Transition Bikes *rider owned for life*

das blindside ist wirklich gut pedalierbar für den federweg. für mich ist das große problem beim bottlerocket einfach das kurze sitzrohr ...
 
Hi, mich würde mal sehr stark der vergleich zwischen covert und mega interressieren...
Ich würde beide bikes mit 160 er Gabel und um die 13,5kg fahren.
Die Karre soll natürlich gut klettern, aber meistens baller ich singletrails und dh-strecken runter.(Aber kein park)
Das beide bikes das gut machen ist mir klar, was mich am meisten interressiert ist die Hinterbauperformance...
Meine letzte Karre war mir zu straff, hieß damit es nicht durchschlägt musste ich viiiiieeel luft fahren, womit es sehr unsensibel war.
D.h. ich hätte gerne eine halbwegs fluffige sauber arbeitende Karre mit reserven nach hinten raus!!
Und wer erfüllt das eher? Covert oder Mega???
 
Mein TR250, ich liebe es :)

DSC_6898_klein.jpg


DSC_6889_klein.jpg
 
@ride-fx. bin 184cm gross, fahr ein bottlerocket in m und einem kettenblatt vorne und komm damit gut die hügel rauf (und noch besser wieder runter) denke mal, da du aus färth kommst, wirst du wohl viel im buck unterwegs sein. für die paar höhenmeter geht des br allemal. und das fahrwerk ist mal null zu straff. damit geht auch mal der dh in osternohe ohne das es einem gleich die gelenke zertrümmert.
 
eigentlich ohne Diskussion definitiv ein L !!!

Jemand der hier ein M fährt darf nicht als Normalbiker eingestuft werden, M ist zu klein :)

Ich weiss es, bin selber ein M gefahren und dann auf L umgestiegen, obwohl ich gerne kleinere und vor allem kürzere rahmen fahre...
 
Ich weis nicht, ob man bei transition bei allen bikes davon ausgehen kann... aber das TR250 z.B. fällt eher klein aus...

1.90m und L...
da ich aber lieber "kompaktere" rahmen fahre... passt es wie angegossen!
 
es war aber von Covert die rede, ich bin beide gefahren und wie egshrieben der L definitiv besser als der M :)

obwohl ich Mega in M fahre, Slayer in 19, Uzzi in M gefahren bin, ... usw
 
Zurück