Der Liteville 301 Gabelthread

Man muss kein Syntace-"Hasser" sein um sagen zu können das Straitline qualitativ mit das Beste ist was man in der MTB-Branche zu kaufen bekommt.
Qualität und vor allem das Finish, die Eloxierung, second to none. Wesentlich netter gemacht als ein (zugegeben leichterer) Syntace.

MfG
Stefan
 
So verschieden können die Geschmäcker sein. Mir gefällt ein schnörkelloses Design ala Syntace, Ritchey einfach besser. Diese klobigen Fräsvorbauten, ob nun Straitline oder Thomson sagen mir einfach nicht zu.
 
So verschieden können die Geschmäcker sein. Mir gefällt ein schnörkelloses Design ala Syntace, Ritchey einfach besser. Diese klobigen Fräsvorbauten, ob nun Straitline oder Thomson sagen mir einfach nicht zu.

Klobig ist da nix dran, von innen sind die nämlich ausgefräst bis zum Umfallen. :D

Zum Thema Sektor wollt ich mich ja nochmal äußern:
Also der Einbau der Revelation-Zugstufe ist schwierig, muss man basteln. Hab ich keine Lust drauf, ich konstruier einfach nen neuen Zugstufenkolben für die Sektor. Kann ich auch gleich gescheite Midspeed-Druckstufe einbauen.

Hab grad eine da zum Service (geiler Zufall!), vermess ich heut noch alles und dann gehts ab Montag in die Konstruktion.

MfG
Stefan
 
hoi,

habe momentan ne dt swiss xmc140 verbaut. die ist auch von der performance her gar net schlecht, was mich aber ein wenig stört ist, dass das teil so niedrig baut (513mm) und mir so die geo DH nicht ganz passt. habe überschlagsgefühl wenns steil runter geht. durchsacken an stufen ist aber iO. mehr FW brauche ich aber net wirklich. außerdem >150mm meist auch >2kg bedeuted:(

jetzt habe ich ein wenig nach gabeln gesucht die
1.) hoch bauen
2.) leicht sind
3.) sich weit absenken lassen (brauche bei einigen stellen meiner hometrails EBH von 475mm um raufzukommen, da arg steil)


die einzige die ich gefunden habe, war die German:A Xcite 150mm.
an sich ne passende gabel (leicht, 80-150mm travel), aber es geht noch ne weile bis man sie in tapered und steckachs version bekommt.


hat noch jemand ne andere gabel idee?


fahre ein MK8 mit 140er hebeln;)
 
Zum Thema Sektor wollt ich mich ja nochmal äußern:
Also der Einbau der Revelation-Zugstufe ist schwierig, muss man basteln. Hab ich keine Lust drauf, ich konstruier einfach nen neuen Zugstufenkolben für die Sektor. Kann ich auch gleich gescheite Midspeed-Druckstufe einbauen.
Und wie steht es um den Einbau der Sektor Feder mit Verstellknopf in eine Revelation Dual Air? Passt das?
 
Meine Sektor RL DP Coil ist heute gekommen. Die Absenkfunktion ist mir sehr sypatisch, Hebel drehen, Gabel mind. 100 mm einfedern, dann sperrt sich die Gabel und ist um 30 mm abgesenkt, zum entsperren genau das selbe.

Was mit ein wenig stört, wenn ich die Gabel mit der Hand einfedere, egal wie weit, und ich beweg sie rauf und runter, hört man jeweils beim ein- und ausfedern leichtes metallisches schlagen. :confused:
Bei meiner Lyric Coil hört man nichts .
Ich nehm mal an, das hat was mit den zwei übereinader liegenden Federn der Absenkfunktion zu tun.
Falls jemand die Gabel schon fährt - hört man das auch beim fahren ??

Danke

Hans
 
hoi,

habe momentan ne dt swiss xmc140 verbaut. die ist auch von der performance her gar net schlecht, was mich aber ein wenig stört ist, dass das teil so niedrig baut (513mm) und mir so die geo DH nicht ganz passt. habe überschlagsgefühl wenns steil runter geht. durchsacken an stufen ist aber iO. mehr FW brauche ich aber net wirklich. außerdem >150mm meist auch >2kg bedeuted:(

jetzt habe ich ein wenig nach gabeln gesucht die
1.) hoch bauen
2.) leicht sind
3.) sich weit absenken lassen (brauche bei einigen stellen meiner hometrails EBH von 475mm um raufzukommen, da arg steil)


die einzige die ich gefunden habe, war die German:A Xcite 150mm.
an sich ne passende gabel (leicht, 80-150mm travel), aber es geht noch ne weile bis man sie in tapered und steckachs version bekommt.


hat noch jemand ne andere gabel idee?


fahre ein MK8 mit 140er hebeln;)


da würde ich aber unbedigt die BOS Deville empfehlen. Wenn Du es schon grob magst dann wäre mir die German:A zu filigran. Ich habe die BOS an meinem LV, der absolute Hit. Gibt es jetzt auch ohne TRC unter 2 kg.

Gruß Heiner
 
ne, die Deville läßt sich nicht traveln.

@Walter;: Die Revelation hätte 529mm Einbauhöhe, wäre aber getravelt 500mm hoch. Was du noch machen könntest um höher zu werden: Unten ne höhere Steuersatzschale/Konus einbauen (wenn das bei Liteville geht)
 
Meine Sektor RL DP Coil ist heute gekommen. Die Absenkfunktion ist mir sehr sypatisch, Hebel drehen, Gabel mind. 100 mm einfedern, dann sperrt sich die Gabel und ist um 30 mm abgesenkt, zum entsperren genau das selbe.

Was mit ein wenig stört, wenn ich die Gabel mit der Hand einfedere, egal wie weit, und ich beweg sie rauf und runter, hört man jeweils beim ein- und ausfedern leichtes metallisches schlagen. :confused:
Bei meiner Lyric Coil hört man nichts .
Ich nehm mal an, das hat was mit den zwei übereinader liegenden Federn der Absenkfunktion zu tun.
Falls jemand die Gabel schon fährt - hört man das auch beim fahren ??

Danke

Hans

Ein leichtes metallisches Klappern kenne ich von meiner Lyrik Coil U-Turn auch.
Kommt von der U-Turn-Feder, störrt mich aber nicht, da ich selten absenke.
Dann weis ich das ich vor der Abfahrt vergessen habe die Gabel hochzudrehen. ;)

ray
 
Hallo,

bei der Lyrik schlägt manchmal die Feder ans Gehäuse, wenn ich den U-Turn-Hebel ein wenig hineidrehe ist das weg.
Aber bei der Sektor knachts immer bein aus- und einfedern :confused:

Muß ja technisch kein mangel sein - aber es stört.

Bin jetzt eh zu dem Entschluß gekommen, wenn ich wirklich meine fast neue wunderschöne :love: 36 Talas rausschmeiße, dann nicht gegen so einen Hungerhaken wie die Sektor, sondern wenn überhaupt, dann gegen eine Lyrik Coil U-Turn RC2DH, wobei mich halt die dreherei nervt.

Noch eine Frage zur Lyrik. Ich kann doch jede Coil, SoloAir und 2-Step auf U-Turn umbauen?
Bei einer Coil mit 170mm, reicht da die U-Turn Feder und der Verstellknopf
oder brauch ich noch die Distanzhülse , die man zur Umrüstung von 160 auf 170mm benötigt???

Danke

Hans
 
Ein leichtes metallisches Klappern kenne ich von meiner Lyrik Coil U-Turn auch.
Kommt von der U-Turn-Feder, störrt mich aber nicht, da ich selten absenke.
Dann weis ich das ich vor der Abfahrt vergessen habe die Gabel hochzudrehen. ;)
ray

Ich kenne das Heilmittel! :D

Nennt sich Rock Shox Spring Sleeve.
Is einfach eine weiche Kunststoffmatte die ins Casting kommt.
Kostet 3.90.
Und a Ruah is!

Außer es is ein Solo Air Umbau und es is keine Negativfeder drin.
 
@ scylla

Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab das MK9 mit 160mm hinten, würdest Du vorne 160 oder 170 mm nehmen?
Tapered oder 1 1/8 Zoll ? - oder ist das egal ?

Danke

Hans
 
Zurück