Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Der Helius Aufbau widerstrebt mir etwas. Ne 4-Kolben Bremse, Stahlfeder, 1 Kettenblatt und Nobby Nics. Muss jeder selbst wissen, aber für mich wäre das nichts. Schön finde ich das 1.5 Steuerrohr. Das steht dem Helius wesentlich besser als die 1 1/8 Dose.

- 4 Kolben - Nice to have eben. ;)
- Stahlfeder - Gewicht Stört mich nicht wirklich, Funktion ist Top
- 1 Kettenblatt - Das reicht mit der Rohloff ;)
- Nobby´s - Das Gerät wird auch zum Touren genutzt und darf auch gern Rollen
 
Das ist mein Camber 2011 mit ein wenig Tuning :)
Ich hoffe es ist nicht fehl am Platz!!


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG00072-20101125-1250.jpg
    IMG00072-20101125-1250.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 1.600
Wenn du mal nen Blick in mein Fotoalbum wirfst, siehtst du dass ich nicht nur nachplappere. :p

war auch eher allgemein gemeint nicht explizit auf dich
als 2.4er und tubeless macht der NN durchaus eine gute Figur
ist eben eine Frage der Fahrweise und der Untergrundbeschaffenheit
in der Schwäbischen Alp fand ich ihn schlecht, bei mir im Pfälzer Wald dagegen recht gut. Das es hier und da Spezialisten gibt die besser sind will ich gar nicht bestreiten. Aber Allrounder Reifen mit solch breiten Einsatzspektrum sind dann schon wieder selten
 
war auch eher allgemein gemeint nicht explizit auf dich
als 2.4er und tubeless macht der NN durchaus eine gute Figur
ist eben eine Frage der Fahrweise und der Untergrundbeschaffenheit
Ich weiß. Hab´s auch nicht als Angriff empfunden. Wollte nur darauf hinweisen, dass ich meine Erfahrungen mit dem Nic schon hatte. Es ist und bleibt ein leidiges Thema. Für meinen Teil ist der Reifen einfach nicht zu gebrauchen. Das hat er mir schmerzhaft mehrmals bewiesen. Ich würde ihn auch nicht als Enduro-Reifen einstufen. Aber jeder wie er mag.
 
Das Covert ist mir sehr sympathisch, die Marke sowieso.
Schade nur, daß es 2010 keine Farben gab, die mir so wirklich gefallen.
Auf jeden Fall ein Bike, daß in der engeren Auswahl ist, wenn ich mir was neues gönne. :-)
 
Mein neues. Mehr Bilder und eine genaue Teileliste in meiner Galerie. Gewogene 14,1 KG. Bis jetzt absolut zufrieden. Danke an alle, die daran beteiligt waren!

NorcoFluidLT2.jpg


Dank des milden Januar kam ich schon recht viel zum Fahren, so daß ich ein paar Eindrücke liefern kann.

Meine Highlights:

- Gabel: Bei schnellen Schlägen irre kontrolliert. Kein Verhärten, kein Abtauchen, kein Schmatzen. Ein Quantensprung zu meiner alten (und geliebten) Marzocchi. Lediglich die Optikwertung verliert die Lyrik.
- Pedale: So flach und so schön und trotzdem steif. Guter Grip.
- Sattelstütze: Vario überzeugt. Nicht mehr ohne.
- Geometrie: zum Wohlfühlen. Aufrechte Sitzposition, vergleichsweise steiler Sitz- und flacher Lenkwinkel. Flößt vom ersten Moment Vertrauen ein.

Und sonst:

- Nach Jahren auf Schwalbe nun auf Maxxis. Ich bin gespannt.
- Ein Monarch Plus oder DHX Air würde dem Hinterbau sehr gut zu Gesicht stehen. Wobei ich in puncto Ansprechverhalten oder Traktion bis jetzt überhaupt nichts zu bemängeln habe. 30 % SAG.
- Schön laute HR-Nabe. Klingel wurde ersatzlos gestrichen.
- Schlamm- und Naßreifen! Wetscream? MM? Baron?
 
@ San Andreas: Ich habe es als Einjähriges vom Vorbesitzer gekauft, der es auf Basis des Komplettrades aufgebaut hatte (Gabel, Antrieb, Stütze, LRS geändert). Gegenüber diesem Zustand habe ich dann noch kleine Veränderungen vorgenommen.

Mich freut sehr, daß es Euch gefällt. Das eigentliche Lob gebührt aber auf jeden Fall dem Vorbesitzer und mein ausdrücklicher Dank für die ausgiebige Probefahrt und den ganzen support! Vielleicht liest er ja mit ;)

@ Alle: Merci!
 
das Norco Bikes sich gut fahren, war ja schon lange klar
aber sie waren halt, alles andere als schön

aktuell ist es aber eine echt alternative geworden, zumal Preis/Leistung stimmen

geile karre
 
@ Standrohr. Dankeschön. Freut mich, daß es gefällt, zumal Dein Reign für mich einer der besten Allrounder überhaupt ist.

@ tobone: Ist ein 2010er ;)
 
Zurück