@Altglienicker:
Um es mal ganz kurz zu machen,in Deutschland fehlt es einfach an der
Akzeptanz jedes einzelnen Verkehrsteilnehmer untereinander.
Radfahrer in Dänemark haben z.B. einen ganz anderen Stellenwert als
hier bei uns.
Ich sehe allerdings kaum Möglichkeiten dass sich dies ändern wird.
Autos werden immer schneller,gaukeln einem immer mehr Sicherheit vor,
die Leute werden immer weiter abgelenkt durch Musik und Telefonie und
Internetsurferei am Handy,sowohl als PKW/Lkw Fahrer,Radler und
Fussgänger.
Wer von den hier Mitlesenden fährt alles mit dem Fahrrad durch die Stadt
und hört dabei Musik vom MP3-Player???
Wer hat nicht schon mal ohne Freisprecheinrichtung als Kraftfahrer
telefoniert während der Fahrt???
Wer ist nicht schon bei Rot über die Fussgänger/Fahrradampel gegangen/gefahren???
Wer ist nicht schon mal bei Rot mit dem PKW/Lkw über die Ampel
gefahren und hat es für sich selbst als Dunkelgelb ausgelegt???
Es wird also auch immer wieder Fehler geben,leider sind die von den
Lkw-Fahrern dann immer am verheerendsten.Aber ich denke proportional
wird es genauso viele PKW Fahrer geben,die einfach rechts abbiegen ohne
darauf zu achten ob man nicht vielleicht gerade,so kurz vor der Kreuzung,
einen Radfahrer überholt hat der sich wahrscheinlich doch nicht in Luft aufgelöst
haben wird und folglich auch an der Kreuzung angekommen sein wird.
Und auch da gibt es genug Unfälle,diese enden aber meistens mit einem Flug über
die Motorhaube und selten mit tödlichen Verletzungen.
Medial bleiben natürlich immer die LKW Unfälle im Gedächtnis haften.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen aber ich habe als LKW Fahrer
wirklich nur bei einer Sache wirklich Angst,das wäre eben der Fall beim abbiegen
jemanden zu übersehen.Meine Beifahrer sind darauf geeicht mir
immer den Stand der Dinge aus ihrer Sicht anzusagen,ich beobachte
die Sache auch schon auf dem Weg zur Kreuzung und taste mich da wirklich
vorsichtig um die Ecke.Schon alleine weil ich ja um die Gefahren auch als Radfahrer weiss.
Aber - wenn sich dann Radfahrer als schwarze Schafe entpuppen und der Meinung sind,
trotz Rot für sie passt das noch,da sind auch mir dann die Hände gebunden.
Was ich,wie man sich denken kann,schon oft genug erlebt habe.
Kontrollen sind immer gut!!!Das der Schuss manchmal übers Ziel hinaus geht,
keine Frage aber alles laufen zu lassen wäre genauso falsch.
Das die Polizei nicht überall sein kann,sollte jedem klar sein.
Und wenn sich nur
alle Radfahrer an die Regeln halten würden und ihre
Räder immer Verkehrssicher wären,dann hätte die Polizei genug Zeit sich um
Rechtsabbieger zu kümmern!!!
axl
PS: Die Lollypoppspiegel an den LKWs sind übrigens nur für eines gut,wenn man
vorwärts an ein Hindernis fährt und sehen will das man nicht gegen fährt.
Einen sich nahenden Radfahrer/Fussgänger kann ich damit nicht sehen!!!
Diese Dinger wurden mal als Heilsbringer ausgegeben,in meinen Augen völliger
Schwachsinn und ich fahre jetzt seit 18 Jahren LKW.