Der Magura MT8 Thread

Vom Abtragen von tragendem Material haben ich ja nicht gesprochen.

Ansonsten sind die abweichenden Maße nur in geringem Maße möglich und runter gebremste Beläge (bis auf Trägerplatte), dünn gebremste Bremsscheiben bei niedrigen Temperaturen können auch mit Originalausatttung auftreten.
Zudem der Tausch der Beläge in meinen Augen unter "üblich" gehört und beachtet gehört.
 
Oder er ersetzt den Zeitwert. Bei einer Konsumprodukten die älter als 4Jahre sind liegt dieser ja normal bei 0€...

Erzähl das mal einem der versucht auf ebay oder sonst wo am Markt noch einen Satz der guten alten Race-Line gelben Gustav von 1997 zu ergattern, die bisl mehr als 4 Jahre auf dem Buckell haben :lol:
Und ich möchte anmerken nicht für die Vitrine, sondern der gute packt noch zu!

Ob der der die dann für 0€ bekommt wage ich stark zu bezweifeln.
 
Mal ganz abgesehen, dass man diese Garantie bei Magura durch Nichtigkeiten sofort verliert. Bremsbeläge von anderen Herstellern -> Garantie weg | Bremsscheibe von Magura -> Tjajaja Garantie weg, legt man das Verbot von Fremdteilen sehr kleinlich aus: Matchmaker von anderen Anbietern -> Garantieverlust, Bremsadapter anderer Anbieter -> Garantie futsch | Schrauben aus anderer Quelle -> ...

Bevor wir die Diskussion hier ewig führen: Nenn mir einen Hersteller, der bewusst Teile von Fremdanbietern zulässt und darauf seine Garantie erweitert. Noch dazu, ohne diese Teile selbst getestet zu haben und dann bei Teilen, die im höchsten Maße sicherheitsrelevant sind.
 
Die Jungs von Shimano bzw. Paul/Junge juckt es überhaupt nicht welche Beläge man in der Bremse hat wenn man sie einsendet. Die juckt es meist auch nicht, wenn anderes Fett in den Lagern ist als das grüne Shimano Zeug und das nach Ablauf der Gewährleistungsfrist.

Zudem wird kein Hersteller Garantie für andere Komponenten bieten. Es wird lediglich nicht die Garantie beim eigenem Produkt ausgeschlossen wenn die betreffenden Komponenten vom Zubehör unbeeinflusst sind. Kein Autohersteller muckt bei der Garantie gegen Rost/ auf den Motor rum wenn man das Fahrwerk/die Bremsen ändert. Gibt ja auch keinen plausiblen Zusammenhang zwischen Kolbenfresser und eingebautem Gewindefahrwerk (ja klar wer lang genug sucht findet was, aber auch nur in der Bedienung, dass da ganz schön auf Kante genäht wurde).
 
verstehe das mit der beschränkten gewährleistung teilweise schon, zb hat magura nur organische beläge im sortiment, ws aus gutem grund.
wenn man metallische montiert und dazu noch eine kleinere schlechter wärmeableitende scheibe ist der hitzeeintrag in die zange größer als dafür ausgelegt, dichtungen und dgl. können aber müssen nicht früher ermüden.
 
Die Jungs von Shimano bzw. Paul/Junge

Hier geht's aber nicht um eine XTR oder Saint etc., sondern um die MAGURA MT8! ;)
Was interessiert es mich in dem Fall, ob Paul Lange "das juckt", oder nicht...? - um mal deine Worte zu gebrauchen! :rolleyes:

MAGURA gewährt dann die freiwillige, 5-jährige Garantie - was übrigens bedeutet, dass im Schadensfall ausnahmslos Alt- gegen Neuteile getauscht werden, also komplette Geber- oder Nehmereinheiten -, wenn beispielsweise Originalbeläge gefahren werden - Punkt!
Für meinen Händler heißt das, dass er nicht selbst an defekten Teilen nach der Ursache suchen und sich mit Dichtungen, Kolben etc. rumplagen muss (wer würde ihm das bezahlen? ) und ich als Kunde kann davon ausgehen, dass die Reparatur auch korrekt durchgeführt wurde, denn diese beschränkt sich, wie gesagt, auf den kompletten Austausch der Einheit!

DU(!) kannst das ja bei deiner XTR, Saint... anders handhaben, hier befinden wir uns aber im MT8-Thread!

So, und jetzt mal wieder back to topic! ;)
Hab' mal ein bisschen mit Gimp und meiner MT8 experimentiert (bei uns regnet es)!

MT8_005_kl.jpg

So geil! :love: Und ganz ohne Nippel (sieht aus, als würde die EBT-Schraube fehlen)! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Oberfläche des Zylinders sieht,sagen wa mal sehr gewöhnungbedürftig , aus :kotz:

Ja, ja, is' klar! :rolleyes: Für Dich: Die Oberfläche meiner edlen MT8 sieht in natura (und bei normaler Beleuchtung) natürlich deutlich glatter aus! Meine direkt aus RAW entwickelten Bilder sind aber in Adobe Lightroom 3 - sagen wir - ein wenig "überschärft", so dass man sehr schön die mittellangen Carbonfasern sehen kann! :aetsch: Ich hab' auch nichts retouchiert... - insofern! ;)

Geh mal mit der Makroeinstellung deiner Knipse oder besser mit einem Macroobjektiv auf eine handelsübliche andere Bremse los....

Ich sag's Dir! Ich kann ja spaßeshalber mal derartig beleuchtete Bilder von 'ner Avid Code machen! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja, is' klar! ;) Für Dich: Die Oberfläche meiner edelen MT8 sieht in natura (und bei normaler Beleuchtung) deutlich glatter aus! Meine Bilder sind aber in Adobe Lightroom 3, sagen wir, ein wenig "überschärft", so dass man sehr schön die mittellangen Carbonfasern sehen kann! :aetsch:
Ok;) aber in der Form sieht se nich sooo lecker aus :cool: Aber wenigstens scheint se an dein Rad jut zu funzen :bier:
 
Die Bilder sehen echt cool aus.Hatte heute nen Kunden der vom Alpencross kam.Hatte sein Bike zum Check gebracht und zu meiner Überraschung ne MT6 am Bike.Musste er sich am ersten Tag beim Händler vor Ort kaufen weil seine Bremse "übern Jordan"ging.Der Kerl ist derart begeistert von der Bremse.Sagte seine sei in der bunt gemisschten Gruppe die mit Abstand beste Bremse gewesen.Der Mann wiegt geschätzt 120 Kg und hat Storm SL 180 vorne und hinten drauf.Das sagt sehr viel über die Qualität der Bremse aus.Werde mir jetzt für mein Trekkingbike auch noch einen Satz MT6 kaufen.Am Bike habe ich ja die MT8 und die ist hammergeil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Designvorschlag für die nächste Version :)


Ist auf die schnelle hingekritzelt, aber man sieht worauf ich hinaus will :D
 
Sorry, ist nur meine Meinung, aber:
dann ist ja noch mehr von diesem absolut schrecklichen Rot an der Bremse!
Wenn nicht diese roten "Akzente" wären, hätte ich mir die MT 8 schon längst zugelegt, schon wegen der SL-Rotoren. Bis dahin bleibe ich noch bei meiner gut funktionierenden Avid X0 black.

Gruß,
F.B.
 
Sorry, ist nur meine Meinung, aber:
dann ist ja noch mehr von diesem absolut schrecklichen Rot an der Bremse!

Na, da hat aber jemand eine ausgeprägte Antipathie gegen die doch an sich schöne Farbe Rot! :D
Ich meine: gerade deine "XO" gewinnt doch deutlich durch die roten "Farbtupfer"! In "black only" sieht sie doch etwas fade aus... - was natürlich Geschmackssache ist, klar!

Meiner Meinung nach ist ein edles Schwarz, in Kombination mit dezent roten Akzenten, jedenfalls kaum zu schlagen! :daumen:
Gerade diese Optik finde ich an der MT8 so klasse! ;)
Natürlich könnten die Schwaben auch für die MT8 schwarz glänzende Abdeckkappen für das Hollow Pivot (also diesen hohlen "Hebelllagerbolzen) anbieten, damit sich zumindest deine Aversion etwas legt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie lecker die aussieht! :love:

geber_mt8_top_flatted.jpg


Btw: Klasse Bild! Echt gute Arbeit! Kommt der Realität - trotz "Photoshop" - sehr nahe! :daumen:



Und wie die bremst - nach meinem altgedienten Gustav M "die beste Bremse", die ich je von den Schwaben gefahren bin! ;)
AAHHH so mag ich die schon eher ;):D Ich persönlich finde sie könnt schwer zu meinen roten Pinstripes am Bike passen :cool::cool:

LG Bikefun
 
Zurück