Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
das troof würde ich gerne mal fahren. dürfte sich ähnlich nach bmx anfühlen wie das s liteville :D

ließe sich einrichten...
pfalz? :D

wo wir gerade mal wieder bei dem kotzcurry sind... könnte mir vielleicht mal einer der bildbearbeitungs profis hier den troof rahmen in ral 6018 (gelbgrün) photoshoppen, und die pedale + die schwarzen bohrungsdeckel an den bremssätteln in elox-rot? würde mal gerne vorab gucken, wie das dann aussieht, bevor ich es pulvern lasse. :anbet:

bin schon gespannt auf stromberg. übernächstes wochenende fahr ich mal hin... aber nicht mit dem troof, auch wenn ich's gerne dabei hätte, aber für ein 26er kettenblatt ist's da glaub zu flach :D und zum umbauen nur für einen tag bin ich zu faul.
 
Zuletzt bearbeitet:
fünf gegen willie :lol:
:p


könnte mir vielleicht mal einer der bildbearbeitungs profis hier den troof rahmen in ral 6018 (gelbgrün) photoshoppen, und die pedale + die schwarzen bohrungsdeckel an den bremssätteln in elox-rot?
Ich bin zwar absolut kein Pro, daher nur recht dilletantisch, aber vielleicht reichs ja zur Entscheidungsfindung ;)



Ich finds so deutlich besser! Harmoniert auch viel besser mit dem weiß.
 
Gern geschehen. Dann direkt ab in den Keller, Bike zerlegen und zum Beschichter mit dem Teil :D

hat erst mitte mai wieder zeit für mich. wird also erst in zwei wochen auf den letzten drücker zerlegt, bis dahin will ich's noch fahren. eigentlich dachte ich ja, dass ich's im sommer ganz gechilled mal zerlegen könnte (da eigentlich eher als winterbike gedacht)... aber da es mittlerweile mein allerliebstes lieblingsbike :love: geworden ist, ist mir jeder tag, den ich drauf verzichten muss, schon zu viel :heul:. aber da lieblingsbike muss es halt auch gescheit aussehen... luxus-dilemma :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich brauch mal superflott eure Hilfe,ich suche für Samstag ein paar Handschuhe,sollen an den Handausenflächen gut dünn sein, ohne Protektoren, also so CC/AM-Handschuhe!
Hat da jemand eine Idee?

Auch bekanntermaßen immer 'ne gute Adresse: http://www.berg-ab.de/shop/index.php?cPath=70&sort=2a&page=2




Was ist das für einer und warum nicht mehr der Bel Air?

Hab' letzteren selber am Fully und finde, das ist bis jetzt der beste Sattel, den ich je hatte!!!:daumen:
 
Es ist ein SQlab 611 und der ist genauso bequem wie der SDG (fahre ich ja seit Jahren), etwas straffer, aber selbst bei langen Bergauffahrten habe ich keine Probleme mit Taubheitsgefühlen in der Kindererzeugungsgegend. Beim SDG war das immer ein Problem.
Die Bikestation La Palma hatte mal eine Ladung SQlabs für die Leihbikes zum testen gesponsert bekommen und da hatte ich den 611 getestet. Ist super. Auch der beliebteste Sattel in der Bikestation, kaufen sich viele Kunden dann auch für's eigene Bike.
 
Meine erste Ausfahrt mit dem Bel Air war seinerzeit begleitet von mehr oder weniger lauten Fluchtiraden: nach 20 Minuten alles, aber auch wirklich alles taub/pelzig/abgestorben.
Beim zweiten Mal im Grunde das selbe, beim dritten Mal dann etwas besser und so ging's dann sukzessive weiter.
Heute wie gesagt ein super bequemer Sattel für mich!!!
 
Stromberg ist eigentlich ne super Strecke fürs FR-HT, ein Fully braucht man da eigentlich nirgends. Vor allem sowas wie ein DH- oder FR-Fully ist da eigentlich fehl am Platz, weil zu schwerfällig für die flache Strecke.
Die beiden Holzrampen sind einfach schei$$e, das liegt nicht an dir ;) Und der Drop ist auch nicht so prickelnd, man total stumpf in die "Landung" kracht. Deshalb lasse ich den mit dem HT auch immer aus.


........das VX ist sicher übertrieben für Stromberg, aber es war die näheste Möglichkeit für eine Testfahrt. Das ht ist schon zusammengesteckt, ist als nächstes dort dran. Wobei ich den unteren Teil dann meistens nicht soo toll finde wegen der Wurzeln. Den drop unten finde ich interessant, da man ihn relativ langsam fahren muß, um nicht über den Anleger hinaus zu hüpfen, aber wie Du schon sagtest, man kracht dann recht hart ins flat. Drum auch meine Bedenken mit dem Kona. Den Rest macht es locker mit.
Die Rampen habe ich noch nie jemanden dort fahren sehen in Natura, nur auf Videos. Auch die Spuren zeigen, dass es geht. Nur da ich mir eben an dem Holz schon gehörig "Aua" gemacht habe, habe ich Hemmungen gedrosselt die 1. Rampe zu nehmen, springe also immer ein wenig zu weit :ka:
Aber: Ich fahre zum Spaß, und das macht es auch so............
Grüße
Fifumo:cool:
 
Liteville...? Liteville...? Nee, nie was von gehört! :confused:

was soll das sein?...
ah so, du meinst das komische dingsbums, das dauer-defekt in meinem keller rumsteht, platz wegnimmt und nervt. nee, nie was von gehört :o

fuhr sich irgendwann mal ganz schön, aber mittlerweile bin ich drüber weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
es heißt ja auch Liteville und nicht Leidville, da muss es einfach gut sein :lol: aber um ehrlich zu sein würd ich nen Liteville nicht von der Bettkante schubsen ^^.
 
ne, das heißt leidwill
ich würd's auch nicht von der bettkante schubsen, sonst kriegt's am ende dellen :lol:

hey, mal wieder bilder, oder? (von mir aus auch ein 101, wenn's denn sein muss :p)
 
Das ht ist schon zusammengesteckt, ist als nächstes dort dran. Wobei ich den unteren Teil dann meistens nicht soo toll finde wegen der Wurzeln.
Och, das finde ich gar nicht so wild. Bei dem Teil vorm Felsdrop hilft "Bremse auf und Lenker festhalten" ;) der Teil nach dem langen Northshore war mit dem HT in der Tat blöd, weil man mit so wenig Speed rein kam, sollte mit dem Dröpchen jetzt besser sein (?) und unten nach dem Table helfen ein paar geschickte Bunnyhops sehr viel :) (und schonen die hintere Felge ;))


Den drop unten finde ich interessant, da man ihn relativ langsam fahren muß, um nicht über den Anleger hinaus zu hüpfen, aber wie Du schon sagtest, man kracht dann recht hart ins flat.
Ich habe mit dem Fully schon versucht, so viel Geschwindigkeit wie möglich auf den Drop mitzunehmen... ich habe es nie geschafft, dass ich so weit geflogen bin, dass einerseits die Landung brenzlig wurde und andererseits wurde sie dadurch auch nicht softer :rolleyes: Der Anlieger zur Auffahrt und die Auffahrt selbst begrenzen die Geschwindigkeit ziemlich...


Die Rampen habe ich noch nie jemanden dort fahren sehen in Natura, nur auf Videos. Auch die Spuren zeigen, dass es geht. Nur da ich mir eben an dem Holz schon gehörig "Aua" gemacht habe, habe ich Hemmungen gedrosselt die 1. Rampe zu nehmen, springe also immer ein wenig zu weit :ka:
Klar gibts Leute, bei denen das läuft, aber frag mich nicht, wie genau ;) Ich halte es ganz einfach so:
Aber: Ich fahre zum Spaß, und das macht es auch so............
:daumen: Ich finds auch nett, an der Brücke, wo man zu den beiden Rampen abzweigen müsste, einfach richtig schön abzuspringen :)

Sorry für so viel Getexte... wenn Wetter + Streckenzustand mitspielen, gibts morgen Abend HT-Fotos vom Flowtrail :D


es heißt ja auch Liteville und nicht Leidville
Ach echt? :confused: :lol: Wie ich gerade gestern zu einem Mitfahrer meinte, der sich über sein 301 ärgerte, weil es knarzt wie ein alter Holzkarren: "Tja, wer das Leid-will ist selbst schuld!" :p
 
da komm ich doch mal mit....wie war das noch gleich? ist der Lenker quer, siehst du mehr ? :lol::cool:



ne, das heißt leidwill
ich würd's auch nicht von der bettkante schubsen, sonst kriegt's am ende dellen :lol:

oder so xD, Dellen sind übel:S, je nach Stelle wird da jeder früher oder später zum Wolf :lol: :D

Ach echt? :confused: :lol: Wie ich gerade gestern zu einem Mitfahrer meinte, der sich über sein 301 ärgerte, weil es knarzt wie ein alter Holzkarren: "Tja, wer das Leid-will ist selbst schuld!" :p

:D die können damit einfach nicht umgehen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Handschuhtip: Dünne, innen gummierte Arbeitshandschuhe aus dem Baumarkt, ich habe mir letzte Woche um 2,95 ein Paar geholt, sehr luftig, super Grip, nahtlos gestrickt, und statt waschen einfach wegwerfen ;-)
 
vielleicht...

... na gut, dann will ich mal nicht so sein ;):bier:

Yipiiiiiiieeeeeeee :daumen:

Neu sind der Sattel, der tiefer gelegte XTR Umwerfer, der Staub und die TheCleg hat Titanschräubsche bekommen.

Wie immer gut :) nur optisch sind die Griffe etwas daneben.

da komm ich doch mal mit....wie war das noch gleich? ist der Lenker quer, siehst du mehr ? :lol::cool:

[/url]

und haste auch mehr gesehen ? :p



i auch :lol:

und noch ein Bild von mir...



Gruß Sven
 
Zurück