Cube Acid aus 2011 (weiter) aufwerten

Registriert
12. Juli 2007
Reaktionspunkte
19
Ort
Darmstadt
Hallo zusammen,

meine Freundin hat ein Cube Acid aus 2011. Über die Jahre wurde an dem Fahrrad schon ein wenig erneuert. Ich hab mal die original Ausstattung sowie die Anpassung aufgelistet.
Gabel: Rock Shox Dart 3 --> Reba SL
Schaltung: Umwerfer: Shimano SLX / Schaltwerk: Shimano Shadow XT 27 Gang / Schalthebel: Shimano SLX Rapid Fire --> gegen neue SLX Schalthebel getauscht
Naben: Shimano M475 Naben
Felgen: RFR AX24 Disc Alu Doppelkammerfelgen
Bremsen: Hayes Stroker Ryde Scheibenbremsen hydraulisch
Kurbelsatz: Shimanso FC-M552 3 fach (42 - 32 - 24)
Kassette: 36T -11T (9fach)
Zubehör:Easton EA30 Alu Vorbau / Easton EA30 Lowriser Lenker (gekröpft) / Scape Active 7 Sattel / Schwalbe Smart Sam Reifen 26 x 2,25 --> neuer Lenker, kürzerer Vorbau, neue Sattelstütze (alles Syntace) und neuer Sattel

Jetzt bei dem Wetter und weil eh nix zu tun ist, hatte ich vor mal die Bremse zu tauschen. Die Hayer Stroker Ryde bremst (für meine Begriffe) schon immer sehr schlecht. Daher die Idee, hier auf Shimano SLX BR-M7100 (vorne 180, hinten 160) umzurüsten.

Spricht da etwas dagegen? Wenn ich schon beim bestellen bin: gibt es noch andere sinnvolle Optimierungen?

Danke und Grüße
 

Anzeige

Re: Cube Acid aus 2011 (weiter) aufwerten
Bessere Bremsen sind nie verkehrt.

Wenn Du Deiner Freundin eine wirklich sinnvolle Neuerung an ihrem Bike ranpappen möchtest, dann besorg Dir noch ne Variostütze.

Hab ich schon mal vorgeschlagen und wurde schon mal abgewählt :rolleyes:

Noch eine Frage zur Bremse: Ich hab bisher immer die Scheiben vom gleichen Hersteller genommen. Kann man da auch nach Design entscheiden (lassen)? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hayer Stroker Ryde bremst (für meine Begriffe) schon immer sehr schlecht.
Noch eine Frage zur Bremse: Ich hab bisher immer die Scheiben vom gleichen Hersteller genommen. Kann man da auch nach Design entscheiden (lassen
Natürlich kann man Scheiben eines anderen Herstellers nehmen . Aber wenn man die Auswahl vom Design abhängig macht , dann kann halt auch die Bremsleistung darunter leiden und die ganze Investition ist für die Katz .
 
Von Acid 2012 komm ich auch nicht weg

Cube Acid 29 Zoll vor ca. 3 Monate Upgrades

Neue Laufräder vorne und hinten DT Swiss HU 1900 Spline, E bike ready
Neues Tretlage SLX
Neue XT Schaltung vorne und hinten
SLX Bremsen Vorne und hinten Komplett mit Sattel und Scheiben BR-M7100 J kit
sind richtig griffig.
Neue Qualität Cassette 10x
benutze nur Hochwertige Kettenöle und hochwertige Reinigungsmittel

Mit guten Upgrades, hat man viel Spaß auch mit älteren MTB s
Fahre damit täglich ganzes Jahr zu Arbeit 18 km Gesamt strecke, auch beim Regen

Fährt sich immer noch wie neu.
 
Danke für Antworten
Ich weiss nicht welches Gabel besser ist, bin ca. 60 Prozent im Wald unterwegs, 40 Prozent Straßen und Felder
Ist das Komfortabler MTB zu fahren, wenn Lenkrad Höher ist, Welches Lenkrad eignet sich gut für Sportliches fahren, hab überlegt auch Lenkrad zu tauschen, Originales Lenkrad, das Rohr ist zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Meinem KTM Light Disk Trekkingbike nachdem ich breiteres Lenkrad eingebaut hab, könnte ich viel besser damit fahren.
 
Welches Lenkrad eignet sich gut für Sportliches fahren,
Ein BMW vom Autoverwerter währe doch was

53b283c7-ec6f-46a7-bef3-1ed4ff66cda7
 
Ich überlege ob ich die Gabel selber tauschen soll, kann man da was kaputt machen, bremsen müssen auch noch eingestellt, montiert werden
Beim Fachhändler kostet es 60 Euro Gabel zu tauschen.
Neues FederGabel

RockShox Judy Gold RL 29" Solo Air 100 QR​

Altes Federgabel SN ist auf dem Bild
 

Anhänge

  • 20240823_163934.jpg
    20240823_163934.jpg
    736,8 KB · Aufrufe: 46
Das ist meine alte Gabel, danke für Tipps, werde neue nicht abschneiden, sind spacer alle gleich oder gibt's da unterschiede ausser höche.
 
Der Außendurchmesser kann auch variieren. Wenn man Ästhet ist und besonders wert darauf legt, dass alles zusammenpasst, stimmt man sie mit dem Vorbau ab.

Zum Thema was noch alles schief gehen kann:
Schaft schief abgeschnitten, weil man sich keine Sägeführung kaufen wollte, ist ungünstig.
Kralle schepps reingedengelt, weil man sich kein Einschlagwerkzeug leisten wollte, ist auch ungeschickt.

Man sollte in der Lage sein, ne Bremse schleiffrei einzustellen.
 
Hab jetzt das ganze Upgrade zusammen und alles eingebaut, hat etwas gedauert
danke für Tipps.
Kosten ca. 1000 Eur, mehr als das Fahrrad selbst.hab alles selbst eingebaut.
Fahrgefühl hat sich auf jeden fall verändert mit 25 km h könnte ich ganzen Tag fahren, man fühlt keine unebenheiten auf Straßen vorne, MTB zieht dich einfach nach vorne dieses fahrgefühl ist sensationell. Upgrade Hat sich gelohnt, war auch bei mehreren Fachhändler.
 
Welches hochwertiges kurbelsatz XT oder SlX kann man bei dem Cube Acid 2012 einbauen
Älteres Eingebautes ist Shimano FC-M522.
Das ist ne 3x10-Kurbel mit Octalink-Aufnahme und 24-32-42 Kettenblättern?
Passt die Übersetzung, und willst Du bei 3-fach bleiben?

Dann gibt's neu kaum noch etwas, was sich lohnen würde. Die hier dürfte zumindest passen: https://www.bike24.de/p1124064.html
Das Innenlager wird dann mit ausgetauscht gegen ein HTII. Die Übersetzung ändert sich: Du kommst leichter den Berg hoch, hast aber nicht mehr eine solch lange Übersetzung im größten Gang wie bisher, und auf dem mittleren Blatt sieht's auch etwas anders aus.

Gebraucht könntest Du z. B. sowas nehmen und 3 Kettenblätter Deiner Wahl verbauen. Hier hat Shimano noch einen gängigen Lochkreis (symmetrisch 104/64), auf den diverse Nachrüstblätter passen.
https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...xt-fc-m760-761-175-3fach-innenlager-bsa-68-73

Oder die: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1735986-shimano-deore-xt-fc-t8000-170mm-3x10-kurbelarm-set
Sieht weniger mitgenommen aus, ist eigentlich ne Trekkingkurbel, aber hat auch ne normale Kettenblattaufnahme.
 
Zurück