Nerve XC oder AM ??

Die 120mm haben auch bei mir jetzt schon für viele derbe Trails gereicht ...hatte vorher das AM und komm mit´m XC einfach viel besser klar. Verstellbare Gabel vermiss ich auch nicht! Allenfalls ne verstellbare Sattelstütze hätt ich wohl gerne ;)

Hi, interessante Antwort, danke dafür!
Was genau meinst du denn mit "viel besser klarkommen"? Welche Vorteile siehst du im Vergleich beim XC, bzw. welche Nachteile hat das AM für dich gehabt?
 
Ganz einfach: XC ist wendiger, spritziger und kletterfreudiger. Allerdings hab ich den Mavic-Crossmax-Kram gleich verklopft und mir was gscheites mit ZTR-Flow aufgebaut ...in Kombination mit Mountainking und Rubberqueen Grip ohne Ende und stabil!

Für da wo es RICHTIG federweg braucht hab ich ein Hanzz ...aber da gehts halt mit´m Lift hoch ;)
 
Hallo, muss aus aktuellem Anlass auch mal meine Meinung beitragen. Bin eigentlich überzeugter "Hardtail-Jünger" und fahre auch mal gerne einen Marathon. Da mein Rücken aber immer öfter zwickt und mein altes Radon-Fully auch nicht mehr aktuell ist soll jetzt ein neues Fully her (XC oder AM). Gestern habe ich erstmals eine größere Tour mit dem AM8.0 (2011) meines Sohnes unternommen (ca. 1.000 hm, 50 km)

Die ersten Meter waren die totale Umstellung. Das Bike kam mir viel zu groß vor obwohl die gleiche Rahmengröße wie meine Bikes. Auch die aufrechte Sitzposition hat mich ehrlich gestört. Beim ersten Anbremsen wäre ich bald über den Lenker gegangen, weil die 203 vorne so brutal ist.

Im Ergebnis bin ich ca. 80 % mit abgesenkter Talas gefahren wobei ich den Eindruck hatte, dass das Bike im Moment des absenken etwas abbremst. Das Bike kommt mir etwas "gemütlich" vor. Es fehlt die Spritzigkeit und für einen kurzen Antritt brauche ich deutlich mehr Kraft (im Vergleich zum HT). Der absolute Oberhammer sind aber die Trailqualitäten. Trails die sonst mit dem HT oder dem Race-Fully Arbeit sind waren jetzt das totale Vergnügen. Alle bequem ausgesessen und mich sowas von sicher gefühlt. Ich hätte den ganzen Tag Trails runter fahren können und habe mir ohne Zögern Sachen zugetraut die ich mit dem HT nie so ohne weiteres fahren würde.

Da ich aber 80 % auf "Waldautobahnen" unterwegs bin und die uphills vor dem Trail liegen wirds wohl auf ein XC zulaufen, nachdem ich auf einem langen Anstieg über eine nasse Wiese fast vom AM absteigen wollte. Das Ding wollte einfach nicht vorwärts gehen.

Fazit: AM ist ein absolut tolles Trail- und Downhillbike aber es eben gemütlich. Es fehlt die Spritzigkeit. Nur meine Meinung. Mein Sohn schwört rauf, aber der ist auch fast 30 Jahre jünger.:daumen:
 
Hey!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Bike. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen.

Was möchte ich machen?
-> Touren über Stock und Stein und zwischendurch mal paar Trails wo es etwas ruppiger zur Sache geht. Ein "Bergabstieg" in den Alpen wird sicherlich auch mal vorkommen. Downhill mit meterweiten und hohen Sprüngen wird wohl nicht im Vordergrund stehen. Vielleicht mal nen Sprung aus ~1m Höhe, aber mehr nicht.

Welche Gedanken übers Bike habe ich mir gemacht?
-> Nach einer Woche Recherche tendiere ich aktuell zum Canyon Nerve AM 7.0. Es scheint mir ein sehr guter Kompromiss für die Bereiche zu sein, die mich primär interessieren. Oder vielleicht doch eher das 8.0x?
Hatte auch schon über das Strive 7.0 nachgedacht, aber ich befürchte so ein wenig, dass das für längere Touren vielleicht etwas anstrengend werden könnte!?

Was denkt ihr, welches für mich die beste Lösung wäre?

Gruß

P.S. Falls es wichtig sein sollte: 189cm, 86kg.
 
hey,ich bin seit diesem jahr XC fahrer und damit sehr zufrieden :) davor war ich immer mit meinem radon hardtail unterwegs und der unterschied ist echt krass,mann traut sich vieles leichter zu ,kurven,abfahrten und kleine sprünge machen enorm viel mehr spaß .also unbedingt ein fully :) auch die klettereigenschaften gegenüber dem hartail sind sehr groß,wo ich früher berghoch absteigen mußte ,bleibe ich heute im sattel .
ob jetzt ein am besser oder schlechter ist kann ich nicht beurteilen weil ich nur ein paar runden auf dem parkplatz mit dem am gedreht habe .
eines ist für mich aber klar ,ob am oder xc ,auf jeden fall immer ein fully.
 
Also für mich persönlich macht das aber keinen so großen Unterschied, dass ich auf einmal Stellen fahren kann, wo ich mit dem Hardtail absteigen müsste.
 
Hey!
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Bike. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen.

Was möchte ich machen?
-> Touren über Stock und Stein und zwischendurch mal paar Trails wo es etwas ruppiger zur Sache geht. Ein "Bergabstieg" in den Alpen wird sicherlich auch mal vorkommen. Downhill mit meterweiten und hohen Sprüngen wird wohl nicht im Vordergrund stehen. Vielleicht mal nen Sprung aus ~1m Höhe, aber mehr nicht.

Welche Gedanken übers Bike habe ich mir gemacht?
-> Nach einer Woche Recherche tendiere ich aktuell zum Canyon Nerve AM 7.0. Es scheint mir ein sehr guter Kompromiss für die Bereiche zu sein, die mich primär interessieren. Oder vielleicht doch eher das 8.0x?
Hatte auch schon über das Strive 7.0 nachgedacht, aber ich befürchte so ein wenig, dass das für längere Touren vielleicht etwas anstrengend werden könnte!?

Was denkt ihr, welches für mich die beste Lösung wäre?

Gruß

P.S. Falls es wichtig sein sollte: 189cm, 86kg.

Also wenn ich du wäre ;) würde ich mir das XC holen. Es ist ja nicht so, dass ein Bike sofort auseinanderfällt wenn man mal ein Sprung macht nur weil es kein krasses Downhillbike ist ;-). Die Felgen sollten gut eingespeicht dann ist das alles kein Problem, ich mache auch Sprünge mit meinem Hardtail.

Wenn dir aber der Federweg nicht reichen sollte würde ich dann doch eher direkt zum Strive greifen, da der "Trägheitsunterschied" zwischem dem Nerve AM und dem Strive wohl nicht so groß ist (wie zwischen XC und Nerve AM), du aber dafür beim Strive das wesentlich potentere Fahrwerk bekommst.
 
Wenn dir aber der Federweg nicht reichen sollte würde ich dann doch eher direkt zum Strive greifen, da der "Trägheitsunterschied" zwischem dem Nerve AM und dem Strive wohl nicht so groß ist (wie zwischen XC und Nerve AM), du aber dafür beim Strive das wesentlich potentere Fahrwerk bekommst.

Ist das AM wirklich näher am Strive als am XC? Hätte ich anders vermutet...
 
Weil es immer noch darauf ankommt was man mit dem Rad macht UND wo man damit fährt. Ich kenne mich beibden XC strecken nicht so aus aber wurzeltrails sind dort meist die ausnahmen und Berg auf geht es auch entweder im Waldboden oder Schotter.
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung entweder am 6.0 oder xc 7.0.

Am Freitag werd ich mal bei Canyon vorbei fahren und mich mal auf beide Bikes setzen. Liegt ja fast aufm arbeitsweg.

Ist eurer Meinung nach die Kurbel so schlecht am AM?
 
"normaler" weise halten die Kurbel blätter 2 Sätze Ketten und Kasetten aus. Also beim ersten mal Kasette wechseln lass ich die Kurbelblätter drauf. Und bis das passiert gehen zwischen 4-6tkm drauf und ich fahre echt viel im Unterholz. Sollte bei "normaler" nutzung also 2-3 Jahre reichen. (bei mir leider nicht mal 1 Jahr ich fahren 6000+)

VG
 
"normaler" weise halten die Kurbel blätter 2 Sätze Ketten und Kasetten aus. Also beim ersten mal Kasette wechseln lass ich die Kurbelblätter drauf. Und bis das passiert gehen zwischen 4-6tkm drauf und ich fahre echt viel im Unterholz. Sollte bei "normaler" nutzung also 2-3 Jahre reichen. (bei mir leider nicht mal 1 Jahr ich fahren 6000+)

VG

Ich fahr schon meine 4. Kette auf der XT Kurbel, die kommt erst runter wenns mich im Wiegetritt das erste mal auf den Lenker legt :lol: Ne, die hält wirklich ewig, besonders das mittlere Kettenblatt hält nochmals länger bei der XT. Neue Kettenblätter würd ich mir allerdings nicht kaufen, lieber nochmal 20€ drauflegen und dafür dann direkt ne neue Kurbel..
 
Jo weil bei der Laufleistung das Innenlager dann meist auch die Hufe hoch macht. Da ist nen Komplett wechsel sinnvoll.
 
Hallo,
ich möchte mir gerne ein neues Bike zulegen und schwanke, wie so viele andere, zwischen dem XC 8 und dem AM 7. Prinzipiell tendiere ich zum XC, da es 80% meiner Anforderungen abdeckt. Ich bin hauptsächlich auf Waldautobahnen und kleineren Trails unterwegs. Das aber auch nur, da bei mir in der Gegend nix "Gröberes" zu finden ist. Im nächsten Jahr möchte ich auf jeden Fall gerne mal ins Erzgebirge oder nach Österreich um dort zu fahren, da könnte es dann auch gröber werden...
Es gibt zwei Punkte, die für mich gegen das AM sprechen:
- aufrechtere Sitzposition und
- höheres Gewicht

Ansonsten sind die Räder ja mehr oder weniger gleichwertig ausgestattet.
Leider habe ich keine Möglichkeit, die Räder persönlich zu testen.

Wer von Euch kann in den Punkten Sitzposition und Gewicht einen direkten Vergleich machen und mir seine Erfahrungen / Präferenzen berichten? Das würde mir die Entscheidungsfindung erleichtern.

Gruß

der_tank
 
Hallo,
ich möchte mir gerne ein neues Bike zulegen und schwanke, wie so viele andere, zwischen dem XC 8 und dem AM 7. Prinzipiell tendiere ich zum XC, da es 80% meiner Anforderungen abdeckt. Ich bin hauptsächlich auf Waldautobahnen und kleineren Trails unterwegs. Das aber auch nur, da bei mir in der Gegend nix "Gröberes" zu finden ist. Im nächsten Jahr möchte ich auf jeden Fall gerne mal ins Erzgebirge oder nach Österreich um dort zu fahren, da könnte es dann auch gröber werden...
Es gibt zwei Punkte, die für mich gegen das AM sprechen:
- aufrechtere Sitzposition und
- höheres Gewicht

Ansonsten sind die Räder ja mehr oder weniger gleichwertig ausgestattet.
Leider habe ich keine Möglichkeit, die Räder persönlich zu testen.

Wer von Euch kann in den Punkten Sitzposition und Gewicht einen direkten Vergleich machen und mir seine Erfahrungen / Präferenzen berichten? Das würde mir die Entscheidungsfindung erleichtern.

Gruß

der_tank

Meinst du das Gewicht des Rades selbst?
Ich bevorzuge eher eine aufrechte sitzposition.

Am Freitag werde ich bei Canyon sein das AM und das XC Probe fahren.
Ich entscheide mich dann zwischen xc 7.0 und am 6.0
 
Ich meine das Gesamtgewicht. Das ist ein Unterschied von guten 1,4 kg. Dachte erst, das macht ja nix, aber ich bin am WE mal ein Rad von einem Freund gefahren, das um ca 1,5 kg leichter ist als meines, und das war schon ein Unterschied.
 
Ich meine das Gesamtgewicht. Das ist ein Unterschied von guten 1,4 kg. Dachte erst, das macht ja nix, aber ich bin am WE mal ein Rad von einem Freund gefahren, das um ca 1,5 kg leichter ist als meines, und das war schon ein Unterschied.

hey, ich war am freitag bei canyon und bin ein AM und ein XC gefahren...
ich habe mich für das AM entschieden wegen dem federweg und der sehr gemütlich, aufrechten sitzposition..

Das XC geht aber wirklich spürbar besser nach vorne als das AM.
Wenn man beim AM richtig beschleunigen will, taucht es doch sehr ein bei offenen dämpfern. Genau das ist beim XC anders.... der hintere dämpfer kommt mir etwas härter vor, er taucht kaum ein beim beschleunigen.

das gewicht selbst habe ich jetzt nicht verglichen... aber man merkte beim fahren wirklich das das xc ein leichtgewicht ist...

ich hoffe dir bei deiner entscheidung geholfen zu haben....

gruß Timon
 
Zurück