Lago di Garda...

Seit Anfang Februar allerdings nicht mehr zentral in Torbole , sondern vor der Cantinota in Linfano auf der Straße nach Arco gelegen.

Gute Info!

Viel und billig gibt es in der Tratoria Linfano. Essen da allerdings nicht mehr, seit sie mal das Hefeweizen von einem Kollegen mit einem Messer aufgerührt und gemeint, sie mache das immer so, hat.

Eis: Sehr gut auch das Tarifa in Arco.
 
Wir sind halt nur eine Nacht in Riva. Wollen wenn wir ankommen vielleicht mal ein bischen kucken, und am nächsten Morgen geht es wieder los. In welchem Gebiet von Riva sollte man da buchen?
 
Jetzt geht der Link von oben. Musste den Track freischalten, sorry.

Heute 601 war echt hart! Am anfang und Ende konnte ich nichts alles fahren. Luk00r war da besser unterwegs.
 
Hab da mal eine Frage an die Fachleute vor Ort.
Wir waren letzte Woche am Lago und sind die Moser Tour "Laghel" gefahren. Nein ich will keine Diskusion anfangen wie sinnvoll und aktuell die Moserteile sind, vielmehr interessiert mich Eure "S" Einstufung des Trails von der San Giovanni Straße nach Laghel.:daumen:
Laut Moser ist das ja ein Übungstrail! :lol:
 
Hab da mal eine Frage an die Fachleute vor Ort.
Wir waren letzte Woche am Lago und sind die Moser Tour "Laghel" gefahren. Nein ich will keine Diskusion anfangen wie sinnvoll und aktuell die Moserteile sind, vielmehr interessiert mich Eure "S" Einstufung des Trails von der San Giovanni Straße nach Laghel.:daumen:
Laut Moser ist das ja ein Übungstrail! :lol:

Also da hat der Moser gar nicht so unrecht, denke ich, da er relativ kurz ist und man nicht so viel investieren muss, für An- und Abfahrt... Vom Schwierigkeitsgrad S1-S2. Die Singletrailskala ist übrigens sehr objektiv festgelegt, siehe hier:

http://www.singletrail-skala.de/

Dass zwischen subjektivem Empfinden und objektiver Festlegung Welten liegen, ist wohl selbstverständlich.
 
Also da hat der Moser gar nicht so unrecht, denke ich, da er relativ kurz ist und man nicht so viel investieren muss, für An- und Abfahrt... Vom Schwierigkeitsgrad S1-S2. Die Singletrailskala ist übrigens sehr objektiv festgelegt, siehe hier:

http://www.singletrail-skala.de/

Dass zwischen subjektivem Empfinden und objektiver Festlegung Welten liegen, ist wohl selbstverständlich.


Danke für die objektive Einstufung.:daumen:

Wußt ich es doch das mich mein subjektiver Eindruck da getäuscht hat, auf Grund des doch sehr groben Gerölls und der 30 bis 40cm Stufen hätte ich den Trail höher eingestuft, als z.B. den von der Madonna runter bis zur letzten Möglichkeit auf der Ponale nach Riva zurück zu kommen.:)
 
Weiß jemand in welchem Shop am Lago diese Bremsbeläge zu kaufen sind (XTR)?
Hab gerade gemerkt das ein paar ziemlich runter ist u. leider kein Ersatz bei mir in der Gegend zu bekommen....
21203_00_c.jpg
 
Wenn man am Lago ist will nicht nach Hause.

Gruß aus BS

http://videos.mtb-news.de/videos/view/20357

Ich war gestern total deprimiert, ehrlich :(


Golf spielen in Costermano mit schöner Aussicht auf den Baldokamm und dem Lago


Riva by night - Strandpromenade


Wandertag zur St. Barbara Kapelle

Dieses Mal habe ich das Bike im Keller gelassen, hab mich nicht mal dazu hinreissen lassen, mich auf Uncles Stadtschlampe zu setzen - aber gestern hätte ich wirklich fast heulen können :( Zu schön die 3 Tage am Lago!
Und die Golfplätze sind wirklich ne Wucht - kurz, schwer, aber sehr gut gepflegt. Nexte Mal aber wieder mit dem Bike, ganz sicher Uncle ;)
 
Hallo,
wir waren nun ein paar mal dort oben....! "Hotel-Panorama" in Pregasina.
Haben dort zu Abend gegessen, zu Mittag und bei der Durchfahrt 2-3 Cappo's getrunken und das bis 2010 immer leckere Tiramisu versucht zu essen.
Die Qualität steht überhaupt nicht mehr im Verhältnis zu den vorherigen Betreibern.
Das Tiramisu war das Schlechteste was ich bisher gegessen habe..das hatte mit Tiramisu NIX zu tun--Schade..!!
Panna cotta ai frutti di bosco..normal sehr lecker doch das hier wurde geboten:
wo sind die Früchte..?? da wurde ERNSTHAFT ein Klecks roter Eissoße in Größe eines 10 cent Stück's drauf geträufelt...!
Leute gehts noch..?? jedes panna cotta aus dem Supermarkt ist da besser.

So könnte es aussehen, ist das so schwer..??

7154597xot.jpg


Auch alles andere was wir dort in den Tagen bekommen haben ist weit vom dem wie es dort mal war....incls. der sonst so schnellen umsichtigen und immer zur Stelle stehenden Bedienung.
Sollte sich dort nicht RASCH alles ändern sehe ich für die weitere Betreibung des Hotels "Schwarz"

so mal was neues von Hotel Panorama in Pregasina:daumen:,
waren nach einen Jahr zum Bikefestival dort 5 Tage und ich muß sagen alles wieder TOP:love:
Freundlichkeit der Chefin und dazu hat sie den alten Koch 2011 rausgeworfen, der neue ist Klasse und auch das Frühstück ist reichhaltiger geworden und dazu darf auch wieder morgens draussen gefrühstückt werden:)
Die Preise für HP sind unschlagbar..
Die Grande Pasta 7,00EUR ist kaum auf zu bekommen und es gibt einen Pizza Bäcker... der mega große Pizza ( leeeeeeeecker) zaubert.
Über die Zimmer mit Ausblick auf den Garda und Monte Baldo sind eh nicht zu ersetzen..wer kann schon im sitzen auf dem Klo beim blättern durch die neue Freerider...auf den Monte Baldo gucken:lol:
Also wir sind nach 2011 sehr positiv überrascht und freuen uns auf bald dort wieder zu buchen.
Danke an das Team vom Panorama:love:
 

Anhänge

  • Bilder Sicherung div 2012 727.jpg
    Bilder Sicherung div 2012 727.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 69
  • Bilder Sicherung div 2012 735.jpg
    Bilder Sicherung div 2012 735.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 74
Dieses Mal habe ich das Bike im Keller gelassen, hab mich nicht mal dazu hinreissen lassen, mich auf Uncles Stadtschlampe zu setzen - aber gestern hätte ich wirklich fast heulen können :( Zu schön die 3 Tage am Lago!
Und die Golfplätze sind wirklich ne Wucht - kurz, schwer, aber sehr gut gepflegt. Nexte Mal aber wieder mit dem Bike, ganz sicher Uncle ;)

Fußball, Wandern, Golf... ich glaub langsam ich bin hier falsch...
 
Schlechtes Bier und noch schlechteres Essen.
So wichtig sollte einem Fussball dann doch nicht sein, dass man sich das antut. :rolleyes:

Dann muss sie sich schwer verschlechtert haben. Halte mich für einen Pizza-Kenner (Bier nicht, erübrigt sich in I sowieso, ist überall schlecht ;) ), und die Seicento lag damals im oberen Drittel. Ist, zugegeben, aber auch schon 'ne Weile her, dass ich dort war, und das auch noch off-season.
 
Als das "al Porto" noch neben dem Centrale lag, war es der allerletzte Husten. Wiener Schnitzel wie panierter Scheuerlappen. Wenn die Betreiber dieselben sind, kann ich nur abraten.
 
Als das "al Porto" noch neben dem Centrale lag, war es der allerletzte Husten. Wiener Schnitzel wie panierter Scheuerlappen. Wenn die Betreiber dieselben sind, kann ich nur abraten.

Du musst ja auch wissen, was du wo essen kannst. Wiener Schnitzel am Lago, also echt! :rolleyes:

Nimm halt etwas italienisches, wie Strangolapreti, oder so. Das können die da (z.B.)
 
Das ist (auch) italienisch! Nur heißt es da "cottoletta Milanese".
Eine absolut perfekte Verison bekommt man im "Luisa" in Peschiera; aber im Süden isst man eh besser als im Norden ;)

Vorbild ja, das gleiche nicht. Und im "al Porto" gibt es eher keine costoletta milanese. Wie auch immer, ich hab im al Porto immer gut gegessen, solange ich mich an die Standards gehalten habe. Zumindest erheblich besser als in vielen anderen Buden am Lago.

Dabei sollte man die Preise im Auge behalten und auch sehen, was man für welches Geld verlangen kann.
 
Zurück