Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

der Mann hat eindeutig gewisse Genitalien im Schritt :D :daumen:




nice :daumen:

Au ja das hat er definitiv !

THX :)

Geiles Gerät. Unverschämtheit die 12,6kg, da kann ich nur von träumen. Meins wiegt laut Kofferwaage 15,1kg :heul: Der Rahmen wiegt schon 2,8kg. Im Vergleich mit dem Cheap Trick dann doch etwas überdimensioniert. Der Alutech-Jürgen kann anscheinend besser rechnen ;) Aber wenigstens hab ich Vertrauen in den Panzer. Eine meiner Horrorvorstellungen sind zB abreißende Steuerrohre. Kann man nur hoffen, in dem Moment nen FullFace-Helm zu tragen...
PS: Falls du die Bos nicht mehr brauchst, schreib mir einfach ne PM :lol:

Muss mir immernoch ne Küchenwaage zulegen....

Alutech sagt selber "Gewicht ab 2300 g (Größe s)" Also wird mein "M" auch noch etwas schwerer sein, dazu der schwere Edelstahl Steuersatz mit 320gr. Hat mich ehrlich gesagt selbst überrascht, das letzte mal mit Racing Ralph und Nobby Nic gewogen waren es noch 13,6kg aber noch mit altem HR, Sattelstütze, Vorbau, Bremsen, Bremsscheiben und wahrscheinlich noch mehr :p Überall ein bisschen macht eben doch einiges aus. Der Steuerrohbereich sieht ja zum Glück sehr stabil aus also ich hab auch keine Angst :cool: Falls es mal soweit kommen sollte (was ich nicht glaube) bekommste ne PM, versprochen :D

Aber wenn ich dich verbessern darf, es heisst DER Gerät :lol: also Geiler Gerät, Danke ;)

@mtbjahn: schönes Action-Bild :daumen: Muss so langsam mal wieder mein Fernauslöser der 350D wieder finden...

Gruß Sven
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Da ja Galerie: :)

attachment.php


und gleich noch ne Frage dazu: Hat wer eine Idee was das für ein Rahmen sein könnte?
 

Anhänge

  • IMG_0400.jpg
    IMG_0400.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 458
:D danke Smu :D

Unterhemden stehen mir nicht, ich fahr immer in Kurzen Hosen plus Knieschoner, Sommer wie Winter...

Dirtfahrer bin ich sowieso nicht und Trends, wie Karohemden, mach ich nicht mit...
So wie es sich gehört :daumen: Karohemden trag ich gerne! Aber gar nie niemals nicht auf dem Bike :rolleyes: Sowas dann noch mit Leattbrace und ohne Schützer auf dem DH'er, find ich sogar noch beknackter...


Heute ist ein cooler Artikel über den User "Radde" auf der Startseite. Was man mit dem Cheap Trick so alles machen kann..... :daumen:
roadgabb.jpg

Im Interview hat er gesagt, dass er gar nicht soo viele Bikes hat, was zum Teil daran liegt, dass das Cheap Trick einfach nicht kaputtgehen will :lol:
Jetzt wird er noch berühmter als eh schon :D Aber die ganzen Bilder und Videos sind nix dagegen, ihn live fahren zu sehen :eek:
Den Glory Panzer hat er kaputt gekriegt - das CT nicht :cool:


Das kann man wohl sagen. Bei dem Drop wärs bei mir wohl eher in Richtung Rosinengröße :lol:
Nicht nur richtig hoch, sondern auch noch so lang! Da is nix mit locker anrollen...
Der Sprung ansich ist gar nicht mal das Hauptproblem... direkt nach der Landung kommt ne schwarfe 90° Rechtskurve! Da ist schon der eine oder andere geradeaus in die Botanik geklatscht :lol:
Das mit dem Anrollen ist wohl auch nicht das Thema, 2-3 Mal treten ab "Anroll-Start" passt wohl genau. Nein, ich bin das Ding noch nicht gesprungen, hab nur die Diskussionen drum schon mehrfach mitbekommen ;) Aber mit dem HT beutelt es einen, wenn man mit dem Hinterrad die Kante trifft - was dort verdammt viele tun...


und genau wegen dem verrückten Mongo :lol: (nicht falsch verstehen) habe ich mir meins geholt. :cool:
Dazu fällt mir nur das ein:



Auch das Mongo-Gap, auch der Marcus, aber mit Federweg hinten - sorry für OT ;)


Geiles Gerät. Unverschämtheit die 12,6kg, da kann ich nur von träumen. Meins wiegt laut Kofferwaage 15,1kg :heul: Der Rahmen wiegt schon 2,8kg.
Ach du, auch mit einem 2,8kg Rahmen, kann man was nicht allzu schweres auf die Beine stellen... mein Surge wiegt im aktuellen Aufbau 13,4kg und bis auf etwas zu schwache Felgen für schwerere (was auf mich nicht zutrifft :D) taugt das für "alles". Und ich hab da jetzt nicht mal übertriebenen Leichtbau praktiziert. Damit es nicht zu sehr OT wird noch ein paar Fotos davon, dürften vermutlich alle schon mal hier im Thread gewesen sein.


(leider nur Handy-Foto)




(aktuell bis auf die Griffe - Teileliste in der Beschreibung im Album)
 
Also wegen Horror vor Steuerrohrabriss will ich nur noch Stahl! Auch den Stahllenker hab ich in erster Linie aus sicherheitsgründen dran....da mir mal ein Alulenker einfach so gebrochen ist sind mir solche Sachen unheimlich.

Auch wegen der Eigenschaft dass Stahl bei plötzlicher Überlastung verzieht...Alu gerne mal (hinterfotzig) ohne Vorwarnung durchbricht!
 
Da fällt mir direkt wieder das abreißende Steuerrohr ein...
Naja, in dem Fall zerhauts dir beim HT eher die hintere Felge oder/und bockt dich nach vorne vom Bike. Ein Steuerrohr reißt sooo schnell jetzt auch wieder nicht sofort komplett ab. Das grenzt ja an Paranoia! :rolleyes:


Ich weiß, mit anderem LRS, 1fach Kurbel und ein paar Kleinigkeiten könnte ich noch einiges sparen. Aber die Saison wollte ich erstmal nichts ändern. .....wahrscheinlich.... vielleicht :lol:
Der LRS bringt viel, der bei mir verbaute hat ~1900g und da ist noch einiges an Potential vorhanden. 1-fach muss nicht sein, schrenkt den Einsatzzweck halt etwas ein. Die Summe der Einzelteile machts unterm Strich auch aus... ich habe zwar nie Super-Leichtbauteile verbaut, aber immer drauf geachtet, einen guten Kompromiss aus Preis, Haltbarkeit und Gewicht zu finden, das merkt man dann schon.


Also wegen Horror vor Steuerrohrabriss will ich nur noch Stahl! Auch den Stahllenker hab ich in erster Linie aus sicherheitsgründen dran....da mir mal ein Alulenker einfach so gebrochen ist sind mir solche Sachen unheimlich.

Auch wegen der Eigenschaft dass Stahl bei plötzlicher Überlastung verzieht...Alu gerne mal (hinterfotzig) ohne Vorwarnung durchbricht!
Noch so einer, der Angst vor der Furcht hat :lol: Wenn jeder Alu Lenker sofort bei der kleinsten Überlastung brechen würde, würden nicht so viele mit dem Zeug rumfahren ;)
 
Zum Thema Paranoia bei Rahmen, Gabeln und Lenker:
Ich hab´ bisher immerhin vier Rahmen geschrottet. Der erste (Stahlrahmen) gehörte in die Kategorie "miese Verarbeitung, ungeeignete Legierung und/oder Unterdimensionierung beim Material" (Zitat Bjoern U.). Aber da hat sich dann halt das Steuerrohr inklusive Gabelschaft verbogen und es ist mir nicht plötzlich weggebrochen (wie bei `nem Alu-Rahmen). Der Rahmen wurde repariert und ich bin ihn noch ein oder zwei Jahre gefahren (damals Schüler). Die beiden anderen Stahlrahmen haben nach einigen Jahren kleine Risse bekommen. Der Alu-Rahmen ist nach weniger als `nem Jahr bei `nem leichten Sturz extrem gestaucht worden (Lenkwinkel 75-80°) und beim Versuch, damit vollends heimzufahren, zerbrochen.
Dazu kommen zwei gebrochene Lenker und drei oder vier verbogene/defekte Starrgabeln. Nach diesen Erlebnissen achtet man halt auf Stabilität, aber man kann´s natürlich auch Paranoia nennen.
 
Habe schon beides geschrottet, Bei Alurahmen haben sich Rahmenbrüche eigentlich immer mit knacken lange vorher angekündigt. Alu-Lenker habe ich bis jetzt nur verbogen.

Zum Thema Gewicht, ich finde dass man darauf achten sollte, die bewegte Masse so niedrig wie möglich zu halten, das merkt man mMn am meisten. Bei dem Rest ist es mir eigentlich fast Wurscht was es wiegt, Hauptsache es hält. Bin da aber auch nicht mehr bereit für 50g Einsparung 100% mehr zu bezahlen, dafür gehe ich nicht pfleglich genug mit dem Material um. Funktionsteile nehme ich immer von der Stange, wenn im Urlaub was um die Ohren fliegt, will ich an jeder Ecke Ersatz bekommen.

Gruss /// Ole
 
Naja, in dem Fall zerhauts dir beim HT eher die hintere Felge oder/und bockt dich nach vorne vom Bike. Ein Steuerrohr reißt sooo schnell jetzt auch wieder nicht sofort komplett ab. Das grenzt ja an Paranoia! :rolleyes:


Der LRS bringt viel, der bei mir verbaute hat ~1900g und da ist noch einiges an Potential vorhanden. 1-fach muss nicht sein, schrenkt den Einsatzzweck halt etwas ein. Die Summe der Einzelteile machts unterm Strich auch aus... ich habe zwar nie Super-Leichtbauteile verbaut, aber immer drauf geachtet, einen guten Kompromiss aus Preis, Haltbarkeit und Gewicht zu finden, das merkt man dann schon.


Noch so einer, der Angst vor der Furcht hat :lol: Wenn jeder Alu Lenker sofort bei der kleinsten Überlastung brechen würde, würden nicht so viele mit dem Zeug rumfahren ;)

Nich bei der kleinsten sondern eher bei sehr großen Belastungen, und da ich in der Stadt während Erledingungen und so auch mal nen kleineres Treppengap springe (ohne Helm), oder Treppen derbst schnell runterheize und rumdroppe hab ich kein bock mir zB den Schägel aufzuschlagen nur weil mir son Lenker oder 'Steuerrohr bricht,

wenn es möglich wäre hätte ich eh am liebsten nen Fullsteelbike, obwohl Alukurbel hab ich erst eine leicht ausgschlagen in meinem Leben (seit 2004), und Gabel kann auch so bleiben wie sie ist!
 
Will jetzt keine Paranoia verbreiten, kenne die Landung von eurem besprochenem Gap nicht...aber bei anderen Gaps soll es vorgekommen sein dass zwischen Landung und Flat ne Ecke ist, wenn man mit genug Wucht genau auf soner Ecke landet, drückt sich die Ecke wie ein Keil zwischen die Räder....was in Einzelfgällen zu Steuerrohrabriss führen kann.
 
Jedenfalls ist bei mir das Gewicht zweitrangig, die Stabilität/Haltbarkeit und somit meine eigene Sichrheit sehen an erster Stelle!
 
PS: Falls du die Bos nicht mehr brauchst, schreib mir einfach ne PM :lol:

Hehe, das hatte er zu mir auch gesagt. :p
@Mr. Sound: Gewinde noch frisch und hält oder? Meine kam letztens vom Service und der Typ meinte: Nach einer Saison innen alles wie neu, auch das Öl - wie neu! Und das sogar mit 4 harten Wochen La Palma Betrieb. :)
Die erste Gabel, welche ich eine zweite Saison fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, das hatte er zu mir auch gesagt. :p
@Mr. Sound: Gewinde noch frisch und hält oder? Meine kam letztens vom Service und der Typ meinte: Nach einer Saison innen alles wie neu, auch das Öl - wie neu! Und das sogar mit 4 harten Wochen La Palma Betrieb. :)
Die erste Gabel, welche ich eine zweite Saison fahre.

Kein Witz! Meine erste Gabel (MZ DJ 3 3005) fuhr ich durch 8 Saisons und 8 Offsaisons!! :D

Bisher 3 Ölwechsel und nie Dichtungen und Buchsen getauscht!
Läuft immernoch Top und hält absolut dicht!:daumen:

Habe sie regelmässig mit Gabeldeo gereinigt/gepflegt (nicht geschmiert!)
 
Deswegen hab ich mir die gleiche bei ebay am 12.3 (Fukushima) für 77eus NEU ersteigert!! Waren wohl grad alle vor der Mattscheibe...denn normalerweise gehn die gebraucht zwischen 80 und 120euro raus!
 
Oh blöder Tipfehler! Meine natürlich 2005.

Obs in 1000Jahren überhaupt noch Bikes und Menschen mit technischem know how gegen wird wag ich ml strk zu bezweifeln...

image.php
 
Zum Thema Paranoia bei Rahmen, Gabeln und Lenker:
Ich hab´ bisher immerhin vier Rahmen geschrottet.
[...]
Dazu kommen zwei gebrochene Lenker und drei oder vier verbogene/defekte Starrgabeln. Nach diesen Erlebnissen achtet man halt auf Stabilität, aber man kann´s natürlich auch Paranoia nennen.
Puh, das ist aber schon ein heftiger Verschleiß! :eek: Allerdings auch - wie ich es gesagt habe - kein spontaner Steuerrohrabriss und genau das ist ja das einzig wirklich gefährliche beim Rahmen.
Die gebrochenen Lenker waren (ohne Vorwarnung durch Knacken/Flexen) sofort komplett durch? Interessiert mich wirklich!

Nicht, dass das falsch rüber kommt... ich achte auch sehr auf Stabilität, aber ich finde, man sollte es einfach nicht übertreiben. Ein unnötig schwerer Bock fährt sich einfach sch**** träge...


Is ja auch klar dass da schon viel zusammenkommen muss, damit sowas überhaupt passiert. Aber zum Thema auf der Kante landen kenn ich folgendes Video http://www.youtube.com/watch?v=FDZgOvoen5E Da sind die Scherkräfte schon recht hoch, wenn man so landet. In dem speziellen Fall gibt halt die Gabel auf, auch sch....
Eben! Ohne Vorschädigung passiert so gut wie nie etwas - und das kann einem auch bei heavy duty Teilen passieren. Ist halt nur die Frage, ob man es merkt, bevor's kracht ;)

Ein solcher Fall wie in dem Video ist einem Bekannten mit seiner alten 66 passiert, Schaft bündig über der Krone abgebrochen - und das sogar ohne Landung einfach beim Fahren in einem Steilstück. Seit dem hat er ein Schraubgestell in der Wirbelsäule, das die beiden zerbröselten Wirbel stützt/ersetzt. War in dem Fall wohl ein Materialfehler bzw. schon länger angebrochen den Spuren nach. Aber gegen sowas ist man auch nicht gefeit, wenn man extremst auf Stabilität achtet...
 
Bei mir war damals der Lenker ohne Vorwarnung durch! Htte wohl Glück, bin an dem Tag ordentlich biken gewesen, dann aufm Rückweg ist er einfach bein Vorderrad hochziehen gebrochen!

Haben die 66's kein Stahlschaft mehr!!!?? :O (leichtsinn!!)

Mein Schaft ist an der Krone so fett, da krieg ich meinen kleinen Finger nichtmal rein! :D

So schwer find ich ist mein Bike auch nicht geworden...wiegt etwa 17kilo
 
Zurück