Transition Bikes *rider owned for life*

Morgen,

erstmal danke für die ausführliche Antwort!

- Ein Covert ist mir zu wenig, ich habe schon ein Giant ReignX, ich suche etwas darüber.

- Uzzi/Blindside-Vergleich: Laut Hersteller-Geo hat das Uzzi 71.5°-73°, das Blindside 73.5°

- Pivot Firebird: kannst du mir ein Bild von deinem zeigen? Optisch ist das für mich arg gewöhnungsbedürftig im Dämpferbereich und ich fürchte beim L Rahmen treffen sich Oberrohr und Unterrohr nicht mehr...

- Rock Mountain Slayer ist mir auch zu nahm am ReignX dran...

- Hinterbausteifigkeit ist mir schon wichtig, ich bin wie gesagt nicht leicht...
 
2011-02-11_13-25-25_772%252520Kopie.jpg


999.jpg


Aufgebaut mit den vorhandenen gebrauchten Parts zum Teil vom Intense 6.6 und momentan ist wieder ein anderer nämlich weisser Lrs drin und auch anderer lenker, das blau-weiss hat sich mit dem rest nicht vertragen optisch...

bei interesse einfach PN, sonst wirds zu sehr OT

Ich sage imemr wieder Papier ist geduldig, und die herstellerangaben entsprechen nicht ganz der Praxiserfahrung, sont könnte man ein Bike rein nach technischen Daten kaufen.

Die Sitzposition am Uzzi und Blindside ist echt sehr unterschiedlich, Uzzi sitzt recht weit hinten und flacher (Sag?) als beim Blindside. Die Geo bei Intense tendiert auch generell eher dazu mit Absenkung an gabel zu fahren, bei transition definitiv NICHT nötig... meine Erfahrung aus Bandit, Covert, Blindside, bzw Uzzi, Tracer, 6.6, 5.5, Socom
 
Okay, danke!
Profitiere gerne von deiner Erfahrung, bei so "Exoten"-Rahmen ist eine Probefahrt halt auch immer schwierig, besonders wenn man mehrere Exoten vergleichen will...


Könnt ihr mir was zur Wippneigung, Pedalrückschlag, Bremseinflüsse und Hinterbausteifigkeit sagen?

Hinterbausteifigkeit habe ich schon rausgelesen ist kein Problem, noch Meinungen zu dem Rest? Soll ja beim Eingelenker teilweise problematisch sein...

Grüße
Otto
 
Hört sich an als wär das Blindside in L das optimale Rad, leicht, stabil, top Geo. Bei deinem Gewicht solltest du dich über jeden cm mehr an Federweg doch freuen.


@ Skydiver. Andere Achse im TR 250 passt ned und ausserdem WARUM?
 
@Alex233: leicht ist es ja nun nicht, 4.5 kg (Medium Frame With Rear Shock) finde ich schon ganz beachtlich, ist bei meinem Gewicht aber nicht so wichtig, da ist es billiger an mir selbst zu sparen ;)


@ewoq: oha... ich hatte zet1 so verstanden, dass die Hinterbausteifigkeit deutlich über der des Uzzi liegt und das als recht steif gedeutet...
 
ist es auch, warum jemand das Blindside als "flext deutlich spürbar" anmerkt, das verstehe ich nicht, derjenige darf dann sicher KEIN Intense fahren :D
denn da merke ich sogar beim Socom dass das etwas schwammiger durch die Kurven geht.

Aber du kannst ja zusätzlich eine 10mm Steckacshe verbauen im Hinterrad am Blindside, dann wirds so oder so noch etwas steifer.

falls du wirklich ein Blindside letztlich willst, schreib mir einfach eine PN ...
 
ist es auch, warum jemand das Blindside als "flext deutlich spürbar" anmerkt, das verstehe ich nicht, derjenige darf dann sicher KEIN Intense fahren :D
denn da merke ich sogar beim Socom dass das etwas schwammiger durch die Kurven geht.

Aber du kannst ja zusätzlich eine 10mm Steckacshe verbauen im Hinterrad am Blindside, dann wirds so oder so noch etwas steifer.

falls du wirklich ein Blindside letztlich willst, schreib mir einfach eine PN ...

ich hatte das alte blindside mit 135x12 hinterbau und das ding flext, da gibts nix dran zu rütteln ... vergleich zu einem intense kann ich nicht herstellen, da ich noch keins gefahren bin.

P9051959.jpg
 
wenn du nen freerider zu nem Enduro umbauen willst, frage ich mich warum dann ein ReignX zu wenig ist?

Das ReignX habe ich gebraucht gekauft, mehr so als Schnellschuss weil mein eigentlicher Wunschrahmen nicht lieferbar ist/war, ich mein bisheriges Fully aber schon verkauft hatte.

Jetzt habe ich Zeit nach einem neuen Wunschrahmen zu suchen und merke mehr und mehr, dass das gar nicht so einfach ist :mad:


Freerider zum Enduro war vielleicht auch doof ausgedrückt, es muss auf jeden Fall meine Totem Coil rein,
1x10 oder 2x10 Antrieb und stabil (während das ReignX bis auf die Lyrik Coil schon mit sehr leichten Teilen aufgebaut ist)

Also das ReignX als leichtes Enduro, das XXX (<- wenn gefunden, hier Namen einsetzen) als Freerider
 
Zuletzt bearbeitet:
also ok, das alte blindside kenn ich nicht, aber das neue ist definitiv in meinem sinne ok.. mus aber jeder für sich entscheiden wie immer :)
 
Flexen kann auch zu Missverständnissen führen.

othu sollte mal beschreiben was er unter Flex versteht und vermeiden will.. Ich spreche aus Erfahrung!

Wenn man mit richtigem HighSpeed nen Anlieger durchbrennt kann sich ein etwas "ausgenudeltes" HR auch deutlich nach Flex am Hinterbau anfühlen..spreche wiederum aus Erfahrung ;)
Muss also nicht immer gleich an der Hinterbausteifigkeit liegen

Das verwechslen viele.
 
Ich möchte einen relativ steifen Hinterbau, was für einen 75kg Fahrer bombensteif ist, kann für einen 110kg Fahrer halt die berühmte wet noodle sein...

Mir ist bewusst, dass ein gewisser Flex auch nützlich sein kann, aber ich habe halt Sorge dass es bei meinem Gewicht zu viel wird.
 
naja, ich wiege zwar nur 70kg , aber merke wie gesagt schon deutlich dass das Bottlerocket steifer ist.

An den Laufradsätzen usw kanns nicht liegen bei mir, da ich überall diesselben drin habe: Supra 30 auf Novatec und Sapim Dlight, ca 900-1000N eingespeicht und neu
 
Flexen kann auch zu Missverständnissen führen.

othu sollte mal beschreiben was er unter Flex versteht und vermeiden will.. Ich spreche aus Erfahrung!

Wenn man mit richtigem HighSpeed nen Anlieger durchbrennt kann sich ein etwas "ausgenudeltes" HR auch deutlich nach Flex am Hinterbau anfühlen..spreche wiederum aus Erfahrung ;)
Muss also nicht immer gleich an der Hinterbausteifigkeit liegen

Das verwechslen viele.

an den laufrädern lag es bei mir auch nicht, da waren hope/721 von felix, aber auch deemax und co. drin ...

der hinterbau flext in hartem gelände deutlich nach rechts und links. ist auch eigentlich kein wunder wenn man sich die konstruktion mal von hinten/oben anschaut.
 
Nach schlappen 4,5 Monaten Wartezeit ist mein S**toy angekommen.
Lenker, Felgen und Pedale werden noch getauscht und Bremsleitungen muss ich noch kürzen. Aktuell 16,5kg und nach Teiletausch sollten es 16,2kg sein.
 
Das kenne ich doch irgendwo her ;)
Macht der Dämpfer immer noch so viel Krach?

Mein Covert jetzt mit 36 Van und vorerst wieder 2fach, fehlt noch die Kettenführung
 
Ich hab noch die Rotzerei, falle daher noch ein paar Tage aus.
Deshalb konnte ich die Gabel auch noch nicht richtig testen, spricht aber viiiiel sensibler an.
2fach, weil es bestimmt bald schneit, da stelle ich mir das bergauf angenehmer vor mit kleinem Blatt.
 
1020049
fstat


Partlist:
Rahmen: Transition Blindside 09
Federgabel: Rock Shox Boxxer WC 2010
Dämpfer: Fox DHX 5.0 MJ-Tuning
Laufräder: Tune King Kong/ZTR Flow
Bremsen: Shimano Saint
Kassette: Sram PG_980 11-32
Kurbel: Shimano Saint 165mm
Kettenblatt: 36er Carbocage
Pedale: Nc-17 Sudpin lll
Kette: Sram Pc-991
Kettenführung: E*thirteen Lg 1
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Selle Italia SLR Carbonio
Sattelklemme: hope
Steuersatz: Crank Brothers Cobalt
Vorbau: 77disignz
Lenker: Race Face Atlas Fr
Griffe: ODI Ruffian
Schalthebel: SRAM X9
Schaltwerk: SRAM X9 Short
Reifen:
VR: Continental Der Baron 2.5 BCC
HR: Continental Der Baron 2.5 BCC
Schläuche: Schwalbe SV13F

Gewicht 16,93kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück