NEUERS Alutech - Frame 2011

So.. Heute morgen hab ich die Bestellung abgeschickt.. In hoffentlich ca 2 Monaten gehör ich auch zum erlauchten Kreis der fanesianer..

Jetzt Hätt ich aber doch gleich mal n paar fragen an euch:

Was fahrt ihr für Pedale? Gibt's leichte stabile zu nem angemessenen Preis? Am besten so um die 50 Euro? Ganz normale plattformpedale am besten.

Hab vor, mir ne hammerschmidt ans radel zu machen. Da ich zu nem noch vertretbaren Preis an x0 sachen rankomm is die frage ob sich's lohnt das komplette xt-set auszutauschen. Habt ihr Erfahrungswerte, für wie viel durchschnittlich n komplettes neues xt-schaltset so rausgeht? Oder am besten doch alles drin lassen? Wobei Ich schon extrem gern eine hätte ;)

Grüße Christopher.
 
So.. Heute morgen hab ich die Bestellung abgeschickt.. In hoffentlich ca 2 Monaten gehör ich auch zum erlauchten Kreis der fanesianer..

Jetzt Hätt ich aber doch gleich mal n paar fragen an euch:

Was fahrt ihr für Pedale? Gibt's leichte stabile zu nem angemessenen Preis? Am besten so um die 50 Euro? Ganz normale plattformpedale am besten.

Hab vor, mir ne hammerschmidt ans radel zu machen. Da ich zu nem noch vertretbaren Preis an x0 sachen rankomm is die frage ob sich's lohnt das komplette xt-set auszutauschen. Habt ihr Erfahrungswerte, für wie viel durchschnittlich n komplettes neues xt-schaltset so rausgeht? Oder am besten doch alles drin lassen? Wobei Ich schon extrem gern eine hätte ;)

Grüße Christopher.

Kann dir die Blackspire Pedale empfehlen. Sind mit 350gr recht leicht und haben guten Gripp. Preislich liegen sie allerdings bei 70€..

http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?cPath=25_60&products_id=1694
 
Sollen aber bei Feindkontakt schnell die Segel streichen, und dass man das Pedal irgendwo rein hämmert passiert ja doch öfter.
Sixpack Icon AL geht auch noch vom Gewicht und Preis, hält aber mehr aus.

fahre die jetzt seit ~1,5 Jahren. Lager laufen leicht und haben kein übermäßiges Spiel. Feindkontakt gibts auch des öfteren :o
 
Syncros Meathook. Wahnsinniger Grip und unkaputtbar. Kosten allerdings 119,- . Die solltest du aber schnell wieder drin haben, wenn du die XT dran lässt und nicht alle 500 km neue Ritzelpakete benötigst.


Ride like lightning, Crash like thunder.

Aber was können die besser als ein Shimano MX30 für Eur40? Dünner scheinen sie nicht zu sein, leichter sind sie nicht und bessere Lager werden sie mit Sicherheit auch nicht haben. Mehr Grip? Aber bei den MX-30 hat sich noch niemand über fehlenden Grip beschwert.

Gut, die Verschraubung der Pins ist augenscheinlich besser.

Ist eine ernst gemeinte Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Sixpack-Pedale empfehlen.
- Hab seit 1,5 Jahren die Icons AL im Gebrauch und die sind klasse!
- Auf der Fanes habe ich nun die Skywalker, Grip ist gut, Gewicht ist klasse, aber zur Haltbaekeit moecht ich mich nach 2monatigen Gebrauch nicht aeussern - bisher keine Probleme.

Gruss
Benny
 
Was fahrt ihr für Pedale? Gibt's leichte stabile zu nem angemessenen Preis? Am besten so um die 50 Euro? Ganz normale plattformpedale.

und ich sag's noch mal "nukeproof electron pedal 2012"
Kosten im Schnitt um die 37€.
Ich Fahr sie seit nem 1/2 Jahr, hatte auch schon mehrere bodenkontakte und das pedal zeigt sich unbeeindruckt.
 
und bloß keine NC 17 Sudpin..... meine sind zwar noch Intakt (zumindest eins) , lassen sich aber nur noch von der Kurbel flexen, doof nur das es keine Ersatzachsen dafür gibt und NC 17 auf Emails nicht Antwortet, reines wegwerf Pedal :mad:

Sixpack :daumen:
 
Also so ganz schlecht sind die Sudpins jetzt nicht. Fahre meine seit 2005... einmal hats die Kontermutter der Achse zerhauen, wurde aber direkt ausgetauscht.

Laufleistung find ich somit sehr gut und den Service ebenso, grib haben sie sicherlich, recht leicht und stabil.
 
und ich sag's noch mal "nukeproof electron pedal 2012"
Kosten im Schnitt um die 37€.
Ich Fahr sie seit nem 1/2 Jahr, hatte auch schon mehrere bodenkontakte und das pedal zeigt sich unbeeindruckt.

Richtig, Ghostrider. Das Thema hatten wir ja schon mal vor einigen Seiten.
Ich denke, p-p, du bist da auf dem gleichen Trip wie ich. Schau dir mal die von ghostrider beschriebenen Nukeproof electron an. Ich habe sie mir auf ghostriders anraten auch geholt. Allerdings nur, weil sie preislich im Rahmen sind. Keine Ahnung, warum Pedale mittlerweile so unverschämt teuer geworden sind. Am langen Ende haben die Pedale heute auch nur Lager und ne Standfläche mit Pins. Und da haben sie auch nicht den Wert eines Mondbesuchs gehabt. Nur, weil es jetzt so nen Hype ist.
 
Also so ganz schlecht sind die Sudpins jetzt nicht. Fahre meine seit 2005... einmal hats die Kontermutter der Achse zerhauen, wurde aber direkt ausgetauscht.

Laufleistung find ich somit sehr gut und den Service ebenso, grib haben sie sicherlich, recht leicht und stabil.



sag auch nicht das sie schlecht sind, es gibt halt keine Ersatzachsen 15mm Schlüssleaufnahme Rund, Sechskant Aufnahme Rund, hilft nur Achse absägen, gibt aber keine Ersatz, wenn DU also noch Ersatzkäfige brauchst sag Bescheid ;)
 
Ich weiß nur, dass wo sich damals die Mutter verabschiedet hat, ich keinen Ersatz finden konnte. War irgendsoein zwischenmaß aus Amerika... bei Würth haben die mir fast beim Suchen den Hals umgedreht. Ersatz gab es dann direkt von NC 17 mit persönlichem Gespräch beim Chef. Am besten da anrufen.
 
Hat der Jü doch auch geschrieben. Dafür aber große Lager und einteilige Dämpferaufnahme und besserer Steuerkopf.
 
von fb
Alutech Cycles Germany Ja, wir sind mit der Enduro 3.0 etwas teurer geworden, der Grund sind die nicht unerheblichen Werkzeugkosten für die Schmiede- und Hydroformingteile. Insgesamt sind wir aber preislich immer noch auf einem sehr sehr guten Niveau.
 
Ich wollte es grad schreiben. Bin Metaller, und manch einer kann sich gar nicht vorstellen wie teuer ein Spezialwerkzeug ist.
 
Zurück