Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel
Tschuldigung, hab vor dem zu-Bett-gehen (morgen zeitiges Aufstehen für kalte Runde rund um Erfurt - 3 Gleichen - Riechheimer etc.) noch mal reingeschaut.

Mußte etwas überlegen von wegen Leuchtenburg oder so, aber dann fiel es mir wie Schupen aus den Haaren: Burg Posterstein, Nähe Ronneburg.

Für einen Geraer fast Heimspiel - übrigens ca. 5 km bis zu der Eiche von weiter oben.

Gruß Rossi
 
Tschuldigung, hab vor dem zu-Bett-gehen (morgen zeitiges Aufstehen für kalte Runde rund um Erfurt - 3 Gleichen - Riechheimer etc.) noch mal reingeschaut.

Mußte etwas überlegen von wegen Leuchtenburg oder so, aber dann fiel es mir wie Schupen aus den Haaren: Burg Posterstein, Nähe Ronneburg.

Für einen Geraer fast Heimspiel - übrigens ca. 5 km bis zu der Eiche von weiter oben.

Gruß Rossi

Alles Richtig! Du bist wieder drann. :daumen:
Das habe ich alles auf der Tour (Thüringenweg) von Altenburg nach Greiz kennengelernt.
Ich wohne ja auch nicht allzuweit von Gera weg. Da könnten wir doch mal gemeinsam die Elsterhänge um Bad Köstritz aber auch Mühltal oder Zeitzgrund unsicher machen. Ich bin allerdings kein Frohreiter sondern "nur" Tourenfahrer.
Also bis dann
Kasebi
 
Morgen zusammen!

Ein paar kurze Rückinfos, bevor der Ernst des Lebens wieder richtig losgeht (Oder war's der August des Lebens? Ich bin Montag morgens manchmal nicht so sicher.):

@ Kasebi:

"Da könnten wir doch mal gemeinsam die Elsterhänge um Bad Köstritz aber auch Mühltal oder Zeitzgrund unsicher machen."

Gern, müssen wir uns mal treffen, zumal es gerade im Mühltal und Zeitzgrund ja ein paar schöne Trails gibt. Da sind wir eben bloß nicht so die Extrem-Auskenner, daß wir schon viele davon gefunden hätten.

Könnten im Gegenzug die Dir vom Thüringenweg vielleicht schon teilweise bekannten Trails im Elstertal anbieten (so etwa Wünschendorf bis Berga respektive Greiz). Die schönsten kennst Du da bestimmt noch nicht alle. Sozusagen All-Mountain vom Feinsten, um es mal in die neumodischen Kategorien einzuteilen.

Im übrigen: das mit dem Freeride haben wir in der Gruppe etwas anders definiert. Unser Verständnis: Ein Freerider macht einfach alles so, wie's ihm paßt. Da kann man sich am nächsten Tag prima von den Dingen vom Vortag lossagen. Oder auch mal nur Armani-Brillen shoppen gehen.

Also: wir sind prinzipiell keine 5-m-Drop-Springer oder Vertrider, weil da sind wir zu alt dazu und bekommen das nicht mehr auf die Reihe und die Oberschenkelhalsbrüche heilen zu langsam.

Wir fahren gerne Touren, fahren gern Berge hoch (auch bis 2 T am Stück), fahren sie gern ohne Asphaltanteil wieder runter (möglichst Trail-lastig), shutteln aber auch mal (bevorzugt am Gardasee) und gehen gern auch in den Bikepark. Und zu Konditionszwecken wird durchaus auf's Crossrad oder ähnliches Gerät zurückgegriffen. An Bike-Ruhetagen wird geshoppt oder gewandert mit Anspruch.

Schubladendenken finden wir voll doof!

@ _torsten_:

"Wo bist du gestartet?"

Am Park+Ride Thüringenhalle. Da runter zur Gera, Gera-Radweg und Triniusweg über Ingersleben u. Apfelstädt nach Wandersleben. Weiter Triniusweg (weiß-blau-weiß markiert) über Burg Gleichen und Mühlburg zur Wachsenburg. Der Verbinder zwischen Mühlburg und Wachsenburg ist ja übrigens sehr schick. Dann über Ichtershausen, Kirchheim und Werningsleben (hauptsächlich auf LPG-Wegen) nach Riechheim. In Remineszens an den Marathon den Berg hochgeschoben ;), rüber zur A4, über Jägerstieg und Forsthaus das Schöntal runter und dann in Schleife über den Truppenübungsplatz. Dort waren 'ne Menge Leute unterwegs. Dann noch am Steiger durch den Wald, lt. Karte heißt der Trail "Schindleichsweg" - spooky. Und zurück zum Auto.

Waren so ca. 75 km und ca. 1,1 T hm. Am Auto war dann aber konditionell auch absolut Pumpe.

Die Schlenker über Kaffberg (super Name!) und Arnstadt hatten wir erwogen, wäre aber zeitlich prekär geworden.

Sind so gegen 10 los und waren halb sechs wieder am Wagen.

Früh ca. 3°, dann wurde es Bombe (Sonne und ca. 15°), und ab ca. halb fünf zog's wieder an.

Bis dann und Gruß

Rossi
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun noch was zum Nachdenken:

Wo steh ich da auf der Brücke? Bzw.: wie heißt die? und über welchen Fluß führt die?

Gruß Rossi
 

Anhänge

  • IMG_0304.jpg
    IMG_0304.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Und nun noch was zum Nachdenken:

Wo steh ich da auf der Brücke? Bzw.: wie heißt die? und über welchen Fluß führt die?

Gruß Rossi
Du hattest die Marienthalbrücke über die Apfelstedt in deiner Wegbeschreibung gar nicht erwähnt. Oder hatte ich sie überlesen? :cool:

Übrigens ... die Runde durch/über den Thüringer Geopark ist immer wieder schön. Bei solchem Wetter wie am letzten WE um so mehr. Wenn ihr mal wieder hier unterwegs seid, sagt Bescheid. Vllt klappt´s ja zeitlich für eine gemeinsame Tour. Es gibt da noch einiges mehr zu erfahren. ;) Ich war am Samstag dort in der Gegend.
 
Natürlich habe ich sie absichtlich nicht erwähnt :D.

Wollte es mal nicht so schwer machen.

Danke für den Link, werde ich mal lesen und mich beim nächsten Mal in der schönen Gegend vorher melden.

Du bist dran.

Gruß Rossi
 
Natürlich habe ich sie absichtlich nicht erwähnt :D.

Wollte es mal nicht so schwer machen.

Danke für den Link, werde ich mal lesen und mich beim nächsten Mal in der schönen Gegend vorher melden.

Du bist dran.

Gruß Rossi
Danke! Eigentlich gab´s am Samstag auf der Strecke wieder viele Motive, aber ohne Knipse im Rucksack ...

Egal, wo führt diese Treppe hin bzw. wozu gehört sie?

 
Ich weiß es immer noch nicht, aber gebe nach Bild 2 offen zu, daß es wohl kein Teil einer erprobenswerten DH-Strecke sein sollte. Wohl mehr Trial oder Free-Climbing. Aber nur mit roten Socken und Klampfe und Camping-Beutel ;).
 
Ich weiß es immer noch nicht, aber gebe nach Bild 2 offen zu, daß es wohl kein Teil einer erprobenswerten DH-Strecke sein sollte. Wohl mehr Trial oder Free-Climbing. Aber nur mit roten Socken und Klampfe und Camping-Beutel ;).

Also wenn du dort schon auffallen willst dann doch bitte mit einer Everest reifen High Tech Ausrüstung. :D Ich hätte schon Schwierigkeiten mein Bike dort Hoch oder runter zu tragen. :eek: Aber fahren? Nie und nimmer:lol:
Also bis dann
Kasebi
 
Dann seht Euch mal das an - auch noch mit nem Hardtail :daumen:


Und schön vom Gipfel runter:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Nv8rtF2Hgbc"]Nicolai Webisode Pt. 2 - Daniel Jahn - Conti Nicolai Team - YouTube[/nomedia]

Muss Spass machen, wenn man's kann...
 
Schöne Videos.

Das erste super fluffig, das zweite einfach nur Können.

Ich sag ja - mehr Bike-Trial als DH, zumindest im oberen Teil. Da würd ich mir auch in die Hosen machen. Weiter unten geht es ja, und im Wald ist das wohl einfach nur Flow-Trail vom feinsten. Danke!
 
Ins Blaue hinein geraten: das Kyffhäuser-Denkmal? bzw. daneben die Ruine der Unterburg?

Nur, weil der Bauingenieur in mir meint, daß das Mauerwerk rechts dazu passen könnte - habe es mir bei der Gipfelpause zum diesjährigen Marathon genau angesehen ;).

Wüßte allerdings nicht, wohin Du dann geblickt hättest.

Sicherheit der Ansage tendiert gegen Null :confused:.

Gruß Rossi
 
Ins Blaue hinein geraten: das Kyffhäuser-Denkmal? bzw. daneben die Ruine der Unterburg?

Nur, weil der Bauingenieur in mir meint, daß das Mauerwerk rechts dazu passen könnte - habe es mir bei der Gipfelpause zum diesjährigen Marathon genau angesehen ;).

Wüßte allerdings nicht, wohin Du dann geblickt hättest.

Sicherheit der Ansage tendiert gegen Null :confused:.

Gruß Rossi
Leider nicht richtig, ist nicht im Kyffhäuser, aber in der Nähe des Karstwanderweges:daumen:. Blickrichtung ist Südwest so in Richtung Glockenstein und Kirchberg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo Udo da hast Du es eigentlich mal einfach gemacht und Dich per Bild aus Deinem Merseburg Thema selber zitiert :daumen:
Die Burgruine Hohenstein hat übrigens einen sehr schönen Wanderweg (ich glaube Wandermarkierung grüner Balken) mit drei Spitzkehren nach Westen hinunter.
Wir sind den letztens sogar raufgefahren. Ok, zum größten Teil :D
Interessante Ziele auf meiner To-Do-Liste in der Gegend bei Neustadt/Harz wären da noch Heinrichs- und Ebersburg...
 
Jo Udo da hast Du es eigentlich mal einfach gemacht und Dich per Bild aus Deinem Merseburg Thema selber zitiert :daumen:
Die Burgruine Hohenstein hat übrigens einen sehr schönen Wanderweg (ich glaube Wandermarkierung grüner Balken) mit drei Spitzkehren nach Westen hinunter.
Wir sind den letztens sogar raufgefahren. Ok, zum größten Teil :D
Interessante Ziele auf meiner To-Do-Liste in der Gegend bei Neustadt/Harz wären da noch Heinrichs- und Ebersburg...
Recht hast Du und bist dran:daumen:.
tn
 
Zurück