Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Mega vor der Abfahrt nach Livigno:
IMG_0001.jpg


Neue Bremse, Pedale, Hinterreifen mit Profil.
Hat sich dort ziemlich gut bewährt, bergauf und bergab :)
 
Klasse! (evtl noch kurzes schaltwerk, dann ists perfekt :) )
Danke. Kurzes Schaltwerk ist schon länger geplant, aber bin noch am überlegen ob ich dann 10fach haben will. Da die Kasette auch schon fast runtergefahren ist wirds langsam dringend :)
Schwarze XT Kurbel fänd ich auch noch gut zur Perfektion ;)

neue xt bremse?
geht die genauso voran wie die xtr? ich brauch (eher will) noch was neues fürs hardtail ;)
Ja, ist die neue XT. Bin leider die XTR nicht gefahren, denke aber die gehen bis aufs Mehrgewicht genauso gut. Bremsleistung war am Anfang extremst gut, bei der ersten langen Abfahrt sind mir aber wohl die Beläge etwas verglast und danach wars nicht mehr ganz so toll. Abgesehen davon ist sie aber wohl standfest, Druckpunkt blieb konstant. Ich würde sie weiterhin der Elixir bevorzugen. Gut verarbeitet ist sie auch und einfach zu entlüften.
 


Noch ein Stereo, nachdem ich es gestern den Berg hochgetreten habe.
Reifen sind jetzt Ardents in 2,6 und 2,4, haben gestern nen guten Eindruck vermittelt, denke das wird jetzt erstmal meine Allroundkombi bleiben.

Mathias247 Eindruck zu den Xt Bremsen kann ich bestätigen. Meine Bremskraft hat auch ein wenig nachgelassen, werd mir wohl mal die Beläge anschauen. Ansonsten super Druckpunkt, Standfestigkeit und Handhabung (entlüften, schleiffreie Einstellung etc.).
 
....
Reifen sind jetzt Ardents in 2,6 und 2,4, haben gestern nen guten Eindruck vermittelt, denke das wird jetzt erstmal meine Allroundkombi bleiben...

Hier noch mal mein Bike mit gleicher Bereifung...ich weiß, schon wieder, aber es hat sich in Serfaus so wohl gefühlt...:D

Hier im Harz kommt jetzt wieder der 2.25 Ardent hinten drauf, den Sattel muss ich auch endgültig entsorgen.
Hinten sieht man den "Murmeltierweg", den ich mir mal einfach so vorgenommen hatte - war im Prinzip eine Klettertour mit Bike, aber einige Trails am Ende waren es wert.
 
Dank euch!:daumen:
dachte mir auch, das Bild muss noch rein...

Der 2.25 ist hier im Harz fast immer locker ausreichend, wenn ich entsprechende Strecken fahre, nehme ich den 2.4er drauf. Der Unterschied ist aber nicht sehr groß, solange der Belag nicht sehr locker ist.
 
Hm...war mit meinem 2,25er nicht zufrieden....vor allem weil der gleich nen Riesenschnitt in der Karkasse hatte und auch den ein oder anderen Durchschlag hatte...den 2,4er fahre ich jetzt seit einem Jahr und da hatte ich nur einen Platten in Saalbach (bei 1,0 bar *g*)
 
Zurück