Lago di Garda...

Bunga Bunga ist der Coast-Trail (oder Coast to Coast), also Altissimo-Seite.
cxfahrer meint den Trail, der am Start der alten Ponale-Straße in Falllinie runter zur Küstenstraße führt. Mein Tipp: Lass den lieber und surf gemütlich die alte Ponale-Straße nach Riva.

Stimmt! Da habe ich einiges durcheinandergebracht........aber es war der "Contrail" gemeint, oder?
 
Glaube aber, dass ich auch mit Passo Guil und Rocchetta glücklich werde........

Ach ja, am Passo Guil links rüber Richtung Leano und dann gleich reichts die Wiese hochschieben, manche meinen auch da fahren zu müssen, die Spur ist eindeutig... Dann nimmst Du noch eine, IMHO, schönere Trailvariante mit und kommst am Passo Rocchetta von oben und nicht von unten raus...
 
Ach ja, am Passo Guil links rüber Richtung Leano und dann gleich reichts die Wiese hochschieben, manche meinen auch da fahren zu müssen, die Spur ist eindeutig... Dann nimmst Du noch eine, IMHO, schönere Trailvariante mit und kommst am Passo Rocchetta von oben und nicht von unten raus...

Jetzt kann ich mich erinnern, bin da mal runter (drüber).................sag' mal Uncle, gibt's denn etwas am Lago was du nicht kennst? Sei un mostro!!!
 
Ich bin ihn im Anschluss an die Bocca di Fobia Tour gefahren, also vom Passo Nota kommend. Eignet sich hervorragend als krönender Abschluss. Und unten das Tal raus, immer rechts vom Fluss, nicht über die Brücke.
Im Aufsteig zum Passo Nota würde ich ihn nicht miteinbauen, du verbrennst immerhin gut 400Hm, die du dann über die Asphaltstrasse wieder aufholen musst!

merci.
 
Wenn man sich das (übrigens supergriffige) Steilstück nicht traut, kann man das ja schieben (das tun dort viele Klickpedalfahrer, aber immer wieder erstaunlich, wie viele in Schwuckenklamotten man da auf ihren Klickschuhen da runtereiern sieht).

ich habe den auch auf dem racebike mit klickies gemacht (die schwuckenklamotten waren noch zu stinkig vom maratohon an vortag, deshalb baggies ;)) mit sattel oben war das steilstück schon grenzwertig - aber machbar. allerdings: aussichtstechnisch ist die ponale deutlich besser - auf dem trail schaut man nirgendwo anders hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wollte nur mal kurz ein kulinarisches Feedback zu meiner Zusammenstellung in Post #2751, das ja auf dem Input hier aus dem Thread basierte:

  • Ristorante da Lucio (Ballino)
    Da waren wir am ersten Nachmittag. Leckeres Carne Salada gab es da (soweit ich das beurteilen kann) und zudem leckeres Risotto mit Waldfrüchten sowie selbstgemachte Cannelloni. Daumen hoch!
  • Osteria dei Magasi (Biacesa)
    Das Essen war hervorragend und der Patron ist echt ein Original. Sehr zu empfehlen ist wieder der Carne Salada (hier aber im Eiermantel und mit Kartoffeln statt Bohnen) und die im flambierten Parmesanleib geschwenkte Pasta. Auch hier Daumen hoch!
  • La Casina (Drena)
    Hier waren wir am letzten Abend und es war ein krönender Abschluss. Der Laden ist zwar nicht ganz einfach zu finden, aber geschafft haben wir es dann doch. Große Klasse war das Kaninchen (Coniglio) und die Maroni-Pasta. Auch alle anderen Gerichte (inkl. Carne Salada) waren top.
  • Foci di Rita (Varone)
    Neu auf der Liste :)
    Eigentlich wollten wir ins Belvedere, aber das hatte am Mittwoch Ruhetag. Dieses Restaurant wurde uns als Tipp von der Hotel-Chefin genannt und war ein Volltreffer. Zuerst gab es eine exzellente Antipasti-Platte (eigentlich waren es eher fünf Platten für vier Personen), die vielen sicher allein schon reichen wird und neben gegrilltem Gemüse, Kartoffel-Erbsen-Salat auch Carpaccio de Carne Salada, diverse Salamis und diverse Schinken enthält. Danach gab es dann noch Carne Salada (als 3er Portion, die 4er Portion hätten wir nicht mehr geschafft), was ebenfalls exzellent war. Definitiv eine Empfehlung wert.
  • La Colombera (Riva del Garda)
    Immer wieder gut (wir waren zweimal da), auch wenn es definitiv kein Geheimtipp mehr ist. Im Gegensatz zu den anderen Restaurants wird hier kaum noch Italienisch, dafür aber viel Deutsch gesprochen, aber solange sie die Qualität halten, muss das ja kein Nachteil sein.
Nochmal danke an alle für die Tipps. Beim nächsten Mal probieren wir dann die anderen Empfehlungen aus dem og. Post aus :)
 
Beim nächsten Mal probieren wir dann die anderen Empfehlungen aus dem og. Post aus :)

= Carne Salada Orgie 2. Teil...

P.S. Bei Franco (so heißt der Wirt in Biacesa) gibt's am Wochenende Fleischspiß am offenen Feuer gegrillt, eigentlich eine Spezialität aus Brescia und Umgebung (Spiedo Bresciano), aber durchaus zum ausprobieren, wenn's mal kein Carne Salada sein darf...
 
Hallo zusammen.

War letzte Woche auch wieder mal unten und bin über Pso. Rocchetta Richtung Pso. Nota gekurbelt. Nach einer Kurve sah ich mich plötzlich vor einer Holzbude mit Bierbänken und Getränkeverkauf. Es fehlten nur noch die Ballermann-Hits. Seit wann gibt es denn diesen "Laden" und wer genehmigt denn -um Himmels Willen- so etwas? :( :mad: :confused:

Ciao
Laul
 
Nein, nein. Die Baita Segala passt ja in die Natur und ist nicht wirklich mit kommerziellem Hintergrund.... Ich rede von der Holzbude mit den 2 bäuchigen Verkäufern, die Ihren Fiat auch "irgendwo da oben mitten im Weg" parken.

Ciao
Laul
 
Na dann bin ich ja doch nicht der einzige der von der Bude wenig begeistert war. Als uns bei der Rast am Passo Guil ein Wanderpärchen auf einen Kiosk um's Eck hingewiesen hatte, hielt ich das noch für einen Scherz (ala Kiosk am Matterhorn). Meine Mittfahrer haben dann da Getränke gekauft und konnten gar nicht verstehen warum ich da so schnell wie möglich weg wollte.
Vielleicht seh ich das zu eng, aber so eine Kirmesbude mit Chipstüten in der Auslage und überdimensionalen Werbegetränkedosen muss am Berg wirklich nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix für ungut, aber erst als Tourist an den Gardasee fahren und sich dann über die Folgen seines Tourismus aufregen ist ziemlich kurz gedacht…
 
Nix für ungut, aber erst als Tourist an den Gardasee fahren und sich dann über die Folgen seines Tourismus aufregen ist ziemlich kurz gedacht…
Mit Shuttle-Services in die Berge, weggeworfene Power-Riegel-Verpackungen und verlorengegangene Getränkeflaschen kann ich mich noch einigermaßen arrangieren; aber aus meiner Sicht geht der Kiosk mit den abgeholzten Bäumen (um einen entsprechenden Ausblick zu haben) eindeutig zu weit...
Ironie an:
Dann will ich aber bitte auch ein McDonald's Drive-In am Scheiteltunnel...

Ciao
Ulli
 
Servus,

bin mit meiner Frau zur Zeit in Torbole und wollten morgen mal zum Einstieg die Moser-Guide Tour 2a und ab Arco die 6 fahren. Gibts noch andere Empfehlungen für Anfänger? Wollte sie nicht überfordern. Konditionel ist sie fit, technisch eher nicht
 
Nix für ungut, aber erst als Tourist an den Gardasee fahren und sich dann über die Folgen seines Tourismus aufregen ist ziemlich kurz gedacht…
Da hat er irgendwie nicht ganz unrecht...

Mit Shuttle-Services in die Berge, weggeworfene Power-Riegel-Verpackungen und verlorengegangene Getränkeflaschen kann ich mich noch einigermaßen arrangieren; aber aus meiner Sicht geht der Kiosk mit den abgeholzten Bäumen (um einen entsprechenden Ausblick zu haben) eindeutig zu weit...
Ironie an
Äh, müsste es nicht an dieser Stelle heißen: Ironie aus!?
Zumindest mit Powerriegel-Verpackungen sollte man sich nicht arrangieren wollen.

Wo genau stand denn das Etablissement?
 
Der Schuppen stand vom Pso. Rocchetta kommend vor'm Passo Guil, dort wo der Weg etwas breiter wird und weniger grobschottrig ist.
Zum Glück gibt's ja noch andere Touren, wo nicht hingeshuttled wird, weniger Touris und somit auch weniger Energieriegel-Verpackungen sind. Aber für eine Frühstücksrunde istdie Tour über den Pso. Rocchetta einfach ideal...

Ciao
Laul
 
Ja. Und dann über das Almengebiet oberhalb von Pre wieder ins Tal. Frühstücksrunde ist nur ein von mir verwendeter Begriff, da ich entweder kurz nach oder auch vor dem Frühstück starte.
 
So nächster starker Erdstoß... kurz vor neun... War auch im Erdgeschoß zu spüren... 5,8 Richter... Epizentrum wie beim Beben letzte Woche...
 
So nächster starker Erdstoß... kurz vor neun... War auch im Erdgeschoß zu spüren... 5,8 Richter... Epizentrum wie beim Beben letzte Woche...

Schei**e. Ich war letztens in Latsch und hab nix mitbekommen. Hab um 4 Uhr nur die Piepmätze verflucht. Der Erdstoss soll ja auch in Bozen zu spüren gewesen sein.
 
Zurück