Garmin Edge 800

Wie habt ihr denn eure Trainingsseiten konfiguriert? Könnten wir hier ein paar Screenshots sammeln, als Anregung für die eigene Konfiguration? Ich komm grad nicht recht weiter mit der Auswahl der Datenfelder, es sind einfach so viele!
 
Du hast Dir ja die Hessenkarte als EXE heruntergeladen. Wenn dem so ist, dann mußt Du diese nur zweimal anklicken und dann den Installationsanweisungen folgen.

Grüße
Thomas

ja thomas das habe ich gemacht und dann komm ich zu den dateien von meinen letzten beitrag. ab da weiß ich nicht mehr was ich machen soll. ich hab mir das echt alles einfacher vorgestellt......
 
Als GPS-Einsteiger, der noch keine Woche den Edge 800 hat, sind alle folgende Aussagen mit Vorsicht zu genießen :)

Mir hat bei der Installtion der Maps diese Anleitung geholfen. Allerdings wird der 800'er AFAIK nicht von MapSource unterstütz. Zumindest bei mir tauchten dort keine installierten Karten auf. Man kann aber über Basecamp bzw. direkt mit Map Install die Karten aufs Gerät bekommen. Basecamp aufrufen, Karte in der Drop-Down-Liste auswählen, mit der rechten Maustaste auf den Garmin bzw. die Speicherkarte klicken und "Karte installieren" auswählen.

danke aber mit der anleitung komm ich überhaupt nicht klar.

LG Kai
 
@spletti
Hast du MapSource schon installiert? Wenn nein, hier herunterladen und installieren. Danach startest du MapSource und sagst Bescheid ob du im Menü wie auf dem Screenshot dargestellt deine Hessen Karte auswählen kannst:


mapsource.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ja dieses Mapsource hab ich schon und instaliert. Aber meine Hessen-Karte kann ich da nirgends, so wie bei dir, auswählen.

Danke und gute nacht

LG Kai
 
Hallo

ja dieses Mapsource hab ich schon und instaliert. Aber meine Hessen-Karte kann ich da nirgends, so wie bei dir, auswählen.

Danke und gute nacht

LG Kai

Schau mal mit dem Registry Editor nach, ob Du ähnliche Einträge wie diese hier findest.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Mapsource\Families]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Mapsource\Families\FAMILY_6327]
"ID"=hex:b7,18
"IDX"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\switzerland\\mapset.mdx"
"MDR"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\switzerland\\mapset_mdr.img"
"TYP"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\switzerland\\clasch.TYP"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Mapsource\Families\FAMILY_6327\1]
"BMAP"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\switzerland\\mapset.img"
"LOC"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\switzerland"
"TDB"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\switzerland\\mapset.tdb"

Denn diese benötigst Du, damit die Karte in Mapsource sichtbar wird. Ohne die geht es nicht. Bei der Hessenkarte müßten eigentlich nur die Begriffe FAMILY_6327 und switzerland anders sein.

Grüße
Thomas
 
gehe bei Windows auf den Start Button und such einen Punkt der ausführen oder ähnlich heißt. Dort gibst Du einfach regedit ein. Dann start der Registry Editor. Dort gehst Du unter suchen und suchst nach openmtbmap. Alternativ kannst Du Dich den Verzeichnisbaum entlanghangeln zu den Punkten aus meinem vorherigen Post.

Grüße
Thomas
 
gehe bei Windows auf den Start Button und such einen Punkt der ausführen oder ähnlich heißt. Dort gibst Du einfach regedit ein. Dann start der Registry Editor. Dort gehst Du unter suchen und suchst nach openmtbmap. Alternativ kannst Du Dich den Verzeichnisbaum entlanghangeln zu den Punkten aus meinem vorherigen Post.

Grüße
Thomas

weder unter suche noch im verzeichnis finde ich dort ähnliche dateien wie in deinem vorherigen post. muss ich dazu noch was machen?
 
Ich habe mir bei Openmtb die Hessen-Karte runtergeladen und diese dann entpackt. Jetzt habe ich 20-30 Dateien zur Verfügung (read me, mapset, create-gmapsupp.....usw)

was mach ich jetzt damit,wo speicher ich es auf der micro sd karte ab und wo kann ich diese karte dann im navi aktivieren.
LG Kai

hi,
ich machs immer so:
- karte runterladen und installieren.
- im installationsverzeichnis (üblicherweise c:\garmin\openmtbmb\kartenname)
create_gmapsupp.img.bat starten.
in der erscheindenen shell das layout auwählen. ich nehme immer das high contrast layout (2 eingeben). kannst ja die unterschiedlichen varianten ausprobieren.
dadurch wird im verzeichnis die garmin karte mit dem namen gmapsupp.img erzeugt
- gmapsupp.img beliebig umbenennen. z.b. mtb_hessen.img (umbenennen ist optional und nur nötig wenn mehrere karten gleichzeitig am gerät sein sollen
- die .img datei ins garmin verzeichnis der sd-karte kopieren und dann im kartenmenü aktivieren bzw andere deaktivieren.

lg, peter
 
weder unter suche noch im verzeichnis finde ich dort ähnliche dateien wie in deinem vorherigen post. muss ich dazu noch was machen?

Ich würde als erstes noch mal die Hessen Karte mit ihrer EXE installieren. Wenn das noch immer keine Lösung bringt, kannst Du die Einträge auch manuell in der Registry hinzufügen. Das geht am einfachsten, wenn Du folgenden Text in den Editor einfügst und die Verzeichnisse gemäß Deinem Installationsort anpasst.

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Mapsource\Families\FAMILY_6522]
"ID"=hex:7a,19
"IDX"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\hessen\\mapset.mdx"
"MDR"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\hessen\\mapset_mdr.img"
"TYP"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\hessen\\traddhe.TYP"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Mapsource\Families\FAMILY_6522\1]
"BMAP"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\hessen\\mapset.img"
"LOC"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\hessen"
"TDB"="C:\\Garmin\\openmtbmap\\hessen\\mapset.tdb"

Danach das Textfile speichern und die 'txt' Endung in 'reg' umbenennen. Zweimal auf diese Reg-Datei klicken, Fragen mit ja beantworten. Und schon ist die Karte in Mapsource sichtbar.

Grüße
Thomas
 
hi,
ich machs immer so:
- karte runterladen und installieren.
- im installationsverzeichnis (üblicherweise c:\garmin\openmtbmb\kartenname)
create_gmapsupp.img.bat starten.
in der erscheindenen shell das layout auwählen. ich nehme immer das high contrast layout (2 eingeben). kannst ja die unterschiedlichen varianten ausprobieren.
dadurch wird im verzeichnis die garmin karte mit dem namen gmapsupp.img erzeugt
- gmapsupp.img beliebig umbenennen. z.b. mtb_hessen.img (umbenennen ist optional und nur nötig wenn mehrere karten gleichzeitig am gerät sein sollen
- die .img datei ins garmin verzeichnis der sd-karte kopieren und dann im kartenmenü aktivieren bzw andere deaktivieren.

lg, peter


Also das hat jetzt geklappt, ich hab die karte aufm edge! War doch einfacher.....wie gesagt pc mäßig hab ich mal garnichts drauf.

Hab ich das jetzt richtig verstanden das man dieses mapsource eigentlich nur zum planen usw brauch? oder für was ist das wichtig.
Weil jetzt hab ich die Karte ja auffem navi und das reicht mir ja eigentlich.


Danke für alle die geholfen haben.

Kai
 
So, hatte den Edge heute das erste mal auf einer Tour drauf. Ist es normal, dass die Höhe beim Starten des Timers mit 0 beginnt? Ich hätte mir erwartet, dass GPS-Höhen aufgezeichnet werden.
 
Eben nicht, anstatt die Höhenmeter anzuzeigen hat er einfach mit 0 begonnen. Ich bin bei Höhe 0 gestartet und zu Hause dann wieder bei 0 angekommen. Eigentlich wohne ich aber auf 360 m Meereshöhe.
 
Das Problem sollte sich mit SuFu oder Google in Minuten klären lassen:

Du hast einen Punkt in der Nähe (30m Umkreis) deines Starts gesetzt (vielleicht deine Home-Position). Bei diesem Punkt ist die Höhe 0m hinterlegt.
Der Edge übernimmt beim Starten die Höhe aus diesem Punkt.
 
Das Problem sollte sich mit SuFu oder Google in Minuten klären lassen:

Du hast einen Punkt in der Nähe (30m Umkreis) deines Starts gesetzt (vielleicht deine Home-Position). Bei diesem Punkt ist die Höhe 0m hinterlegt.
Der Edge übernimmt beim Starten die Höhe aus diesem Punkt.
Bingo! Gibts eine Möglichkeit die Daten zu korrigieren, also einen Offset anzugeben?

So, hier mal meine Screens, bin noch am überlegen was man verbessern kann:

Garmin_Screen_01.png


Garmin_Screen_02.png


Garmin_Screen_03.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück