zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Beim Thema Beschichtungen bist du mit PFTE in den mechanisch / tribologisch belasteten Bereichen ganz schlecht aufgestellt. da gibt es bessere Verfahren wie beispielsweise Produkte aus dem PVD-Automaten. TiN
Ti(C,N), (Ti,Al)N, (Ti,Al)(O,N), MoS2, WC/C sind da son paar. PVD, weil niedrigere Beschichtungstemperaturen und Drücke. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, er meint die Reihenfolge. Klassischerweise ließt man ja von links nach rechts bzw. im Uhrzeigersinn.
 
Die Achspatronen habe ich heute fertigstellen können. Letzter Schritt wird nun sein, die Nabenkörper zu Drehen und zu Fräsen.

Vorderradnabe:





Hinterradnabe:





 
:daumen:


auch wenns nicht ganz hier rein passt... aber hat jemand evt. daten zur max. tangentialspannung von Al 6060? oder kann ich davon ausgehen tangentialspannung = zugfestigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
die zulässige Tangentialspannung kann im Allgemeinen mit 2/3 der Normalspannung (Zug) angenommen werden.
 
habe heute ein paar sehr interessante projekte zum gebiet fahrrad und 3D-printen gefunden. echt geil :daumen:

wens interessiert:

http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=16072
http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=19755
http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=11443

dem einen oder anderen dürften diese projekte wohl schon bekannt sein

Sehr coole Sache! :daumen:

Da wüschte ich mir den direkten Zugriff auf die Maschinen und Anlagen :love:

Ich bin da zur Zeit noch theoretisch unterwegs.

Es soll ein Directmount Schaltauge werden.

Mal schauen, evtl. wird es zum Ende der Woche fertig und in der kommenden Woche hat es den Weg zu mir gefunden.
Ich werde Berichten :daumen:




:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mit der Fertigung schneller voran als erwartet.

Hier frisch aus der Fräse.
Gewinde fehlt noch, dann gehts zum Eloxieren.



Vielen Dank schon mal für die Unterstützung an @mirfe

:winken: Kuka
 
Guten Abend ihr Bastler,

ich bin vor kurzem auf diesen Thread gestoßen, und bin wirklich begeistert mit welcher professionalität hier Produkte entwickelt und realisiert werden :)
Da ich am Wochenende etwas Zeit hatte, mich in Solid Edge einzuarbeiten, möchte auch ich auch meine eigene Kettenführung verwirklichen. Demnächt lade ich hier auch ein Foto hoch.

Nur stehe ich vor einem Problem.
Welche Schraube wird zur Fixierung der Rolle verwendet? Da ich gerade keine Kettenführung hier habe, und ich im Internet nichts gefunden habe, wäre es klasse, wenn mir jemand den Durchmesser mitteilen könnte.
Vielen Dank.

MfG Timo
 
So,

ich hab heute mal den freien Tag, nicht wie alle anderen mit Saufen, sondern mit Drehen rumbekommen.

Lang ists her, dass ich die Zeichnungen der Fixed-Gear-Naben das letzte mal angefasst habe. Dafür gibt es viele Gründe, das würde aber jetzt zu lang werden. :D

Also, alles überprüft und ran an die Drehbank. Schnell ne Stange 7075er gegriffen, Werkzeuge einmessen und los gehts.

Das sind die Resultate.

Vorderradnabe zu 75% fertig. Abgebildet ist die Vorderrad-Hohlachse mit dem linken und rechten Spacer. Passend für die Verwendung mit Schnellspannern.








Und schon bissl älter:

Die Ahead-Kappe von gabs. Leider erst nur Bilder aus der Programmierung und Einrichtung
Die Kappen folgen aber spätestens diese Woche.









PS: Ich habe die Kappe leicht verändert (Taschen in den Sternflächen), da sie mir so etwas trist erschien.

Gruß

André

Hier nun der erste Auswurf aus der Fräse.

Laufzeit: 4:33min









Leicht anpoliert fühlt sich das Ding richtig sexy an :daumen:

Am Wochenende folgen weitere
 
Zurück