Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

Jeder hier kennt sowohl die Vorzüge, als auch die Nachteile der "Rohloff".
Ich poste doch auch nicht im Litevilleforum, dass ich das 101 für 0815 Taiwanware halte.
Mehr als etwas Krawall hattest du hier doch eigentlich nicht vor, oder Puli?
 
7/8 wenn man es provoziert, springt der 14 rein-.

Drehgriff - für Tourer Ok, fürs MTB nervig.

Alles reine Gewöhnungssache. Ich hab aber auch zwei Stellen, wo mal kurz Gang 14 drin ist, nerven tut es mich nicht wirklich. Allerdings hab ich mich so an die Dose gewöhnt, daß ich am MTB keine Kettenschaltung mehr haben möchte... :cool:

Als nächstes steht noch der Kauf des 2011er Drehgriffs an, dann dürfte auch das Schalten an schwierigen Stellen besser gehen, wenn der Drehgriff als Teil des Griffes funktionieren kann. Beim jetzigen Dregriff muß man ja immer umgreifen...
 
:eek:Krawall ?

Ich wollte eigentlich nur berichten, wie ich die Rohloff erlebt habe.

Ich war immerhin kurz davor mir Rohloff ans Fully zu bauen.

Die Alfine ist natürlich schlechter als die Rohloff.

Aber, fährt sich verdammt gut, für den Anschaffungspreis.


Letztendlich kann man alles schlechtreden, oder auch hypen.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich mir heute noch ein Hasebike und einen Tourer mit Rohloff gekauft und mir die Dinger in die Garage gestellt.

Alles hat seinen Sinn und Zweck.:cool:

So jetzt ist Wochenende :bier:
Hier noch ein paar Bilder von der Cycolonia 2011
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, du wolltest von der relativ neuen Kölner Bikemesse berichten. Dann will ich nichts gesagt haben. Hatte den Klang gehabt als ob.
 
-9814.jpg


:D

Ist bei meinem Wiesmann ähnlich gelöst. Hat aber m. M. nach den großen Nachteil das beim Verstellen der Kettenlänge relativ viel an den Verstellern gedreht werden muss. Man muss auch darauf achten beim Ablängen der Züge genügend Länge für den Verstellbereich ein zu planen.

Würde bei meinem zukünftigen Rad versuchen das Ganze an der Sattelstrebe zu befestigen.
 
Hilfe, meine liebe Rohloff war heute das erste Mal im Bike Park und hat ein paar erste, zaghafte Flugversuche unternommen.
Sie hat es gemocht und möchte da jetzt öfter hin... was kann ich tun?? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
bei horizontalen ausfallern kann ich die geometrie des rahmens so beeinflussen wie ich will.
beim ebb hab ich dann irgendeinen undefinierbaren bb-drop

wie notwendig ist der astandshalter denn in der realität ??

nein - der kegel ist bloss aus designtechnischen gründen da :p - hat mehr spaß beim abdrehen gemacht :lol:


@ronmen:

Schöner Rahmen, warum kein EBB? Ist auch schon GATESready, gut!

Wie gedenkst du Bremsscheibe und Interne voreinander zu schützen? Wäre eine Flachenhalterniete nicht möglich gewesen an der man einen Abstandhalter montieren kann. Ich hab das so gelöst:
100_3505.JPG



Hat der kleine Kegel am Gegenhalter eine Funktion oder ist es nur dein Geschmack?

@Pulmoll:

Was möchtest du uns damit nun sagen?
Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Alfine11-MTB Projekt. Ist übrigens Gang 11 bei neueren Modellen. Ich möchte nichts anderes als einen Drehgriff haben.
 
Sag mal Bescheid, vielleicht können wir mal zusammen unsere Rohloffs quälen.. ;)

Zu meinem Thema laute Rohloff: Hab der Nabe nun einen mehr oder weniger Sanften auf die Schnellspanneraufnahme gegeben und den Ölwechsel gemacht. Habs nun zum 2. Mal erlebt, daß beim ersten Ölwechsel kaum altes Öl rauskommt. Diesmal waren es immerhin ca. 7ml. Gestern eine kurze Spasstour mit dem Spülöl gefahren (schön leise ;) ), heute morgen auf Arbeit wieder mit dem normalen Öl (schon wieder spürbarerer Widerstand und lauter). Mal schauen, vielleicht muss sie wirklich erst einfahren.
Update
 
Mache ich!
Aber bin blutiger Anfänger (zumindest was den Verlust von Bodenkontakt angeht) und mit Mitte 30 auch nicht mehr ganz so mutig ;)
Wo fährst du denn? Ich war in Belgien, Filthy Trails.
Dein Rohloffhalter sieht aber auch ne Spur stabiler aus als meiner, aber zumindest den gleichen Dämpfer haben wir...
 
na ubootschrott aus dem all mit 14 gängen :D aber die Teile müssen jetzt kurz im keller warten, erst kommt mein knie heute dran und darf sich durchstrahlen lassen :/

coffee
 
Habe mal eine Frage zur Kettenspannung:

Ich habe einen Rahmen mit verschiebbaren Ausfallende und würde gerne trotzdem ein
Kettenspanner montieren, weil ich nicht immer die Kette spannen will.

Macht es Sinn ? Wie sind eure Erfahrungen?
 
Habe mal eine Frage zur Kettenspannung:

Ich habe einen Rahmen mit verschiebbaren Ausfallende und würde gerne trotzdem ein
Kettenspanner montieren, weil ich nicht immer die Kette spannen will.

Macht es Sinn ? Wie sind eure Erfahrungen?

Das ist wie Hosenträger und Gürtel tragen.
Im Laufe eines Kettenlebens wird ca. 2-3 mal gespannt.
 
Zurück