Ebay - Kuriositäten - Sammelthread - Teil 3

Ehm...entgeht mir etwas, oder hat da einer nen kleinen Schnapper gemacht?
http://www.ebay.de/itm/Rocky-Mounta...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item41605c3fe2

:eek:

Wie heftig. Das hat mir eben ein Kollege erzählt. Das soll schon häufig vorgekommen sein. Wie hier z.B. kann es auch so sein. Sehr Hochwertiges MTB Angebot. Einer setzt ein Gebot ab, in der Hoffnung allein Bieter zu sein. Ein Zweiter setzt ein Gebot von sagen wir mal 800 Euro ab. Ist damit Höchstbieter. Nun kommt es: diese Zwei Bieter kennen sich ganz zufällig. Und der Höchstbieter zieht kurz vor Ablauf sein Gebot zurück und somit geht das Angebot auf das Mindestgebot zurück > 1 Euro. Ich vermute das solche Machenschaften nicht nachgewiesen werden können. Nä, niiiiemals würde ich das Teil aus dem Haus geben. Pfeiff auf die Negative Bewertung. Scheiß Eb(a)y.

Achja, möchte an dieser Stelle etwas loswerden. Ich bin froh im IBC MTB Forum Mitglied zu sein, denn so ein blindes Vertauen, Ehrlichkeit, Tipps die wirklich ehrlich gemeint sind usw. unter Gleichgesinnten gibt es sehr sehr selten wie man sieht. Es werden aus dem Bikemarkt Wertvolle Teile einfach so im voraus verschickt, wo gibt es sowas noch? Ist mir gerade passiert, etwas gekauft, Überweisung getätigt, gib dem Verkäufer Bescheid das ich überwiesen habe. Da schreibt er: hab schon versendet!

Also haltet die Augen offen! Auch wenn dem Einen der andere unsympatisch ist oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal: Was lässt euch annehmen, dass die Auktion regulär zuende ging? Für mich sieht es so aus, als hätte der Verkäufer das Angebot vorzeitig beendet.

€dit: OK, hab's entdeckt. Da steht "Verkauft für 1 EUR". :)
 
Wie heftig. Das hat mir eben ein Kollege erzählt. Das soll schon häufig vorgekommen sein. Wie hier z.B. kann es auch so sein. Sehr Hochwertiges MTB Angebot. Einer setzt ein Gebot ab, in der Hoffnung allein Bieter zu sein. Ein Zweiter setzt ein Gebot von sagen wir mal 800 Euro ab. Ist damit Höchstbieter. Nun kommt es: diese Zwei Bieter kennen sich ganz zufällig. Und der Höchstbieter zieht kurz vor Ablauf sein Gebot zurück und somit geht das Angebot auf das Mindestgebot zurück > 1 Euro. Ich vermute das solche Machenschaften nicht nachgewiesen werden können. Nä, niiiiemals würde ich das Teil aus dem Haus geben. Pfeiff auf die Negative Bewertung. Scheiß Eb(a)y.

Achja, möchte an dieser Stelle etwas loswerden. Ich bin froh im IBC MTB Forum Mitglied zu sein, denn so ein blindes Vertauen, Ehrlichkeit, Tipps die wirklich ehrlich gemeint sind usw. unter Gleichgesinnten gibt es sehr sehr selten wie man sieht. Es werden aus dem Bikemarkt Wertvolle Teile einfach so im voraus verschickt, wo gibt es sowas noch? Ist mir gerade passiert, etwas gekauft, Überweisung getätigt, gib dem Verkäufer Bescheid das ich überwiesen habe. Da schreibt er: hab schon versendet!

Also haltet die Augen offen! Auch wenn dem Einen der andere unsympatisch ist oder so.

Es würde klappen, gäbe es da nicht einen Hacken...soweit ich weiß, wird kein Maximalgebot angezeigt. Folglich müsste da bei 2 Bietern bis zum Auktionsende €1,50 stehen, auch wenn der zweite Bieter €800 angibt. Und dieser Betrag würde ja keine weiteren Bieter abschrecken, es gäbe mehr Angebote...
 
Werden vorzeitig beendete Angebote nicht entsprechend markiert?

Wieso vorzeitig beendet? Wenn ich meinem Kumpel sage, "eh, hör mal, biet mal auf Artikel X mit...", dann ist es doch regulär beendet, obwohl eben nicht verkauft (also inoffiziell) ;).

Aber es ist schon ungewöhnlich, dass niemand grossartig bei der Auktion geboten hat.
 
Wie heftig. Das hat mir eben ein Kollege erzählt. Das soll schon häufig vorgekommen sein. Wie hier z.B. kann es auch so sein. Sehr Hochwertiges MTB Angebot. Einer setzt ein Gebot ab, in der Hoffnung allein Bieter zu sein. Ein Zweiter setzt ein Gebot von sagen wir mal 800 Euro ab. Ist damit Höchstbieter. Nun kommt es: diese Zwei Bieter kennen sich ganz zufällig. Und der Höchstbieter zieht kurz vor Ablauf sein Gebot zurück und somit geht das Angebot auf das Mindestgebot zurück > 1 Euro. Ich vermute das solche Machenschaften nicht nachgewiesen werden können. .

:lol:

oh man, noch niemals auf ebay gewesen?

Bieter 1 bietet 1 Euro, damit stehen 1 Euro auf dem Artikel.
Bieter 2 bietet 800 Euro, damit stehen 2 Euro auf dem Artikel, denn Bieter 2 hat Bieter 1 ja überboten und das geht in 1 Euro Schritten.
Um auf 800 zu kommen, müsste Bieter 1 799 Euro bieten und Bieter 2 kann dann bieten was er will. Wenn Bieter 2 zurückzieht (wusste garnicht, dass das geht), stehen die 799 von Bieter 1.
 
:lol:

oh man, noch niemals auf ebay gewesen?

Bieter 1 bietet 1 Euro, damit stehen 1 Euro auf dem Artikel.
Bieter 2 bietet 800 Euro, damit stehen 2 Euro auf dem Artikel, denn Bieter 2 hat Bieter 1 ja überboten und das geht in 1 Euro Schritten.
Um auf 800 zu kommen, müsste Bieter 1 799 Euro bieten und Bieter 2 kann dann bieten was er will. Wenn Bieter 2 zurückzieht (wusste garnicht, dass das geht), stehen die 799 von Bieter 1.

Falsch. In dem Moment steht das 1 € Gebot. Durch die Rücknahme wird das komplette Gebot gelöscht und der ursprünglich höchste Gebotsbetrag wird der erfolgreiche. Solange niemand mehr als den 1 €geboten hat, ist das der Sieger. Sprich, B1 bietet 799, 1 Euro ist auf der Uhr. B2 bietet 5000, 800 sind auf der Uhr. Am Gebotsende zieht B2 zurück ("Huch, wollte doch 500 und nicht 5000"), durch die hohen 800 hat niemand mehr geboten und B1 ist wieder der alleinige Bieter mit dem erfolgreichen Gebot 1€. Manche Osteuropäer haben das zur Masche gemacht und waren damit hauptsächlich bei Autos und Motorrädern aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:

oh man, noch niemals auf ebay gewesen?

Bieter 1 bietet 1 Euro, damit stehen 1 Euro auf dem Artikel.
Bieter 2 bietet 800 Euro, damit stehen 2 Euro auf dem Artikel, denn Bieter 2 hat Bieter 1 ja überboten und das geht in 1 Euro Schritten.
Um auf 800 zu kommen, müsste Bieter 1 799 Euro bieten und Bieter 2 kann dann bieten was er will. Wenn Bieter 2 zurückzieht (wusste garnicht, dass das geht), stehen die 799 von Bieter 1.

selber oh man, da hat wieder einer den ablauf nicht verstanden.

genau so läuft das wie BejayMTB es schreibt.
 
"Wir sind anders." ;)
Rein mechanisch könnte man es so erklären, dass die Bremsen nicht am Cantisockel ziehen, sondern drauf drücken, was lasttechnisch vielleicht günstiger ist.
Und es ist aerodynamischer. Ob das beim MTB aber eine Rolle spielt, darf bezweifelt werden. ;)
 
Zurück