Transition Bikes *rider owned for life*

hey leute!
an die fahrer der TR450: kann mir bitte jmd sagen wie lang die hintere bremsleitung bei grösse S sein muss?
vielen dank schon mal im voraus!
cheers
 
der Übergang Oberrohr-Sitzrohr sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. Bin mal gespannt, vor allem auf das Gewicht
 
mal ne Frage, konnte da nichts wirklich zu finden: Was fahrt ihr für Federn in euren 250ern? Wiege so an die 90kg und habe mit der 450er so 35-40% sag, habe ich halt immer Angst wegen Durchschlägen. Habe dann mal eine 500er probiert aber da liegen von der Perfomance ja scho fast Welten zwischen.

Nu aktuell endlich mit richtigem Vorbau:
 
and here it is, the CF Covert, was für ein arschgeiler Rahmen :D



ein nettes Vid dazu:
[ame="http://vimeo.com/45041994"]Project Carbon Covert on Vimeo[/ame]
 
gefällt! :D

243632_10151060896342387_691114701_o.jpg
 
Nein, gibt es noch nicht.
Ich denke der Rahmen wird bei ca. 2.200 liegen und ab Anfang 2013 verfügbar sein.
 
Ist nicht kürzer als der alte aus Alu.
Ich fahre den bei 1,77 mit nem 50er Vorbau und finde den top von der Länge.
 
Mal kurz was anderes obwohl ich bei dem Rahmen einen halbh****n bekomme. Fährt jemand im "Großraum" Köln ein Bottlerocket in M und oder in L und lässt mich damit eine Runde drehen. Ich würde das Bike gerne unter reellen Bedingungen probefahren. Fährt jemand das Bottlerocket mit 130 mm hinten? Wie macht sich der Unterschied zwischen 130 und 150mm bemerkbar? Worin liegen die Unterschiede zwischen den Baujahren 2011 und 2012?

Ich weiß das sind ziemlich viele Fragen auf einmal.

Vielen Dank vorab
der André
 
und der Preis für Carbon Covert wird sicher über 2500 EUR sein.. eine rechtfertigung um etwas gutes und günstigers sauteuer zu machen. Gewichtseinsparnis auch anscheinend nur recht wenig.

Für mich definitiv zwar schön, aber wird nicht in meinen Stall kommen befürchte ich... da dann doch lieber ein Pivot Mach 5.7 Carbon... wenn schon denn schon :)
 
das carbon covert wird wohl meine nächste grössere anschaffung sein, ich fand den alurahmen schon immer etwas zu dürr. Das cf schaut meiner meinung nach 100X geiler aus.
Der tick mehr federweg kommt mir auch entgegen.
dass es nicht ultraleicht ist stört mich nicht, für mich ist der hauptvorteil von carbon eher die höhere steifigkeit. bin echt schon gespannt das teil live zu sehen und zu testen.
 
..
.. für mich ist der hauptvorteil von carbon eher die höhere steifigkeit...
selbst wenn das die Zahlen vielleicht sagen, glaube ich nicht, daß du das beim FAHREN merken wirst, zumal das Alucovert schon sehr stabil ist.
Zu deiner angesprochenen Dürrheit des AL-Covert: Beruht diese Aussage auf Fotos? In finde nämlich nicht, daß das Covert 'live' dürr aussieht, im Gegenteil.
Es bleibt auch abzuwarten was Transition mit dem alten Modell macht, das wird sicher nicht so bleiben wie heute.
 
dürr ist vielleicht das falsche wort, mir fällt aber gerade keine bessere umschreibung ein.
ich kenne das rad schon live, und es ist weiß gott kein hässliches rad, aber das cf :love:

edith: bei allen carbonräder die ich bisher angetestet habe, spürte man den materialunterschied positiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein "Do-it-all-Hardtail" TransAm:


I love it :love:

Weiß einer, wo ich Transition-Decails herbekomme? Der Vorbesitzer des Rahmens hat die leider entfernt:heul:
 
Zurück