Hi. Will gerade mein DT 350er/EX511 Hinterrad refreshen. Dazu will ich mir ne neue EX511, neue Nippel inkl. Washer und neue Speichen bestellen. Speichenlänge kenne ich noch vom Laufradlbauer und muss daher nicht rechnen.
Die EX511 hat ETRTO 622x30 und ERD 601.
Die FR541 hat ebenfalls ETRTO 622x30 aber einen ERD 603.
Frage bezüglich der Speichenlänge: Kann ich jetzt von der bekannten Speichenlänge für die EX511 bei gleicher Nabe die Speichenlänge für die FR541 berechnen, wie z. B. "Speichenlänge bei EX511 minus 1 mm"? Oder ist meine Denke da zu einfach?
Würde die FR541 evtl. für hinten probieren, wenn ich die Speichenlänge sicher wüsste.
Danke Euch im Voraus.
Deine Denkweise ist absolut korrekt, nur in einem Punkt nicht: Dem tatsächlich anzunehmenden Wert der Veränderung der Speichenlänge.
Wenn du am System nur die Felgen austauschst, dann kannst du wirklich ganz einfach sagen: Je nachdem wie sich der ERD verändert, so verändert sich auch die Speichenlänge um den Faktor 0,5.
Oder in Zahlen ausgedrückt: Ist der ERD einer Felge 2mm größer (also 603 anstatt 601), dann verändert sich die benötigte Speichenlänge um 2mm x 0,5 = +1mm. (Bei kleinerem ERD dann logischer Weise Minus)
Für die FR541 bräuchtest du also nur Speichen zu verwenden, die 1mm länger sind.
(bei einem Wechseln von 27,5" auf 29" oder andersrum geht diese Rechnung übrigens genau so. Wer hier gleiche Felgentypen verwendet, also FR541 in 27,5 und FR541 in 29". der braucht eigentlich nicht mal auf den ERD schauen, da die Größendifferenz von 27,5" auf 29" 38mm ERD Veränderung bedeutet. Ergo muss man die Speichenlänge um 19mm verändern...)
Die bekommst du aber natürlich so (wahrscheinlich) nicht gekauft, denn im Handel gibt es für normal nur 2mm Schritte. Hier musst du also in die Felge reinschauen, bevor du das Speichengerüst herausnimmst um zu beurteilen, wie gut oder schlecht die Speichenlänge zu den verbauten Nippeln passt. Wenn hier 14mm Rundkopf oder HexKopf Nippel verbaut wurden, musst du eben schauen, ob die Speiche das Gewinde des Nippels gut ausfüllt, oder eher nicht. Wenn die Speiche schon ein bisschen unterhalb des Nippelendes aufhört, dann sollte es kein Problem sein hier 2mm längere Speichen für die neue Felge zu kaufen und zu verbauen. Wenn die Speichen den Nippel bis zum Ende ausreizen, dann kannst du auch einfach das vorhandene Gerüst übernehmen (insofern das nicht durch häufige Speichenbrüche auffällig wurde, dann wäre es nicht so empfehlenswert sie wieder zu verbauen und lieber gleich neues zu nehmen), die Länge ist dann immer noch gut für den Neuaufbau.
Wenn es sich ohnehin um Squorx oder DoubleSquare Nippel handelt, dann kannst du problemlos 2mm längere Speichen kaufen und verbauen - die haben genügend "Gleitgewinde", in welches du die "Überlänge" verschrauben kannst, ohne jetzt das Limit des Nippels zu überschreiten.
Vg
Hexe