Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Nich bei der kleinsten sondern eher bei sehr großen Belastungen, und da ich in der Stadt während Erledingungen und so auch mal nen kleineres Treppengap springe (ohne Helm), oder Treppen derbst schnell runterheize und rumdroppe hab ich kein bock mir zB den Schägel aufzuschlagen nur weil mir son Lenker oder 'Steuerrohr bricht,
Schon mal was von Ironie gehört? ;)
Und wer auf solchen Untergründen wie Stein oder Beton Treppen dropt und keinen Helm auf hat, sollte sich eher fragen, ob nicht am Bike sonder woanders etwas "nicht stabil genug" ist :rolleyes:


Kein Witz! Meine erste Gabel (MZ DJ 3 3005) fuhr ich durch 8 Saisons und 8 Offsaisons!! :D
rechne das nochmal nach, da kann etwas absolut nicht stimmen ;)
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Schon mal was von Ironie gehört? ;)
Und wer auf solchen Untergründen wie Stein oder Beton Treppen dropt und keinen Helm auf hat, sollte sich eher fragen, ob nicht am Bike sonder woanders etwas "nicht stabil genug" ist :rolleyes:


rechne das nochmal nach, da kann etwas absolut nicht stimmen ;)

Also ich bin sehr vorsichtig...ne Treppe droppen is für mich so easy wie n Kantstein....da grösste Risiko sehe ich halt bei Materialversagen mit Kontrollverlust. (Diese Risiken hab ich minimiert)

Im Dirt, FR und auf Touren fahre ich immer geschützt!
 
Bei mir war damals der Lenker ohne Vorwarnung durch! Htte wohl Glück, bin an dem Tag ordentlich biken gewesen, dann aufm Rückweg ist er einfach bein Vorderrad hochziehen gebrochen!

deswegen wechsel ich eig pro Saison auch einmal den Lenker, Pedale in der Regel nach 2-3...
Mir sind zwar noch keiner gebrochen, aber ich habs schon zu oft gesehen in meinem Umfeld.

So schwer find ich ist mein Bike auch nicht geworden...wiegt etwa 17kilo

wtf :eek:
 
Und ich will meinen Lenker nicht wechseln müssen, deswegen hab ich nen 4130Streetlenker mit BMX-Vorbau. Sind etwa 100gramm mehr als etwa n Hussefelt zB.

Aber Gewicht is bei mir zweitrangig! Als erstes kommt die Sicherheit!!

Frag mich obs diesen Leichtbaukram geben würde wenn jedes Bike durchn TÜV müsste!!??
 
Den wollte ich auch mal holen, war mir aber zu schmal und tief.

Hab den NS District High (89mm, brauch ich!) und 720mm breit...wiegt leicht über 500gramm
 
Wieder n Bild vom letzten Jahr aufer Polskareise

P1420938.JPG
 
Puh, das ist aber schon ein heftiger Verschleiß! :eek: Allerdings auch - wie ich es gesagt habe - kein spontaner Steuerrohrabriss und genau das ist ja das einzig wirklich gefährliche beim Rahmen.
Die gebrochenen Lenker waren (ohne Vorwarnung durch Knacken/Flexen) sofort komplett durch? Interessiert mich wirklich!

Nicht, dass das falsch rüber kommt... ich achte auch sehr auf Stabilität, aber ich finde, man sollte es einfach nicht übertreiben. Ein unnötig schwerer Bock fährt sich einfach sch**** träge...


Eben! Ohne Vorschädigung passiert so gut wie nie etwas - und das kann einem auch bei heavy duty Teilen passieren. Ist halt nur die Frage, ob man es merkt, bevor's kracht ;)

Ein solcher Fall wie in dem Video ist einem Bekannten mit seiner alten 66 passiert, Schaft bündig über der Krone abgebrochen - und das sogar ohne Landung einfach beim Fahren in einem Steilstück. Seit dem hat er ein Schraubgestell in der Wirbelsäule, das die beiden zerbröselten Wirbel stützt/ersetzt. War in dem Fall wohl ein Materialfehler bzw. schon länger angebrochen den Spuren nach. Aber gegen sowas ist man auch nicht gefeit, wenn man extremst auf Stabilität achtet...

Beide Lenker sind ohne Vorwarnung komplett durch gebrochen, interessanterweise auch bei mir beides mal beim Hochziehen.

Meiner Meinung nach gibt´s halt Teile, die besonders sicherheitsrelevant sind (Rahmen, Gabel, Lenker, Vorbau) und bei diesen Teilen steht die Stabilität für mich im Vorder- und das Gewicht im Hintergrund. Bei anderen Teilen acht´ ich aber schon auf´s Gewicht. Extremes Beispiel: Mein neuer Hardtail-Rahmen wird mindestens 3kg wiegen, ein XTR-Schaltwerk, `ne 11-28-Kassette und X-Light-Schläuche sollen das Gesamtgewicht trotzdem unter 14kg halten.

Nicht ich, sondern BikerRT:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/883032][/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, das hatte er zu mir auch gesagt. :p
@Mr. Sound: Gewinde noch frisch und hält oder? Meine kam letztens vom Service und der Typ meinte: Nach einer Saison innen alles wie neu, auch das Öl - wie neu! Und das sogar mit 4 harten Wochen La Palma Betrieb. :)
Die erste Gabel, welche ich eine zweite Saison fahre.

Japp, perfekt :daumen: Funktion auch noch perfekt, gut zu wissen dann spar ich mir den Service erstmal, hast trotzdem das Öl wechseln lassen? Hatte ich es schon erwähnt? Ich liebe die zarte Französin :love: :D

Beide Lenker sind ohne Vorwarnung komplett durch gebrochen, interessanterweise auch bei mir beides mal beim Hochziehen.

Meiner Meinung nach gibt´s halt Teile, die besonders sicherheitsrelevant sind (Rahmen, Lenker, Vorbau) und bei diesen Teilen steht die Stabilität für mich im Vorder- und das Gewicht im Hintergrund. Bei anderen Teilen acht´ ich aber schon auf´s Gewicht. Extremes Beispiel: Mein neuer Hardtail-Rahmen wird mindestens 3kg wiegen, ein XTR-Schaltwerk, `ne 11-28-Kassette und X-Light-Schläuche sollen das Gesamtgewicht trotzdem unter 14kg halten.

Nicht ich, sondern BikerRT:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/883032][/URL]

Welchen Rahmen gibt es denn noch der 3kg wiegt ? Nicolai Bmxtb (oder wie er auch immer heisst) ? Schönes Bild !


Noch was in eigener Sache, heute habe ich wieder auf 2 Kettenblätter umgebaut ohne Bash mal schauen wie es mir gefällt, es hat leicht genervt wenn man zwar in der Gruppe unterwegs war aber trotzdem irgendwie immer alleine gefahren ist.

Gruß Sven
 
Japp, perfekt :daumen: Funktion auch noch perfekt, gut zu wissen dann spar ich mir den Service erstmal, hast trotzdem das Öl wechseln lassen? Hatte ich es schon erwähnt? Ich liebe die zarte Französin :love: :D

Ja, Öl haben sie trotzdem gewechselt. War ja ein Pauschalangebot und wenn sie eh alles auseinander haben. Die dicken Schrammen von La Palma haben sie auch ausgebessert.
 
Welchen Rahmen gibt es denn noch der 3kg wiegt ? Nicolai Bmxtb (oder wie er auch immer heisst) ? Schönes Bild !

Danke! Es wird `ne Sonderanfertigung von Kai Bendixen. Die Ausfallenden dafür hab´ ich hier schonmal gezeigt.
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1034197][/URL]
Die sind auch dafür verantwortlich, daß der Rahmen nicht rund 2,7kg, sondern mindestens 3kg wiegen wird. Sie wiegen nämlich inklusive Schrauben schon 500 Gramm (in der leichten Ausführung mit tauschbaren Teilen aus Alu (links), die Edelstahl-Version (rechts) ist noch schwerer).


Die dicken Schrammen von La Palma haben sie auch ausgebessert.

Wie ist das gemeint? Wer hat das gemacht - Sports Nut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das gemeint? Wer hat das gemacht - Sports Nut?

Ich hatte auf La Palma einen Sturz und das Casting war links bis auf's Metall zerschrammt. Es wurde fein säuberlich mit schwarzer und weißer Farbe alles ausgebessert, so das der BOS Schriftzug wieder vollständig und unzerschrammt ist. Neue Aufkleber wie gewünscht kann BOS zur Zeit nicht liefern. Meine Gabel war bei R53 Engineering in England. Die sind super!
SportsNut macht zwar einen günstigeren Service, aber die machen auch nur Ölwechsel. R53 zerlegt die Gabel komplett und inspiziert alle Teile.
Chris von R53 meinte, dass wenn die Deville nicht im Rennbetrieb läuft, ein solcher Service alle zwei Jahre seiner Erfahrung nach ausreicht. Sonst nur abwischen und fahren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Es wird `ne Sonderanfertigung von Kai Bendixen. Die Ausfallenden dafür hab´ ich hier schonmal gezeigt.
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1034197][/URL]
Die sind auch dafür verantwortlich, daß der Rahmen nicht rund 2,7kg, sondern mindestens 3kg wiegen wird. Sie wiegen nämlich inklusive Schrauben schon 500 Gramm (in der leichten Ausführung mit tauschbaren Teilen aus Alu (links), die Edelstahl-Version (rechts) ist noch schwerer).




Wie ist das gemeint? Wer hat das gemacht - Sports Nut?

was soll man sagen die Ausfallenden sehen schon mal sehr MASSIV aus :D Die überleben wohl jede Nabe.

Ich hatte auf La Palma einen Sturz und das Casting war links bis auf's Metall zerschrammt. Es wurde fein säuberlich mit schwarzer und weißer Farbe alles ausgebessert, so das der BOS Schriftzug wieder vollständig und unzerschrammt ist. Neue Aufkleber wie gewünscht kann BOS zur Zeit nicht liefern. Meine Gabel war bei R53 Engineering in England. Die sind super!
SportsNut macht zwar einen günstigeren Service, aber die machen auch nur Ölwechsel. R53 zerlegt die Gabel komplett und inspiziert alle Teile.
Chris von R53 meinte, dass wenn die Deville nicht im Rennbetrieb läuft, ein solcher Service alle zwei Jahre seiner Erfahrung nach ausreicht. Sonst nur abwischen und fahren. :)

Dir ist hoffentlich nichts wildes passiert ? Das mit den Aufklebern kenne ich, hatte auch schon nachgefragt ist zwar schon länger her aber dann brauch ich ja nicht mehr Fragen :lol:

Heute ne schöne Tour gemacht



kaum Daheim bzw. in der nähe, kleinen Treppen Gap mitgenommen

Ergebnis:



Da habe ich wohl beim 2-Fach Umbau vergessen die Schrauben richtig anzuziehen oder sie haben sich gelockert :confused: ... zum Glück ist nicht mehr passiert! Gleich mal auf ersatz umgebaut.



Gruß Sven
 
mmm finde mit der XT sieht das noch nen ticken besser aus :daumen:
doof natürlich das dafür die slx drann glauben mußte :rolleyes:

war heut auch den ganzen tag unterwegs aber nur local auf der neuen DH von den HD freeridern am königstuhl...
war extra mim norco da damit ich net auf dumme gedanken komm und zu viel gas geb/spring :rolleyes:
aber ich muß sagen auch ohne die air time mitzunehmen macht der track nen höllen spass auch aufem HT :D
 
Da habe ich wohl beim 2-Fach Umbau vergessen die Schrauben richtig anzuziehen oder sie haben sich gelockert :confused: ... zum Glück ist nicht mehr passiert! Gleich mal auf ersatz umgebaut.

Gruß Sven

Was genau ist denn passiert? Die linke Kurbel ist doch auf `ner Länge von ca. 20mm verzahnt. Selbst wenn die Schrauben sich etwas lockern, verdreht sich die Kurbel doch nicht gleich um 180°, oder? Oder ist sie komplett abgefallen? Dann wär´ sie aber nicht unbedingt nennenswert beschädigt.
 
Was genau ist denn passiert? Die linke Kurbel ist doch auf `ner Länge von ca. 20mm verzahnt. Selbst wenn die Schrauben sich etwas lockern, verdreht sich die Kurbel doch nicht gleich um 180°, oder?


Doch tut sie. Wenn die Klemmschrauben weit genug offen sind weitet sich der Klemmspalt unter Belastung so weit auf das die Verzahnung nicht mehr greift und durchgeht.
 
Naja, der Verzahnung tut es sicher nicht gut wenn sie durchrutscht. Das ist wie wenn beim Auto der Gang nicht richtig drin ist. Aber durchaus möglich das die Kurbel noch zu verwenden ist. Muß man sich eben genau anschauen. Der Klemmspalt geht sicher wieder aufs alte Maß zurück. Denke nicht das der aufgebogen bleibt.
 
mmm finde mit der XT sieht das noch nen ticken besser aus :daumen:
doof natürlich das dafür die slx drann glauben mußte :rolleyes:

war heut auch den ganzen tag unterwegs aber nur local auf der neuen DH von den HD freeridern am königstuhl...
war extra mim norco da damit ich net auf dumme gedanken komm und zu viel gas geb/spring :rolleyes:
aber ich muß sagen auch ohne die air time mitzunehmen macht der track nen höllen spass auch aufem HT :D

muss mich optisch noch an den neuen Look gewöhnen aber schlecht is anders :)

Nur Unterarm mit Schrammen verziert und die Handballen blau. Aber das habe ich fast jedes Jahr auf der Insel. ;)

Na dann :p Jährlich grüßt das Murmeltier :lol:

Was genau ist denn passiert? Die linke Kurbel ist doch auf `ner Länge von ca. 20mm verzahnt. Selbst wenn die Schrauben sich etwas lockern, verdreht sich die Kurbel doch nicht gleich um 180°, oder? Oder ist sie komplett abgefallen? Dann wär´ sie aber nicht unbedingt nennenswert beschädigt.

Hat sich nach einem 3 Stufen Flat Drop genau so wie auf dem Bild zu sehen ist verdreht. Runter machen ging nur mit 2 Schraubenziehern und hebeln.

Doch tut sie. Wenn die Klemmschrauben weit genug offen sind weitet sich der Klemmspalt unter Belastung so weit auf das die Verzahnung nicht mehr greift und durchgeht.

Genau so war es wohl

ja dann müsste di kurbel ja noch ok sein, oder is der klemmspalt so weit offen dass mer se nimmer mit den schrauben zu bringt?

Zusammen geht sie noch allerdings sieht die Verzahnung nicht mehr so gut aus.

Naja, der Verzahnung tut es sicher nicht gut wenn sie durchrutscht. Das ist wie wenn beim Auto der Gang nicht richtig drin ist. Aber durchaus möglich das die Kurbel noch zu verwenden ist. Muß man sich eben genau anschauen. Der Klemmspalt geht sicher wieder aufs alte Maß zurück. Denke nicht das der aufgebogen bleibt.

Leider sind auch ein paar Spähne sichtbar, mir ist es zu gefährlich zumindest an dem Bike! Wenn nur zum Touren dann gehts wahrscheinlich noch.

Gruß Sven
 
Zurück