29er Fully mit 140mm Federweg?

wird es eigentlich für 2012 neben deb Fox Talas noch andere absenkbare 140er-Gabeln geben?
An manchen Anstiegen ist meine 120er im Paradox schon knapp an der Grenze zum abheben.
Welche Erfahrungen habt ihr da mit 140er Gabeln gemacht? Kann man da noch gut Berg hoch fahren?
Ich würde mir eventuell das Horsethief holen. Überlege aber noch, ob ich vorne mit 120 oder 140 fahren soll.
 
@Playmo-Bill

Ich fahre eine 34 Talas. Ich habe viel mit der Vorbau-Höhe rumprobiert. Wenn du die Gabel kurz abschneidest, und nur ca 1cm bis 1.5cm Spacer fährst, geht es locker auch ohne absenken. Auch steile Stücke. Wenn du dich für eine sehr entspannte und hohe Lenker/Vorbauhöhe entscheidest, ist es angenehmer kurz abzusenken.
 
fahre teilweise (kurze stücke) 20% mit einer 130mm float rl
sicher ist es heftig aber mit einer guten sitzposition ist absenken nicht notwendig
 
wenn das nicht ein geiles 29er ist!
DSC_0048a.jpg


Ich durfte es probefahren vom Shop, und muss sagen, so ein 29er kommt mir auch in den Stall! Steht bei der B*ikeinsel, falls es wen interessiert

Das Bike hat so wie am Bild gewogene 13,7kg, eigentlich zu schwerer Lrs mit den 29er Flow, aber das Teil geht echt durch die Trails wie mein Slayer, allerdings mit 165mm federweg, also 25mm mehr!

Das Wfo ist komischerweise sehr wendig trotzdem finde ich und man whip't an jedem kleinen ABsatz.

Höllisch fand ich dass ich einen 3/4 Meter Drop einfach im Sitzen überrollt habe.. Wahnsinn, hab schon gelesen dass die 29er hier im Vorteil sind, aber dass das echt so krass ist...?

nur mit dem Monarch RT3 habe ich wieder mal Probleme, es hatte heute 4 Grad hier und das Teil hat ein Anspechverhalten im LowSpeed wie eine Holzlatte... erst im High Speed liegt das Teil dann satt am Trail... werde mal einen DHX 5 Air einbauen lassen und dann nochmal das ganze :D

Sag gibts hier einen Niner Thread? Ich hab keinen gefunden auf die Schnelle...
 
Ich weiß nicht, ob das schon wo steht, aber bei jehle-bikes bekommt man das Shinobi für 1699 Euro! Das ist WIRKLICH billig, in meinen Augen.

http://www.jehlebikes.de/norco-shinobi-29-2011.html

Hi,

also wie Tom oben schon schrieb: das Norco Shinobi ist echt ein super wurf. Die 120mm fühlen sich mit einem guten Dämpfer nach deutlich mehr an. Zudem X-12, tapered Steuerrohr, ISCG-Aufnahme, Vario-Stützen-Führung, recht leichter Rahmen, gute Reifenfreiheit und gute Größenabstimmung.
Fährt sich top und lässt sich sehr modular aufbauen. Für mich eines der besten und variabelsten 29er Fullies auf dem Markt.


MFG

Wastl
 
Also dafür dass die 29er eigentlich die besseren Bikes sein sollen ist es schon verwunderlich warum es kaum Auswahl bei den Full-Suspension aufwärts 120mm gibt.

IBIS Ripley 29, S-Works Stumpjumper FSR und auch das Norco Shinobi finde ich vom Ansatz schonmal ganz gut. Aber noch sind das alles Nischenprodukte bei den Herstellern, als würden sie sich nicht trauen oder die Nachfrage ist grundsätzlich noch viel zu gering - dabei ist das doch jetzt der große Hype? - oder doch nicht.

Auffällig finde ich die Herangehensweise einiger Hersteller, u.a. auch Lapierre. Erstmal ein CC/Marathon 29er vorstellen, dann abwarten was passiert. Mag sein dass die Nachfrage nach solchen CC/Marathon größer ist, als AllMountain/Enduro. Manchmal könnte man aber auch denken die Hersteller stehen selbst nicht richtig hinter TwentyNiner und wollen nur mal ein Rad aufn Markt bringen damit man halt auch eins im Portfolio hat. Für mich nicht so transparent warum die Hersteller bei 29er so dermaßen mit ner Handbremse den Markt beliefern und beobachten, trotz dass in USA die Teile angeblich abgehen wie Schmidts Katze.

Für mich zeigt es nur eins: Ruuuuuuuuuhig abwarten, mal hier und da ein 29er probefahren (wenn ich denn mal eins finde), nix überstützen und derweil das 26er missbrauchen bis es den Geist aufgibt :)
 
also nun nach mehrmaliger Ausfahrt mit dem Niner WFO 140mm 29" (siehe Bild oben, das ich nur gekauft habe) :) muss ich sagen, begeisternd.

Eine Ausfahrt zudammen mit einem Nomad fahrre hat gezwigt, ein 29er kommt in technischen PAssagen, auch wenns sausteil geht, besser voran, ich finds auch lustiger bergauf... nur im High Speed muss ich mich noch dran gewöhnen dass es anders reagiert und auch in Haarnadeln... werd mal ein VIdeo hochladen

Ich finde es gibt genug 29" im AM EN Segment, man muss nur hinschauen!!!

Intense Spider 29
Intense Tracer 29
Rocky Mountain Altitude 29
Transition Bandit 29
Niner Wfo 29
...

Alles echt klasse Bikes, auch optisch finde ich!
 
Danke, das Transition Bandit 29 hat irgendwie was, gefällt mir richtig gut, nur leider nicht meine Preisklasse, genauso wie eigentlich alle anderen. Unter 3k kommt man "komplett" fast nicht weg.

Evtl. definieren wir "genug" auch etwas anders. Sicher sind es genug, ich brauch auch keine 1000 verschiedene Räder, aber umso mehr, desto höher die Chance was preisgünstiges zu erwischen. Und 10 AM / EN Bikes mit 140mm Fork ist jetzt nicht gerade ne riesige Auswahl.
 
Danke, das Transition Bandit 29 hat irgendwie was, gefällt mir richtig gut, nur leider nicht meine Preisklasse, genauso wie eigentlich alle anderen. Unter 3k kommt man "komplett" fast nicht weg.

Evtl. definieren wir "genug" auch etwas anders. Sicher sind es genug, ich brauch auch keine 1000 verschiedene Räder, aber umso mehr, desto höher die Chance was preisgünstiges zu erwischen. Und 10 AM / EN Bikes mit 140mm Fork ist jetzt nicht gerade ne riesige Auswahl.

wie wär´s mit dem norco shinobi?
http://www.jehlebikes.de/norco-shinobi-29-2011.html
 
@gmk
Ja, hatte ich gesehen und ist ein sehr verlockendes Angebot. Mir aktuell noch zu früh, d.h. wenn dann wirds aufjedenfall 2012 eher sogar 2013er Modell. Ich will mein Zesty noch ein bisschen über die Alpen scheuchen.
 
Nur mal so als Überblick, Test bike 12.2011 + 01.2012

Gewicht:
29" Fox34: 2006gr
29"RevelationXX29: 1885gr
26" Lyrik RC2DH: 2229gr
26" Fox36 Talas RLC Factory: 2166gr

Verdrehsteifigkeit:
29" Fox34: 24,8Nm/°
29 "RevelationXX29: 27,5Nm/°
26" Lyrik RC2DH: 29,1Nm/°
26" Fox36 Talas RLC Factory: 26,8Nm/°

Bremssteifigkeit:
29" Fox34: 232,2Nm/°
29" RevelationXX29: 204,7Nm/°
26" Lyrik RC2DH: 253,1Nm/°
26" Fox36 Talas RLC Factory: 239,5Nm/°


Die 26" Modelle sollen als Vergleich dienen, haben sie doch in 26" bei 160mm Federweg
die gleiche Einbaulänge wie die 140mm Modelle in 29".

Mein persönliches Fazit:
20mm Steckachse und dicke Standrohre sind ab 140mm/29" Pflicht.
Leider nicht käuflich...
Die viel beschworene Überlegenheit der Fox Gabeln kann man aus den
Messergebnissen und Testauswertungen auch nicht herauslesen,
gewonnen haben sie natürlich trotzdem (im 26" Enduro-Segment erstaunlicherweise nicht...).

Grüße
Otto
 
IBIS Ripley 29, S-Works Stumpjumper FSR und auch das Norco Shinobi finde ich vom Ansatz schonmal ganz gut. Aber noch sind das alles Nischenprodukte bei den Herstellern, als würden sie sich nicht trauen oder die Nachfrage ist grundsätzlich noch viel zu gering - dabei ist das doch jetzt der große Hype? - oder doch nicht.

Würde ich so nicht stehen lassen. Hatte ein Gespräch mit einem Händler. Bei den Stumpis FSR gehen inzwischen 50% auf 29". Von Nischenprodukt kann also nicht mehr die Rede sein. Bei den Epic wären es sogar 90:10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht so sicher, ob das einfach an der Steckachse liegt.
Wenn doch, dann wär das ja der Tod von 15mm.

Gibt's die Revelation nicht in 15mm und 20mm? Da sollte man mal einen Vergleich machen...
 
Ich bin nicht so sicher, ob das einfach an der Steckachse liegt.
Wenn doch, dann wär das ja der Tod von 15mm.

Gibt's die Revelation nicht in 15mm und 20mm? Da sollte man mal einen Vergleich machen...

in 29" gibt es die nur mit 20mm Achse.
Ich kann aber daheim gerne nochmal in die Ausgabe 12.2011 schauen, ob die 26" Revelation da auch getestet war, habe es im Moment nicht auf dem Schirm.
 
ehrlich gesagt ich verteufle sowieso das blöde 15mm Teil... man bekomm nicht genug Naben dazu und bringen tuts das auch nicht...

was ich mir wünschen würde wäre eine 29" Marzocchi 44 RC3 Ti mit Titanfedern!! Warum gibts nur Luftgabeln im 29 Bereich!!!!???
 
ehrlich gesagt ich verteufle sowieso das blöde 15mm Teil... man bekomm nicht genug Naben dazu und bringen tuts das auch nicht...

was ich mir wünschen würde wäre eine 29" Marzocchi 44 RC3 Ti mit Titanfedern!! Warum gibts nur Luftgabeln im 29 Bereich!!!!???

eigentlich schwer sinnlos
aber wenn sich 2 große was ausmachen

wer weiß wie langs marzocchi noch gibt ;)

weil noch kein (gabel)hersteller 29er wirklich ernst nimmt (?)
nach bald 10 jahren :confused:
 
also wenn es mazocchi mal nicht mehr geben soltle, dann werd ich wohl ein problem haben.... ich fahre (fast) ausschliesslich nur Marzocchi an meinen bikes und das schon seit jahren... so problemlose forken wie diese gbits wohl aktuell leider selten... und das ansprechverhalten und sensibilität einer marzocchi erreicht nicht mal annähern irgendwas anderes.

aber in zeiten wo eine fox talas alles gewinnt an tests und ich diese mit einer marzocchi 55 RC3 ti oder auch 44RC3 ti vergleiche... da kommt mir nur das lachen, bzw der magen hoch, wie sowas gewinnen kann und auch noch fast das doppelte kostet! :(
 
also wenn es mazocchi mal nicht mehr geben soltle, dann werd ich wohl ein problem haben.... ich fahre (fast) ausschliesslich nur Marzocchi an meinen bikes und das schon seit jahren... so problemlose forken wie diese gbits wohl aktuell leider selten... und das ansprechverhalten und sensibilität einer marzocchi erreicht nicht mal annähern irgendwas anderes.

aber in zeiten wo eine fox talas alles gewinnt an tests und ich diese mit einer marzocchi 55 RC3 ti oder auch 44RC3 ti vergleiche... da kommt mir nur das lachen, bzw der magen hoch, wie sowas gewinnen kann und auch noch fast das doppelte kostet! :(

always mind the ;)
tests sind fast immer bezahlte anzeigen und fox hat hald größere budgets
fox treibt hald böses spiel, sieht man doch an
den aftermarketpreisen, sind ja lachhaft ...1200€ für eine gabel mit normaler druckstufe (ist ja nicht schlecht aber nur überteuert)

ins neue (transition 29") kommt die revelation rct3 29" um unter 560€
http://www.bike-components.de/produ...T3-Dual-Air-29er-Federgabel-Modell-2012-.html
 
Hier wird aber auch viel Dampf geplaudert. Habt ihr mal im direkten Vergleich eine 32er Fox oder eine Revolution mit einer 34er Fox gefahren? Ich möchte sie auf dem Trail nicht mehr missen. Die 15mm Achse ist garnicht das Problem der Steifigkeit, da ist keine große Differenz mehr zur 20mm-Achse: die 34mm Rohre mit ihrer Stabilität und das schwerere Casting bringen den Unterschied. Die 34mm bringen in der Praxis eine Stabilität der Gabel, die schon eher in Richtung der 36er Fox geht, eine 32er Float dagegen fährt sich wie Strohhalm. Probiert es einfach mal aus. Mit den beiden Fox 34er Gabeln geht 29er eindeutig in Richtung Enduro!
 
vielleicht sind auch de erstausrüsterpreise lachhaft, die 2-300 dollar für die so ein ding wohl von fox nach taiwan verkauft wird ....

obwohl wenn die plötzlich nur noch ein bruchteil der dinger herstellen würden .....


die fox 34 und das andere zeux ist halt einfach noch kein freeride material, wenn man ganz nett sein will vielleicht all mountain sonst einfach tourenradgabeln ....

einen markt für 29er freerider gibts einfach noch nicht

wenn man also 26" freeridegabeln (oder ist das all mountain?) die erst noch ein stück schwerer sind mit 140mm 29er gabeln vergleicht ist das einigermassen unsachlich

;-)
 
Zurück