein davon also ok.
Kann ich die Thomson bedenkenlos verwenden? Am AMS ist das Sitzrohr ja etwas verlängert - vielleicht braucht es dadurch mehr Sattelstütze, die im Rahmen verbleiben muss? Oder ist die im Rahmen verbleibende Länge wirklich nur von der max. Markierung der Sattelstütze abhängig.
Gruß,
Andreas
ich bin seit kurzem Besitzer eines Cube AMS 125 (Modell 2010). Die Standardsattelstütze hat ihre max. Markierung so, dass 12,5 cm im Rahmen bleiben. Ich habe an meinem bisherigen Hardtail eine Thomson Elite (36 cm lang) verwendet, die ich gerne am AMS weiter nutzen würde. Die hat ihre max. Markierung allerdings so, dass "nur" 10 cm im Rahmen bleiben. In Gebrauchshöhe würde ich die Stütze ca. 3 mm oberhalb der Markierung fixieren. Rein davon also ok.
Kann ich die Thomson bedenkenlos verwenden? Am AMS ist das Sitzrohr ja etwas verlängert - vielleicht braucht es dadurch mehr Sattelstütze, die im Rahmen verbleiben muss? Oder ist die im Rahmen verbleibende Länge wirklich nur von der max. Markierung der Sattelstütze abhängig.
Gruß,
Andreas