29er Fully mit 140mm Federweg?

mir reicht 2x9 22/36 (scheibe/ring da wo das 3.kettenblatt wäre) 11-34 in finale ligure sowohl für trails/touren als auch fürs 24h rennen

was ich etwas problematischer finde ist dass ich die ganze kasette durchschalte bis auf 22/11 da streift die kette dann am mittleren blatt oder umwerfer, dh ziemlich starker kettenschräglauf und etwas mehr geräusche
ich muss bei dem grossen sprung auch hinten korrigieren wenn ich vorne hochschalte.
das ist nicht weiter schlimm der ketten- und ritzelverschleiss ist etwas grösser . ich habs einfach anders gelernt und finds darum vielleicht nicht so cool

bei den 2x10 antrieben ist die kettenlinie und der schaltkomfort sicher um einiges idealer/besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal !

hmm ich werde immer unsicherer ich hab halt meine 2 fach sain Kurbel , und die ist mit 73mm und würde laut Transition ja auch reinpassen

die möchte ich eben gerne weiter fahren nur weiß ich nicht , ob das so gut ist

mit meinem Enduro hatte ich nie Probleme
 
da kommen halt jenachdem welcher rahmen da kommt zwischenringe unter die tretlagerschalen, das ist aber auch sonst so.
hollowtech II für 68mm tretlager gibts garnicht
wenn du bis jetzt keine probleme hattest gibts auch keins

mein pivot hat ein pressfit lager da passt die xt kurbel problemlos dran
das salsa spearfish hat BB30 da gibts ja sicher irgendein schlauer adapter
das neue horsethief kommt dann wieder mit 73mm tretlager und anschraubmöglichkeit für kettenführung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss bei dem grossen sprung auch hinten korrigieren wenn ich vorne hochschalte.

Genau aus dem Grund bin ich wieder weg von 2-fach (22-36). Der große Gangsprung erzwingt hinten mind. 2 Gänge zu schalten, wenn man in den "Anschlußgang" will. Außerdem decke ich mit dem 32er KB einen für mich ziemlich optimalen Bereich ab.
 
mir reicht 2x9 22/36 (scheibe/ring da wo das 3.kettenblatt wäre) 11-34 in finale ligure sowohl für trails/touren als auch fürs 24h rennen

...
...

sicher die beste wahl wenn man nicht auf hinten 10x umsteigen will

singlestoph schrieb:
da kommen halt jenachdem welcher rahmen da kommt zwischenringe unter die tretlagerschalen, das ist aber auch sonst so.
hollowtech II für 68mm tretlager gibts garnicht
wenn du bis jetzt keine probleme hattest gibts auch keins
...
...

wie meinst du das ??

bei einem 73er einen spacer rechts,
bei 68er 2 rechts, einer links (außer die Kettenlinie passt nicht richtig, dann kannst rechts wieder einen rausgeben)
http://www.paul-lange.de/fileadmin/paullange/downloads/MAKRO/2006/VPDFS/SI_GE/6JJFJ_GE.PDF
seite4
 
68 gibst doch

bei den Shimano Kurbeln steht doch da 68/73
und 83mm

aber das sollte nicht das Problem sein

denke ich machen 9 fach

und vorn 22/36
hinten 11-34

ist ne gute Wahl

Danke ;)
 
Sorry aber habe nochmal ne andere Frage

Für nein 140 er Suche ich noch die richtige Gabel
fox34 oder ne revelation rct3 dual Air

Ist die RS auch zu empfehlen ?? Ich mein ist auch schon ganz schön billiger also die Fox und hat ja auch 140mm
 
Sorry aber habe nochmal ne andere Frage

Für nein 140 er Suche ich noch die richtige Gabel
fox34 oder ne revelation rct3 dual Air

was heißt das? das transition hat 130mm ;)


Naja 100 werden es schon vllt etwas mehr :) kommt auf die ausrüstung an

die 34er fox ist hald steifer
kommt auch drauf an wie heftige sachen du fährst
für normale touren und leichte techn. sachen reicht die revelation
 
Naja wie gesagt will das Ding schon fahren . Da wird alle dbei sein singletrails USW evtl auch kleine saubere Sprünge


Ja ich weis hat nur 130 ;)
 
klar reicht die, wenn sie abbricht (macht sie nicht) gibts garantiersatz, ich kann auch mit meinem classicbike mit Ur-Sid oder Judy SL fahren . klar geht das macht aber weniger spass :D

aktuelle rockshoxe taugen wohl schon im rahmen wo rockshox seine produkte positioniert
eine fox kann einfach mehr ist ja eigentlich edel-nische (eigentlich), irgendwann wenns 29er all-mountain bikes in komplett gibt gibts die sicher auch zum erstaurüsterpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay

klar ich mein die boxxer war auch mal 32mm

und das ist es garnicht , wenn das ne All Mountsin Gabel ist , kann man die dann auch dafür benutzen, denke ich

und ich mein im 4 cross fahren sie ja auch cc gabeln

die Fox kann ich mir auch leisten nur ´bin ich eig von Fox weggegangen , weil ich RS cooler Fande, z.b. Designe usw.

deswegen will eig die RS
 
Hey,

da ihr mir so gut geholfen habt , nochmal ne Frage

kann ich eig auch meine 2 fach Saint auf 10 Fach umbauen ?? es gibt z.b von blackspire 10 fach Kettenplätter , die angebaut und man könnte doch dann problemlos 10 fach fahren oder ( also komplett mit Schaltwerk ritzel kette etc. )??

denn ich denke 2x10 ist vllt doch noch ein wenig besser als 2x9 ach und gibt es eig auch Kefüs für 2 mal 10 , außer die neue MRP ?


Danke ;)
 
Zurück