Das ht ist schon zusammengesteckt, ist als nächstes dort dran. Wobei ich den unteren Teil dann meistens nicht soo toll finde wegen der Wurzeln.
Och, das finde ich gar nicht so wild. Bei dem Teil vorm Felsdrop hilft "Bremse auf und Lenker festhalten"

der Teil nach dem langen Northshore war mit dem HT in der Tat blöd, weil man mit so wenig Speed rein kam, sollte mit dem Dröpchen jetzt besser sein (?) und unten nach dem Table helfen ein paar geschickte Bunnyhops sehr viel

(und schonen die hintere Felge

)
Den drop unten finde ich interessant, da man ihn relativ langsam fahren muß, um nicht über den Anleger hinaus zu hüpfen, aber wie Du schon sagtest, man kracht dann recht hart ins flat.
Ich habe mit dem Fully schon versucht, so viel Geschwindigkeit wie möglich auf den Drop mitzunehmen... ich habe es nie geschafft, dass ich so weit geflogen bin, dass einerseits die Landung brenzlig wurde und andererseits wurde sie dadurch auch nicht softer

Der Anlieger zur Auffahrt und die Auffahrt selbst begrenzen die Geschwindigkeit ziemlich...
Die Rampen habe ich noch nie jemanden dort fahren sehen in Natura, nur auf Videos. Auch die Spuren zeigen, dass es geht. Nur da ich mir eben an dem Holz schon gehörig "Aua" gemacht habe, habe ich Hemmungen gedrosselt die 1. Rampe zu nehmen, springe also immer ein wenig zu weit
Klar gibts Leute, bei denen das läuft, aber frag mich nicht, wie genau

Ich halte es ganz einfach so:
Aber: Ich fahre zum Spaß, und das macht es auch so............

Ich finds auch nett, an der Brücke, wo man zu den beiden Rampen abzweigen müsste, einfach richtig schön abzuspringen
Sorry für so viel Getexte... wenn Wetter + Streckenzustand mitspielen, gibts morgen Abend HT-Fotos vom Flowtrail
es heißt ja auch Liteville und nicht Leidville
Ach echt?

Wie ich gerade gestern zu einem Mitfahrer meinte, der sich über sein 301 ärgerte, weil es knarzt wie ein alter Holzkarren: "Tja, wer das Leid
-will ist selbst schuld!"
