- Registriert
- 1. September 2009
- Reaktionspunkte
- 58
ohjaa auf den bin ich gespannt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch dazu ist der Ardent bei weichem Boden sofort zugesetzt.
Jip, nur hinten. Vorne fahre ich Intense Invader 2.5 AM. Der 2.6er Ardent rollt eindeutig schlechter wie 2.5 Single Ply Minion Front (dier ziemlich gut rollen - und wo ich stark überlege ob ich ihn hinten wieder raufziehe).Den besten "anti-gatschklebgummi" kriegst du imho momentan wenn du die teuren Produkte aus Korbach kaufst.
Fährst du hinten auch den Ardent 2.6? Weil bei den längeren Stollen kann ich mir schon gut vorstellen, dass der schlecht läuft. Beim 2.4rer hab ich jetzt festgestellt, dass der sich etwas "einläuft". Am Anfang grauenhaft im Rollverhalten, wenn die ersten Kanten etwas "gebrochen" sind läuft er eigentlich sehr unauffällig.
Ist der Anninger eigentlich ein so wildes Pflaster, dass man da bevorzugt 2.6er aufzieht? Weil wenn ja muss ich da auch mal hin
Und wenn man schon 180/180 fährt am Anninger, dann mag man halt auch keine rutschigen Reifen aufziehen. Wobei DH Karkassen mir vom Rollwiderstand dann doch stark übertrieben vorkommen.
Werd jetzt in ein paar Wochen wieder die Gutroll-Contis montieren und den Maxxis-Satz für Ausflüge ins Gebirge aufheben.
hallo!
ich bin auf der Suche nach neuem Reifen für mein AM: Einsatzgebiet Mittelgebirge, Touren eher Wald (Wurzeln) als hochalpin, das ganze auf einer ZTR-Flow. Wichtig ist mir ein ordentlicher Rollwiderstand bei gutem Grip bergab.
Bisher bin ich FA / NN und RoRo alle in 2,4 gefahren. Jetzt wird es Zeit mal was neues auszuprobieren!!!
nachdem was ich hier lesen konnte klang Advantage / Ardent ganz gut. allerdings 890 + 800g in 2,4 laut Silberfische schrecken mich doch ganz schön ab. Wie sind Highroller oder Larssen TT im Vergleich dazu einzuordnen?
Generell ist der Einstieg bei Maxxis mangels Übersichtlichkeit ja nicht so einfach....
Danke sehr
schönes vid.
hat einer ahnung was das für ne hose ist die er da anhat?
Was rollt den hinten leichter?
Eine 2,4er RQ mit Bc oder ein 2,4er Ardent?
Jemand Erfahrungen?
Ist eine 3Essen Kontest Short. 3Essen ist einer seiner Sponsoren.....
Bike im Vid ist aber ein 601 und kein 901 wie auf Johannes' Homepage angegeben.
Definitiv der 2.4 Ardent.
Ich war mal so frei, das Bild mit rein zu verlinken
Aufpassen, der Ardent mit 800g ist ein 29er! Der 26x2,4er wiegt im Schnitt 824g....Bisher bin ich FA / NN und RoRo alle in 2,4 gefahren. Jetzt wird es Zeit mal was neues auszuprobieren!!!
... Advantage / Ardent ... allerdings 890 + 800g in 2,4 laut Silberfische schrecken mich doch ganz schön ab.
Wenn dir das Gewicht der "echten" 2,4er zu hoch ist, bleiben dir fast nur die 2,35er/2,25er.Wie sind Highroller oder Larssen TT im Vergleich dazu einzuordnen?
Generell ist der Einstieg bei Maxxis mangels Übersichtlichkeit ja nicht so einfach....
Also wenn ich mir das so ansehe, würde ich vorne einen Reifen mit mehr Bremsgrip bevorzugen (z.B. Advantage). Der 2,6er Ardent bringt im Vergleich zum 2,4er nicht mehr Volumen. Lediglich durch die größeren Stollen ist der 2,6er etwas breiter. Allerdings ist das ja auch so angegeben (ETRTO).Naja, Maxxis 2.6er sind ja schmaler wie die meisten 2.5er. Die Karkasse vom Ardent 2.6 ist eh mehr oder weniger ident zum 2.4er, nur halt breitere Stollen.
So wild ist es hier nicht, gibt aber ein paar nette Sachen und fahrtechnisch in der Gegend sicherlich am anspruchsvollsten.
Ist halt für solche Sachen: Winter day on Vimeo
Das Niveau vom Johannes hab ich nicht ganz, aber die Stellen aus dem Video habe ich zumindest alle schon versucht zu fahren.
Subjektiv der Ardent, objektiv ... keine AhnungWas rollt den hinten leichter?
Eine 2,4er RQ mit Bc oder ein 2,4er Ardent?
Jemand Erfahrungen?
Das Leid der leichten RacepellenMAXXIS IKON 2,2 EXO 3C ...
Ich komme mit dem Advantage vorne besser zurecht als mit dem Highroller. Wenn du den Grenzbereich des Advantage erreichst, kommt es schon mal vor, dass er anfängt zu zucken. Allerdings hat er sich bei mir bis jetzt immer wieder gefangen. Einen Sturz, weil der Reifen im Grenzbereich weggeschmiert ist, hatte ich noch nicht.... Bei der Frage Highroller oder Advantage vorne scheiden sich die Geister. Die meisten bevorzugen den Highroller, aber es gibt auch Leute, die den Advantage vorne besser finden. Der Advantage rutscht wohl später, aber dafür plötzlicher weg und hat dann nicht noch die großen Reserven des Highroller. Den Advantage kann man auch gut hinten verwenden, wo der Highroller eher schwach ist.