[Update: Ergebnis online] Internet Community Bike #2.7 Cockpit für die IBC-Edition

2 Stimmen: Welches Cockpit, welche Kettenführung für die IBC-Edition?


  • Umfrageteilnehmer
    1.145
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reifen wären noch wichtig, wird sicher kontrovers, der bikeparkbolzer vs. den allmountainjünger gogogo
 
ich versuch mal einen anfang: vorne ardent hinten larssen tt (fr),vorne grip bei gutem rollwiderstand hinten sehr sehr schnell. (wär auch das was die enduro pros fahren, jaja ich weiß außer mir kann hier keiner so fahren wie die ;))
 
Es gibt auch Reifen ohne Black Chili Compound? :confused::eek:

Aber alles weitere im entsprechenden Thread, derweil geh ich schonmal die Mistgabel schärfen :D
 
Endlich mal wieder eine Wahl seit dem Fahrwerk, die mir echt gefällt :-)
Jetzt noch vernünftige Reifen und ein anständiges Design. Dann haben wir eine ordentliche Maschine!
 
Arrrg....Reifendiskusionen:rolleyes: Da es sowieso kein wirklich weicher Reifen werden wird, sollten wir wohl dem wichtigste Entscheidungsmerkmal, dem Gewicht, erstmal vorrang lassen.

Danach können sich die ganzen Marken- und Modellkasper ja gegenseitig mit dem jeweiligen Reifen, der anvisierten Gewichtsklasse, bekriegen:daumen:

G.:)
 
Schwalbe Black Shark in 26x2.1 und gut ist, damit kann jeder vom Haendler nach Hause fahren und danach aufziehen was immer er mag.
 
Warscheinz ist bei den Reifen jetzt nur noch Geld für Kenda & Co. übrig ;)

Aber ernsthaft, bin grundsätzlich für alle Hersteller offen.
Eckdaten die mir wichtig sind:
Größe: 2,3" bis 2,4"
Gewicht: 700g bis 900g

Gerne auch unterschiedliche Modelle für Vorder- und Hinterrad.
Vorne mehr Grip, Hinten weniger Rollwiederstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warscheinz ist bei den Reifen jetzt nur noch Geld für Kenda &....

Gerne auch unterschiedliche Modelle für Vorder- und Hinterrad.
Vorne mehr Grip, Hinten weniger Rollwiederstand.

naja, der nevegal und der excavator sind einwandfreie reifen! us-typisch ein etwas höherer rollwiderstand, dafür griptechnisch gut! warum also nicht? wäre auch mal abseits des mainstreams...
 
Schwalbe Black Shark in 26x2.1 und gut ist, damit kann jeder vom Haendler nach Hause fahren und danach aufziehen was immer er mag.

:daumen: Hat eh jeder andere Terrains vor der Haustür. Und einer fährt damit lieber im Park, der nächste mag lieber lange Touren. Also bleibt die Reifengröße; Bei AM etwa 2.25-2.35
 
Hauptsache, wir bekommen nicht nur 4 verschiedene Reifen zur Auswahl.
Es sollte fair ablaufen und die gängigsten MTB- Reifen (auch Underdogs wie http://bontrager.com/model/07939 etc.) ne Chance bekommen bei der Wahl.

Habt Ihr Euch eigentlich schon überlegt, worüber wir demnächst abstimmen werden, wenn dieses Projekt gelaufen ist?
Die Forenhäuptlinge sollten sich schonmal Gedanken über ein neues Projekt machen ;)

Jetzt- wo wir gerade warmgelaufen sind...

Sonst verlieren sich die meisten hier in ein paar Wochen aus den Augen.
Wär doch schade drum, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück