Intense M9 FRO

hat bei mir gar nicht funktioniert! schon nach kurzer zeit war bei mir der abschmiernippel verstopft und die lager sind trotz schmieren schlecht gelaufen, weil man einfach den ganzen dreck nicht mit raus bringt! die sollten das lieber mal von außen richtig abdichten mit nem dichtring und nem vernünfigen lagerteller oder wie das heißt! ...und mal was gegen das ständige lockern des bolzens tun, den musst ja am tag 2 mal nachziehen...die fixierung mit der madenschraube klappt einfach nicht oder man müsste 2 anbringen oder iwas anderes...
 
...und mit dem offenen steuerrohr oben will ich gar nicht erst angangen...das zerstört dir nach kurzer zeit steurkopflager und wenns dumm läuft auch tretlager (war bei mir der fall)...
 
stimmt genau! ist ja egal steuersatz und steurkopflager ist ja das gleiche. wenn bei dem schlitz wasser rein kommt (ganz normal, wenn man das bike wäscht) ist das bestimmt nicht grad wenig und das läuft durchs unterrohr direkt ins tretlager und versaut dir da drin alles! sogar die achse hat bei mir leicht zum rosten angefangen, obwohl ich es regelmäßig zerlegt habe!
 
Und um auf die Lager zurück zu kommen - abgedichtet sind sie wieder von Innen noch von Aussen. Von Aussen haben sie lediglich eine Scheibe, die die den Käfig am Platz hält ...
einfach nach 7001er Schägkugellager Querschnitt suchen, wenn man sich das bildlich vor Augen führen möchte.

Den Schlitz im Steuerrohr habe ich bei mir mit Silikon zugeklebt und das Loch zum Unterrohr abgeklebt ..
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrliche Meinung? - Trotz des ganzen Hype würde ich den rahmen nicht noch mal kaufen

AAAber - angeblich hat das 2012er model einen überarbeiten unteren Link - ich hoffe dass ich meinen auf Garantie getauscht bekomme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh´ auf ehrliche Meinungen. ;)

Habe mir in einigen US-Foren auch Ratschläge und Tips eingeholt, die die gleichen Probleme aufführen. Nur das mit dem Steuerrohr hatte keiner (zur Sprache gebracht).

Ich finde, dass solche Krankheiten bei einem derart hochpreisigen Rahmen eigentlich nicht auftreten dürften.

Neige mittlerweile eher dazu, von dem Rahmen Abstand zu nehmen.
 
Der untere Link ist ziemlich schlecht konstruiert, das wurde leider erst jetzt verbessert und geht anscheinend nicht auf Garantie (kostet irgendwie 200$ :S ). Mit dem Steuersatz und Tretlager habe ich aber keine Probleme. Den Steuersatz habe ich diese Saison 2 mal ausgebaut, gereinigt und neu gefettet. Das dauert vielleicht 15 Minuten, also nicht so ein grosses Problem. Gibt es eine bessere Lösung um die obere Lagerschale vom Angleset zu befestigen ausser einen normalen Presssitz ? Ich möchte ja nicht immer ein- und auspressen...
Aber ich muss sagen für das Geld könnte man schon etwas mehr erwarten.
 
hat bei mir gar nicht funktioniert!

Deshalb habe ich Theorie gesagt. ;)


...und mit dem offenen steuerrohr oben will ich gar nicht erst angangen...das zerstört dir nach kurzer zeit steurkopflager und wenns dumm läuft auch tretlager (war bei mir der fall)...

Ein bisschen Klebeband über den Schlitz und gut. Und die Sache mit dem Tretlager hat was mit Wartung zu tun. Jeder Rahmen mit durchgehendem Sitzrohr und einem Schlitz zur Klammung der Sattelstütze zieht Wasser. Deshalb hat man früher, als die Züge noch unter dem Tretlager durchliefen, immer die Halterschraube rausgedreht und das Wasser nach Regenfahrten abgelassen. Oder wenn man das nicht machen wollte (oder die Züge am Oberrohr liefen) hat man ein kleines Loch ins Tretlagergehäuse geschnitten und mit einer Schraube verschlossen und das zum Entleeren benutzt. Oder man baut das Tretlager ab und an mal aus, trocknet und reingt es und baut es mit neuem Fett wieder ein.
Ich weiss, das ist alles extrem zeitaufwändig und die fehlt einem dann um sich in Foren über die schlechte Konstruktion des eigenen Rades zu beschweren. ;)
 
haha! auf die idee mit dem klebeband bin ich auch gekommen aber das kann doch bei einem 3000 euro rahmen nich sein außerdem kommt trotzdem noch wasser durch und das tretlager habe ich regelmäßig gewartet...aber nach jedem mal waschen ist mir definitiv zuviel!
 
also ich hab damals an meinem m9 auch paketklebeband über den schlitz gemacht und hatte keine probleme mit dem teil; auch nicht im regen/matscheinsatz.
allerdings ist doch der schlitz schon vorm kauf drin und man sollte sich doch auch dahingegend gedanken machen, erstrecht bei einem ach so teurem rahmen, wie es hier erwähnt wird, anstelle nachher aus ner mücke nen elefanten zu machen. dafür hat man ne superschnelle lösung für den steuersatz.
generell fand ich das m9 super, es könnte nur ein bissi leichter sein.
 
Na, da habe ich ja was ins Rollen gebracht...

"Interessant" finde ich auch, dass Intense es offensichtlich nicht für nötig hält, auf e-mails zu antworten. Hatte einige Fragen und keine einzige meiner Mails (vier insgesamt) wurde beantwortet trotz Nachfrage. :ka:
 
Hat bei mir auch etwas gedauert mit der Kommunikation.
Bei meinem Tracer 2 waren falsche Spacer verbaut, was sich auf den Hinterbau ausgewirkt hatte. Letztendlich bekam ich die richtigen Spacer gleich zwei Mal geschickt. Hat sich mit Emailschreiben, kostenlosem Versand aus USA und deutschem Zoll dann auch über ein paar Wochen gezogen.
 
Hallo, ich habe da keine bedenken mit dem schlitz am Steuerrohr.. Ich hoffe nur dass der Box Link 2012 besser verankert ist.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jungs.....

Auf dem Plate am Steuerrohr steht drauf.....: FRO

das heißt : For Race Only !

Das heißt zum mitschreiben:

Wartung und Pflege nach jedem Race / oder nach einigen Betriebsstunden!

Lagerungen werden dabei grundsätzlich geprüft, Schrauben nachgezogen, Achsen neu abgeschmiert und und und

Bitte hört auf auf Material und Service fluchen und überlegt vorher mal ob ihr da nicht vielleicht selbst dran schuld seid, wenn irgendwas platt ist, wenn nicht gerade wirklich nen Materialbruch ist, wobei da auch einiges an im Argen ist....
 
Brauchst du eigentlich auch nicht,das hat wohl eher etwas mit persönlichen Putzgewohnheiten zu tun.Also mir reicht da prinzipiell ein Eimer Wasser,ganz ohne Schlauch,egal wie dreckig...keine Ahnung warum manch einer meint sein Bike fluten zu müssen :ka: ;)

Pass mal auf, da kommen bestimmt gleich die Leutchen aus den Löchern gekrochen mit "ich bin aber mehr hardcore wie du und fahr auch unter Wasser" und dann gehen Dir die Argumente aus. ;) :D
 
Zurück