Transition Bikes *rider owned for life*

Das ReignX habe ich gebraucht gekauft, mehr so als Schnellschuss weil mein eigentlicher Wunschrahmen nicht lieferbar ist/war, ich mein bisheriges Fully aber schon verkauft hatte.

Jetzt habe ich Zeit nach einem neuen Wunschrahmen zu suchen und merke mehr und mehr, dass das gar nicht so einfach ist :mad:


Freerider zum Enduro war vielleicht auch doof ausgedrückt, es muss auf jeden Fall meine Totem Coil rein,
1x10 oder 2x10 Antrieb und stabil (während das ReignX bis auf die Lyrik Coil schon mit sehr leichten Teilen aufgebaut ist)

Also das ReignX als leichtes Enduro, das XXX (<- wenn gefunden, hier Namen einsetzen) als Freerider


Hast du schonmal ein scott voltage fr in betracht gezogen...ich habe eins. ist definitiv ein freerider mit dem man noch einigermassen gut berghoch kommt...wahrscheinlich nicht so gut wie ein blindside. umwerfer ist halt nicht drin...ich fahre selber aber auch nur 1-10...ne stunde hochgeklettert fast 600hm...war bei manchen ansitiegen an der grenze...hab aber auch nciht die optimale übersetzung. hammerschmidt kompatibel. die frage ist, ob der hinterbau dein geschmack ist? für mich ist das voltage eines der vielfältigsten bikes überhaupt...vorraussetzung sind nat. verschiedene dämpferaufnahmen und dämpfer. habe z.b. ein rp 23 in 215mm e2e und nen vanR 241mm e2e..da hat man ein spektrum von 135mm-180mm hinten. wobei es bessere dämpfer fürs voltage gibt als den van R...für dein vorhaben nen dhx 5 air. aber totem ist ne super gabel für das bike zum freeriden. also wenn man das nötige material hat, kann man es von dirt/slopestyle über tour bis Freeride/ (light) DH aufbauen. obs für 184cm für dein vorhaben optimal ist weiss ich nicht. da müsstest nochmal exakter schreiben was du bevorzugt wie oft fährst.
 
Scott Voltage finde ich optisch ein Knaller, aber:

das kurze Sitzrohr macht mir Sorgen und es ist, wie das Blindside, ein Eingelenker, das will ich eigentlich nicht...
Umwerfer ist ein Muss (fahre zwar meistens Rohloff oder 1x10, will aber alle Optionen offen haben) und die Hammerschmidt soll im Voltage nicht so optimal laufen.
 
Scott Voltage finde ich optisch ein Knaller, aber:

das kurze Sitzrohr macht mir Sorgen und es ist, wie das Blindside, ein Eingelenker, das will ich eigentlich nicht...
Umwerfer ist ein Muss (fahre zwar meistens Rohloff oder 1x10, will aber alle Optionen offen haben) und die Hammerschmidt soll im Voltage nicht so optimal laufen.

ah ok..ja gut was hast gegen eingelenker? was willst denn in zukunft hauptsächlich fahren??

wie ists mit diesem hier?
http://www.cube.eu/full/hpa/hanzz-sl-race/

oder (nur mehrgelenker)
http://www.bergamont.de/Bike.aspx?bikID=46204
 
Ich suche ein "Freeride-Tourer".
(juhu, eine weitere Kategorie!)

Ich habe ein 29er Hardtail und ein Giant ReignX mit 170/170mm und suche was darüber mit Coil Dämpfer und 180/180mm.
z.B. ein Alutech Fanes Freeride (gibt es aber nicht und das Fanes Enduro wäre eher Ersatz für das ReignX), jedenfalls so die theoretische Idee/Philosophie: es soll alles mit gehen: mehr oder weniger mühsam den Berg hoch, mit sau viel Spaß den Berg runter, auch mal ne Tour ohne Zeitstress, Bikepark und am liebsten mit viel gutem Willen und Schmalz in den Beinen auch ein AlpenX.


Das Problem ist einfach ich bin sauschwer und habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei vielen Bikes recht schnell das Material kaputt bekomme (hohes Gewicht + Fahrtechnikdefizite = hohe Materialbelastung).
Das Giant ist recht leicht aufgebaut, das darüber soll eher Panzer werden.



Eingelenker sind halt recht simpel, meist hohe Brems- und Antriebseinflüsse... die dann mit Mitteln wie der Transition Bremsmomentabstützung versucht werden einzufangen...
 
Ich bin auch schwer, sehe aber absolut keinen Grund extra massive Komponenten zu fahren. Geht halt mal was kaputt.

Den Sinn eines 180/180er Bikes zusätzlich zum ReignX sehe ich nicht ganz. Lieber auf was stabileres im 160 bis 170er Bereich umsteigen (eben auf ein Fanes z.B.).

Und für noch heftigere Aktionen würde ich dann lieber noch ein DH Bike anschaffen.
 
Es geht doch nicht um den Federweg...

Ich suche einfach ein Plätzchen für meine Totem Coil.
Für das ReignX ist die zu schwer, da passt die verbaute Lyrik besser rein.

Ich suche was wie:
Trek Scratch (gibt es nicht mehr in passender Größe und ist zu teuer, weil ich suche eigentlich nur einen Rahmen, Rest habe ich reichlich rumliegen) oder ein Torque FRX 2012 oder ev. ein Lapierre Froggy (ist mir der Sitzwinkel schon fast ein bisschen zu flach)...



//Sinn muss das übrigens auch nicht machen, es reicht, wenn es mir Spaß macht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche ein "Freeride-Tourer".
(juhu, eine weitere Kategorie!)

Ich habe ein 29er Hardtail und ein Giant ReignX mit 170/170mm und suche was darüber mit Coil Dämpfer und 180/180mm.
z.B. ein Alutech Fanes Freeride (gibt es aber nicht und das Fanes Enduro wäre eher Ersatz für das ReignX), jedenfalls so die theoretische Idee/Philosophie: es soll alles mit gehen: mehr oder weniger mühsam den Berg hoch, mit sau viel Spaß den Berg runter, auch mal ne Tour ohne Zeitstress, Bikepark und am liebsten mit viel gutem Willen und Schmalz in den Beinen auch ein AlpenX.


Das Problem ist einfach ich bin sauschwer und habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei vielen Bikes recht schnell das Material kaputt bekomme (hohes Gewicht + Fahrtechnikdefizite = hohe Materialbelastung).
Das Giant ist recht leicht aufgebaut, das darüber soll eher Panzer werden.



Eingelenker sind halt recht simpel, meist hohe Brems- und Antriebseinflüsse... die dann mit Mitteln wie der Transition Bremsmomentabstützung versucht werden einzufangen...

muss da meinem vorredner etwas recht geben...mit dem sinn...,grundsätzlich verstehe ich dich schon, aber dann würde ich für local sachen das reign x behalten und mir für parks einen freerider oder gar dh bike suchen....sonst hättest ja fast 2 zwischendinger daheim rumstehen....und so nahe zusammen. kompromisse muss man irgendwo eingehen. es gibt fast kein bike mit dem man es buchstäblcih runterkrachen lassen kann, aber auch gut klettert mit 2 blätter. habe auch zuerst das voltage gekauft weil ich mir nicht sicher war...nach einer saison und die wachsende liebe zu bikeparks mit lift, hab ich dann ein dh gekauft und bereue dies keineswegs. wenn du angst hast wegen deinem gewicht und stabilität kann ich dir auch ein banshee raten (scythe o. wildcard). ich selber fahre ein banshe legend mk2, welches ich nicht mehr hergeben möchte. banshees sind abartig steif und ich glaube am scyhte geht immernoch nen umwerfer dran (am wildcard sowieso). scythe ginge sogar auch doppelbrücke...glaube das wäre ungefähr was du suchst. vpp hinterbau (am legend super soft, aber auch super beim pedallieren...verhärtet abartig) sehr steif. sonst blindside und über den 4 gelenker schatten springen. irgendein tot musste sterben.
 
1. will ich diesen Thread nicht weiter vollspammen mit Rädern fremder Hersteller

und 2. hat das Banshee Scythe (das auch wieder ein Eingelenker ist) einen mit 70-71.5! noch flacheren Sitzwinkel
 
1. will ich diesen Thread nicht weiter vollspammen mit Rädern fremder Hersteller

und 2. hat das Banshee Scythe (das auch wieder ein Eingelenker ist) einen mit 70-71.5! noch flacheren Sitzwinkel

ja dann wirds mal so langsam recht schwer...musst dir fast eins selber bauen. so nachteilig wie früher sind eingelenker auch nicht mehr...gibt ja wieder viele. scheiss auf 4 gelenker oder eingelenker und geh die dinger probefahren so gut es geht.
 
@othu: die Resonanzen zum Fanes sind doch sehr gut, auch was die Uphill-Fähigkeiten angeht.
Am 601 kommt man doch gut vorbei...Liteville kauft man einfach nicht.

Ein Specialized Enduro hält auch einiges aus und läßt sich auch custom gut aufbauen. Geht noch gut bergauf und wie die Sau bergab.
 
hi. ich überlege mir das transition tr450 von 2012 zu kaufen und frage mich gerade ob es sich bei dem gelb um ein richtig helles gelb, ähnlich specialized demo handelt oder doch nur einem normalen gelb? HABT ihr da irgendwelche erfahrungen?

http://bikeparts-online.de/bpo_new/pics/artikelbilder/indqh69px180rit_2_big.jpg

Am besten du frägst bei den Jungs von Transition direkt an, dann weißt du es genau. Mein 250er ist in gelb und ich finde es ziemlich geil. Ist zwar ein helles zitronengelb aber dafür mit glitzerefekt :daumen:
 
Zurück