T
tsujoshi
Guest
Ja, und ab und zu hält er im trockenen Wald an um eine zu rauchen. Ist mir neulich auch begegnet der Typ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Dir.Hab nicht nur einmal auf der Seite geschaut, aber die eine Zeile für Sonntag hab ich anscheinend nicht wahrgenommen.
So eine in Handarbeit gehäkelte DIMB Mütze aus Merinowolle wär schon eine feine Sache.![]()
Die Kiste ging eher in Richtung Enduro/Freerider, war hauptsächlich weiß und könnte evtl. noch 'ne Doppelbrückengabel gehabt haben. So genau weiß ich das nimmer. Dieses Teil würde der Beschreibung schon sehr nahe kommen.
Die Kiste ging eher in Richtung Enduro/Freerider, war hauptsächlich weiß und könnte evtl. noch 'ne Doppelbrückengabel gehabt haben. So genau weiß ich das nimmer. Dieses Teil würde der Beschreibung schon sehr nahe kommen.
Für mich wärs nix, wenn ich mich nicht bewegen wollte würde ich
auf'm Trail gleich das Auto oder den Roller nehmen.
aber immer auf Sicht, also so, dass ich in Sichtweite leicht anhalten könnte.
Mehr kann (und darf) ich dazu nicht sagen, Rückfragen zu diesem Thema kann ich deshalb nicht beantworten, sorry.
GrüÃe, Anselm
Jetzt steigert euch mal nicht so da rein, höchst wahrscheinlich war es doch gar nicht die ktm für xxx (ab 250W ist btw sowieso Versicherungskennzeichen Pflicht). Von einem E-bike fahrer der zu schnell an einem Passanten vorbei fährt ihm gleich ein Elektromoped zuzuschreiben, weil es ja auch eine Doppelbrückengabel hat etc.
Zur Zeit werden einige eBikes (hauptsächlich KTM) von einer Münchner Hochschule getestet. Die Junx sind in erster Linie an der Isar unterwegs.
Mehr kann (und darf) ich dazu nicht sagen, Rückfragen zu diesem Thema kann ich deshalb nicht beantworten, sorry.
Grüße, Anselm
Aber doch hoffentlich bitte nicht zur "Hauptverkehrszeit". Die haben doch mehr Ruhe dabei (und der Rest auch), wenn sie das am Vormittag machen.![]()
Jedenfalls sehr mysteriös das Ganze, Dem sollte man mal nachgehen.
Es soll ja auch Isarnymphen geben.
Vielleicht ist es der wütende Geist eines ertrunkenen Flössers oder
der Musiker, der damals dem Geschmeide der Verlobten des Fürsten
nachgesprungen ist.
Könnte sich auch um den gehörnten Fürst handeln .
Die Beschreibung würde soweit passen .
Schlamm drüber.
Bei einer "Pfütze" hätt ich mich heut fast schon überschlagen.
... Meist viel einfacher zu fahren als
die matschigen Ränder. ...
Dafür gibt's jetzt wieder viele neue Umfahrungen
Wie ist das eigentlich zu verstehen mit den Auwäldern, soll das richtig "Natur" sein
und bleibt sich komplett selbst überlassen, oder kommt da ab und zu mal ein
Stadtgärtner, der nach dem Rechten sieht und den ein oder anderen einsturtzgefährdeten
Baum oder Ast umhaut ?
Wer von euch fährt überhaupt derzeit noch die Isartrails?
So matschig, wie es Ende Mai schon war, möchte ich gar nicht wissen, wie es jetzt aussieht.