Wert gebrauchtes Cannondale

Registriert
27. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich würde mich über eure Einschätzung freuen:

Ein Händler hat mir ein gebrauchtes Cannondale Jekyll Carbon 2 Modell 2012 Test-Bike angeboten.
Listenpreis:
4.499,00 €
Aktuell bietet der gleiche Händler das neue Bike für
3.599,00 € an.

Für das Testbike war sein erstes Angebot 2.700 €. Das erscheint mir viel zu hoch. Es ist
bei Übergabe in einem technisch neuwertigen Zustand und es besteht die gleiche Garantie wie bei einem Neurad. Trotzdem finde ich, dass es max. 2.000,00 € kosten darf. Was ist Eure Meinung? Könnt Ihr mir ein paar gute Argumente liefern?

Danke schon mal für Eure Einschätzung.

Gruß

Alex

 
Hi,
auf welcher Grundlage basiert den deine Preisvorstellung von max 2000 eus wenn das bike neuwertig und mit voller Garantie (oder doch nur Gewährleistung) angeboten wird?

gruss ebenfalls Alex
 
@BAK84:
Es gibt keine Grundlage. Ich denke nur, dass ein gebrauchtes, wenn auch neuwertiges Bike schon ca. 40% unter dem aktuellen Neupreis (3.599) liegen sollte. Ist aber meine persönliche Einschätzung.
 
wenn du nach einem monat draufkommst, dass es dir nicht taugt, verkaufst es dann um 60% deines kaufpreises? oder gilt das nur für dich beim einkauf?

nein, warte. -40% wären nicht fair, da du ja keine garantie weitergeben kannst, machen wir einfach -60% daraus und runden bisschen ab, runde 1000€.
 
Was versteht der Händler den als Testbike? Einmal um den Block fahren oder nen WE mit nach Leogang/ in den Bikepark nehmen?
Bisherige Laufleistung (du vergleichst es ja preislich mit wirklich gebrauchten)?

Alex
 
Na ja, wenn es so viel gelaufen ist wie die Testbikes bei meinem Händler und null Kratzer oder Gebrauchsspuren am Bike sind. Dann ist der Preis absolut inordung... egal ob es nur 8xx € vom Angebotspreis des nagelneu Bikes entfernt ist. Selbst wenn der Antrieb schon 100km runter hat, ist der Preis immer noch Top!

Du solltest dir darüber im klaren sein das alleine nur der Rahmen mit Dämpfer schon mal Locker 3000€ Kostet! Und auf den Rahmen hast du 30 Jahre Garantie!! Lass dir das mal auf der Zunge zergehen und überleg dann noch mal ob deine 40% Regel (von der ich ja mal garnichts halte auch wenn viele so denken wie du) wirklich angebracht ist... ;)

Ach ja, welche Rahmengröße und Farbe?
 
so, habe jetzt noch ein paar Antworten gesammelt:

Das bike ist ca 30 echte Bike Touren im Vinschgau gelaufen und wurde immer vom selben Biker gefahren. Es wurde während dessen immer von Profis gewartet

Ich bekomme eine Rechnung mit dieser habe ich 30 Jahre Gewährleistung auf den Rahmen und ein Jahr auf die erworbene Sache.

Rahmengröße: XL (ich bin 187cm groß)

Ich will ja den Händler nicht arm machen, aber schon einen realistischen Preis herausfinden / bezahlen.
 
Na ja gut, wenn so richtig geschrubt wurde ist das was anderes... kommt halt echt drauf an ob Kratzer usw. am rahmen sind. Antrieb sollte er dann schon tip top übergeben. Sprich neue Kassette, Kettenblätter und Kette.
 
30 Jahre Gewährleistung ist Unsinn . 1 Jahr Gewährleistung auf gebrauchte Ware . CD bietet lebenslange Garantie auf Rahmenbruch für den Erstkäufer . Kannst dir im Ernstfall abschminken . Da gab es vor kurzem einen Thread .
Aber wenn die Größe passt ist es schon ein gutes Bike .

Mfg 35
 
30 Jahre Gewährleistung ist Unsinn . 1 Jahr Gewährleistung auf gebrauchte Ware . CD bietet lebenslange Garantie auf Rahmenbruch für den Erstkäufer . Kannst dir im Ernstfall abschminken . Da gab es vor kurzem einen Thread .
Aber wenn die Größe passt ist es schon ein gutes Bike .

Mfg 35

Wenn der Händler das Bike nie Verkauft hat, hat es auch noch keinen Erstbesitzer gehabt. In diesem Fall kann er es mit voller Garantie Verkaufen!

Das man sich die Lebenslange Garantie im Ernstfall abschmiken kann bei Cannondale sehe ich nach meiner erfahrung nicht. Bis jetzt hat mein Händler alle Rahmen getauscht bekommen von Cdale, und er führt die Bikes jetzt schon seit fast 20 Jahren in seinem Program. ;) Aber wie überall gibt es immer mal wieder ausnahmen, warum auch immer...
 
Zurück