Zeigt her die Bikes eurer Kleinen... Galerie!

Kleines Update:
Umrüstung auf Coil und Mullet (27,5 & 26)
Ergebnisse bisher überzeugend, mal sehen wie es sich entwickelt...
Schicker Hobel und so ... aber was ist das denn bitteschön für eine absurd krasse Werkstatt? Bitte sag mir dass das nicht deine bescheidene private Garage ist.
 
Eigenbau Rahmen[ Alutech Fanes], der aus einem Xl in ein minimalistischen XS Umgeschweißt wurde, die Geo wurde auch gleich verändert, etwas tiefer und ein paar grad flacher vorne. Rollt auf 26zoll laufrädern und bereitet jede menge Freude 😁
20240713_123514.jpg
20240713_114537.jpg
20240713_112008.jpg
20240713_112013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen Mittleren ist jetzt die Zeit gekommen, wo er ein Fully gut nutzen kann. Ich habe lange nach geeigneten Bikes Ausschau gehalten, aber nichts passendes gefunden. Entweder passte die Geometrie nicht mal mit beiden Augen zugedrückt, oder es war viel zu teuer. Oder die Ausstattung bzw. das Gewicht verlangten nach so viel nachträglichen Umbauten dass es auch wieder zu teuer geworden wäre.

Nach vielen Geometrievergleichen auf geometrygeeks.bike stellte sich ein 27,5er Capra Rahmen in Größe S als geeignete Grundlage heraus. Die gibt's ja gerade für akzeptable 400€ im Abverkauf (ebay Kleinanzeigen).
Kombiniert man diesen Rahmen nicht mit dem eigentlich gedachten 222x70mm Dämpfer, sondern mit einem deutlich verfügbareren 216x63er, erhält man ca. 145mm Federweg, und ein niedrigeres Tretlager. Das 26er Hinterrad senkt es um weitere 11mm.
Jetzt noch eine passende 27,5er 140mm-Gabel aus dem Bikemarkt ergänzt, und die Geometrie ist bis auf ein paar Kommastellen verdammt nah an einem mehr als doppelt so teuren Vpace Moritz 27,5! :D :love:
20240810_134947.jpg

Gewicht wie auf dem Bild: 12,85kg
Ganz ohne Carbon :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben heute auch auf Mullet umgerüstet. Endlich kommt mein altes Ansprechwunder BOS Deville wieder zum Einsatz. Dank verstellbarem Dämpferschlitten passt das scheinbar perfekt. Morgen kommt die grosse Testfahrt. Jetzt hat der kleine vorne 170 mm mit 27.5 und hinten 26 mit 160 mm. Sollte im Enduroeinsatz sicherlich nochmal mehr Sicherheit und Speed bringen gegenüber den vorherigen 2x160 mm und 2 x 26"
Vorher (hab' nur eins im Einsatz vom letzten WE)
1000037501.jpg

Nacher
1000038049.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes/aktuellstes Projekt:
  • 20 Zoll Vollcarbonrahmen (900g) mit innen verlaufenden Kabelzügen
  • SHIMANO XT Schaltung komplett
  • SHIMANO XT Scheiben- Bremsanlage vo/hi komplett mit 2-Fingerbremse, voll einstellbar für kleine Hände
  • LitePro Laufradsatz 20 Zoll vo/hi mit neuen KENDA Small Block Eight Reifen 20x1.95
  • SunRace Ultralight Kassette 10fach (11-42)
  • Rapido Kurbelgarnitur, doppelt gelagert, Kurbelarmlänge 104mm
  • Narrow-Wide Kurbelblatt 32T
  • Alupedale, kugelgelagert
  • BeneBike Spider Sattel mit Titangestell
  • Carbon Sattelstütze und Lenker
  • 45mm Vorbau
  • SPINNER AIR 300 Federgabel, komplett zerlegt, gereinigt und so eingestellt, das sie auch gut auf geringes Fahrergewicht <25kg anspricht
Das Fahrrad wiegt trotz Federgabel, Scheibenbremse und normaler Bereifung nur 8,8kg!
IMG_1120.jpg
IMG_1124.jpg
IMG_1130.jpg
IMG_1132.jpg
 
Foto 01.08.24, 11 25 49.jpg

Bei 1299€ für das Twostroke 01 Five habe ich zugeschlagen.

Foto 01.08.24, 11 45 20.jpg

Komische Verpackung, aber alles unbeschädigt.
Foto 15.08.24, 16 29 39.jpg

Geändert:
Lenker - gekürzter Ritchey WCS (hatte ich rumliegen)
Vorbau - FSA 50mm
Griffe
Kurbel: Danke an @kurbeltom für die tolle Arbeit! Habe die Originalkurbel auf 145mm kürzen lassen.
Sattelstütze - alte Syncros carbon in 27.2mm, abgesägt
Gabel - gab auch reduziert bei bike24, deutlich leichter als das Original
Foto 15.08.24, 16 29 53.jpg

Foto 15.08.24, 16 30 07.jpg

Foto 15.08.24, 16 30 23.jpg

Foto 15.08.24, 16 30 38.jpg

Foto 15.08.24, 16 30 46.jpg

Foto 15.08.24, 15 16 03.jpg

Was noch getan werden kann, aber keine Eile hat:
Reifen, Schläuche, Kassette, Pedale, Sattel
Aktuell 10,7kg ohne Pedale
Rad soll ab 2025 zum Einsatz kommen.
Gruß
Martin
 
Danke für eure Inspirationen. Ich bin nicht so der Ali-Express Käufer, habe da null Erfahrung und auch nicht wirklich Lust mich da mit Zoll etc. schlau zu machen.
Geld für LRS? Puh..was hast du im Angebot?
 
Ich bin nicht so der Ali-Express Käufer, habe da null Erfahrung und auch nicht wirklich Lust mich da mit Zoll etc. schlau zu machen.
Unter 150€ einfach bestellen ohne Zoll usw. Oder den Sattel für 40€ bei Amazon kaufen

Geld für LRS? Puh..was hast du im Angebot?
Nichts. Wollte bei der Suche behilflich sein.

Aber alles weitere können wir bei mir im Faden(https://www.mtb-news.de/forum/t/ein-zwilling-kommt-selten-a-llein-teil-2.981600/) klären bzw. kannst du da fragen und auch einiges an Inspirationen holen. Oder halt Privatchat. Hier ist ja eher Galerie
IMG_2230.jpeg

IMG_2233.jpeg


Wurde heute zum 3 . Geburtstag vom Dachboden geholt. Ist dann Kind Nr.4 auf dem Bike und von uns geplant auch das letzte😅
 
Ali und Amazon....au weia...als nächstes dann noch Temu und die Klamotten von Shein, Hauptsache billig.
Was wohl die Kleinen später mal dazu sagen?
 
Ali und Amazon....au weia...als nächstes dann noch Temu und die Klamotten von Shein, Hauptsache billig.
Was wohl die Kleinen später mal dazu sagen?

Kaufst du alles vor Ort im Bikeladen? Wenn ja, wo kommen denn seine Teile her? Alles Made in Germany?

Man sollte definitiv mit Bedacht kaufen, aber an manchen Stellen ist das China Bashing auch einfach nicht mehr zeitgemäß, da nahezu alle Teile von dort kommen. Bei AliExpress bleibt halt einfach der europäische Zwischenhändler weg.

Aber auch dies ist eigentlich kein Thema für eine Galerie.
 
Zurück