Garmin Edge 800

Ich verwende zur Zeit wie die meisten hier die openmtbmap. Hat es von euch schon mal jemand geschafft sie mit Höhenschichtenlinien zu überlagern?
 
Hmm grundsätzlich finde ich das Konzept und den Gedanken der openstreet bzw. openmtb Karten
ja wirklich gut, aber mir erscheint das übertragen / eintragen von Tracks / Trails doch sehr kompliziert!?
Kann ich nicht nachvollziehen, MapSource, BaseCamp, TrainingCenter und sogar diverse Onlineportale (GarminConnect, GPSies) übertragen die Tracks direkt auf das über USB angeschlossene Gerät. Man muss sich weder um die Benennung der Dateien noch über den richtigen Ordner kümmern. Noch komfortabler wäre nur noch kabellose Übertragung aber das ist dann echt schon die Goldkante :D

EDIT: Wenn ich mich richtig erinnere stand hier in diesem Thread mal, dass man beim USB-Kabel den +5V Pin unterbrechen kann um zu verhindern, dass der Edge jedes Mal zum Laden beginnt wenn man ihn ansteckt. Da mich das auch stört (ich gehöre zu den Leuten die jeden Akku immer ganz leer machen vor einem neuen Ladevorgang) hab ich das mal ausprobiert - funktioniert nicht. Wenn man den +5V Pin abklebt erkennt der PC den Edge nicht mehr wenn man ihn ansteckt.
 
Kann ich nicht nachvollziehen, MapSource, BaseCamp, TrainingCenter und sogar diverse Onlineportale (GarminConnect, GPSies) übertragen die Tracks direkt auf das über USB angeschlossene Gerät. Man muss sich weder um die Benennung der Dateien noch über den richtigen Ordner kümmern. Noch komfortabler wäre nur noch kabellose Übertragung aber das ist dann echt schon die Goldkante

Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich meinte das erweitern der OpenMTB Karte mit den von mir gefahren Strecken bzw. Trails.
 
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ich meinte das erweitern der OpenMTB Karte mit den von mir gefahren Strecken bzw. Trails.

Die OpenMTBMap basiert auf OSM Daten. Wenn du deine Tracks in der Karte hinzufügen oder aktualisieren möchtest, dann musst du das über openstreetmap.org machen. Dort kannst du dir einen Account anlegen und dann z.B. über Potlatch direkt im Browser die Karte aktualisieren. Ich mache das recht häufig, wenn ich sehe, dass etwas noch nicht verzeichnet oder falsch ist.

Es hat am Anfang aber ein bisschen gedauert, bis ich mich mit den ganzen Tags angefreundet habe, die den Zustand eines Weges deklarieren. Aber dazu gibt es ja das OpenStreetMap Wiki, wo sehr viel erklärt ist.

Hier ein paar nützliche Tags/Hilfeseiten:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Track
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:tracktype
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway=path
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:surface
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:smoothness
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:mtb:scale
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Incline
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:width

Viele Grüße
Birger
 
Ok, ich hatte dich falsch verstanden! Aber danke für die Links, ich denke das mit dem Aktualisieren werd ich mir auch mal ansehen!
 
Welche Displayschutzfolie könnt ihr nochmal empfehlen? Hab nach ein paar Tagen schon leichte Kratzer im Display - aber nur von der Bedienung (ok ich sollte mal Fingernägel schneiden ;-))
 
Welche Displayschutzfolie könnt ihr nochmal empfehlen? Hab nach ein paar Tagen schon leichte Kratzer im Display - aber nur von der Bedienung (ok ich sollte mal Fingernägel schneiden ;-))

ich kann diese hier empfehlen finde sind die besten Folien wo man bekommen kann zwar etwas teurer aber sehr gute qualität kostet auch was ... und mein 800er wars mir wieder mal wert.. :D

https://www.displayschutzfolien.com/index.php?cmd=produkt&pn_id=2732

hier mal Bilder ein 800er mit UltaClear und der andere mit UltraProtect Folie... :)

image.php

 
Zuletzt bearbeitet:
von den nachgemachten Ultraclear brauchst auch alle 6 und die letzte ist eventuell dann einigermaßen drauf und nach dem ersten regen ist sie wieder weg dann kaufst halt doch noch die originale Ultraclear für 9€ und so bist dann bei 11€ :lol:
Na Klasse, woher hätte ich wissen sollen, dass die nicht original sind? Na ja, einen Versuch ist es trotzdem wert. Sonst schmiere ich halt noch Kleber dazwischen :D
 
Mal was anderes und zwar zum Thema Anzeige von richtigen Pulsdaten: Ich verwende meinen Edge 800 nun seit etwa 2 Wochen und war etwas überrascht eine so hohe Pulsfrequenz zu haben. Werte über 200 sind keine Seltenheit, Maximum manchmal bei 230 (bin 30 Jahre alt). Ich hab es auf meine fehlende Kondition geschoben und beschlossen es zu Beginn etwas ruhiger angehen zu lassen und mit einem Aufbautraining zu beginnen.

Heute in der Früh wollte ich meinen Ruhepuls bestimmen, der Garmin gibt mir einen Wert von 94. Von Hand messe ich alledings einen Puls von 50. Ich muss jetzt dazusagen, dass ich einen sehr unregelmäßigen Puls habe (Herzrythmusstörungen, immer kurzes Intervall, längeres Intervall, kurzes Intervall, längeres usw.) hätte mir aber erwartet, dass ein Gerät dieser Preisklasse damit umgehen kann und den Puls über einen Mittelwert von mehreren Schlägen misst. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es dafür Abhilfe? Überträgt der Brustgurt die Pulsfrequenz als Wert oder wird selbige erst vom Garmin berechnet (Hintergedanke: würde ein anderer ANT+ Brustgurt besser funktionieren bzw. könnte Garmin in der Software was nachbessern)?

Vielen Dank für Hinweise schon mal.
 
Ich nutze meinen 800er nun seit einem halben Jahr und bin absolut zufrieden mit dem Teil. Nun zuckt meine Anzeige des Höhenprofiels rum:

16728j7i4.png


Hat jemand nen Tip?
 
Sieht mir nach einer Strecke ohne korrekte Höhen (und wahrscheinlich auch Zeitinformation) aus.
Per GPSies oder GPSTrackAnalyse.NET kannst du der Strecke Höhendaten zuweisen. Bei GPSies kannst du zusätzlich noch eine Durchschnittsgeschwindigkeit angeben, anhand der die Zeitstempel der Trackpoints berechnet werden.
 
Die Strecke ist korrekt aufgezeichnet mit allem was dazu gehört. Nur das Höhenprofil ist unterwegs etwas "flach" trotz 1800 HM. X- oder y-Achse vestellen bringt nix: Es bleibt bei einem Strich. Ich bin 4 Tagestouren hintereinander gefahren und alle wurden exakt aufgezeichnet. Einzig beim blättern zum Höhenprofil gab es immer dieses Bild.
 
Die Strecke ist korrekt aufgezeichnet mit allem was dazu gehört. Nur das Höhenprofil ist unterwegs etwas "flach" trotz 1800 HM. X- oder y-Achse vestellen bringt nix: Es bleibt bei einem Strich. Ich bin 4 Tagestouren hintereinander gefahren und alle wurden exakt aufgezeichnet. Einzig beim blättern zum Höhenprofil gab es immer dieses Bild.

Hey das Problem habe ich auch...bin mal gespannt wer da die Lösung hat...

Grooß us Oche

BTW: Problem übrigens erst seit update auf 2.2
 
Zurück