Tourenberichte aus Sachsen und Vogtland

Zwickauer Mulde zwischen Rochlitzberg und Amerika:

Bin Samstag bei dem milden Wetter nach Jahren dort mal wieder lang, einige Trails werden besser, andere verschwinden (Rochlitzberg!!!). Track im Anhang. Ist an sich mal lohnend, für eine XC Tour mit ein paar Stellen zum Erschrecken. Ca 3-5h je nach Fitness.

Gestartet bin ich am Rochlitzberg durch geharvesterte kaputte Trails - eigentlich wollte ich von Wechselburg los, da die Runde an sich eine Acht ist, aber die Straße war gesperrt.
Früher bin ich immer in Amerika gestartet, das ist an sich doch schöner, und den Höhenweg in die andere Richtung - und dafür auf der anderen Seite den Uferforstweg zurück.

Am Chemnitzberg hinter der alten Bahnbrücke muss man kraxeln:​
PXL_20250125_112611033.jpg
..um zu diesem netten Pfad zu gelangen, gleich nach diesem Bänkchen kommt eine richtig zache Steilkurve:​
PXL_20250125_112932187.jpg
Den Umweg über den Hügel hinter dem Waldcafe kann man sich schenken und gleich Radweg nach Lunzenau (oder oberhalb der Bahn durch Wiese).​
Der Heinrich-Heine-Park in Lunzenau ist etwas unheimlich, und in dieser Richtung muss man die ganzen Treppen rauf:​
PXL_20250125_115140632.jpg
In Rochsburg angelangt ist zum Höhenweg leider immer noch diese Umleitung. Vorher in Rochsburg gibt es eine kurze hübsche Abfahrt hinter dem Friedhof.​
PXL_20250125_121100824.jpg
Wie auch schon am Amtsmannsfelsen ist nun auch im Höhenweg eine Orgie von Recyclingplastiktreppen, ganz furchtbar hässlich und schwierig zu fahren:​
PXL_20250125_121447561.jpg
Über Amerika in dieser Richtung unspannend den Weg runter und über die Brücke rauf Richtung Höllmühle (war noch zu). Schöner Forstweg, aber ansonsten maximal unspannend, auch die Abfahrt runter zur Blauen Brücke Rochsburg ist sinnlos. Um das Panorama der Einöde oben zu sehen, ok.​
PXL_20250125_123127141.jpg
Rauf zur Rochsburg, und das wunderschöne Braune Quadrat an der Jungferngrotte vorbei. Leider immer noch einige Bäume quer, aber nach einer Viertelstunde ist man an der alten Bahnbrücke:​
PXL_20250125_131649801.jpg
Über die Dörfer quer oberhalb Göritzhain den Chemnitzberg an der anderen Seite erkundet, netter flüssiger Trail (S1) mit Blick auf die Chemnitz und die alte Maschinenfabrik und die Brücken:​
PXL_20250125_134020240.jpg
Dann auf der anderen Seite zurück über den steilen Pfad nach Wechselburg, und dort die Wanderwege um den Burgstall und den Borstel (slawische Wallburgen). Schöne Aussicht und schön zu fahren:​
PXL_20250125_140819180.jpg
Zum Schluss am Rochlitzberg oben noch die linke Freeride mitgenommen, aber da war das Neuron doch etwas überfordert.​
Es sind in der Ecke dort viele Motocrosser unterwegs, teils sind die Trails übel zerfahren.
 

Anhänge

  • Amerika.gpx
    Amerika.gpx
    1,5 MB · Aufrufe: 41
  • PXL_20250125_134102206.jpg
    PXL_20250125_134102206.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
 

Wenn man die Bilder direkt hier einfügt und nicht aus der Galerie, hatte ich auch gerade.

Auf das Bild klicken und Ausrichtung mittig auswählen sollte helfen.
 
Letzten Sonntag so in der Nähe:
1000006515.jpg

Man kommt durch und etwas später sieht es dann so aus:
1000006518.jpg

Zwischendurch zwei Rehe und den örtlichen Waschbären aufgestöbert. Weiter hinten geht's laut dem VDO Computer -33% runter.
Dorthin scheint es irgendwie seltener zu sein, dass sich MtB's hin verirren.
1000006520.jpg

Blümchen am Wegesrand auf der anderen Seite vom Tal.
1000006522.jpg

Leider absteigen müssen. Auf dem Bild sieht es recht harmlos aus...
1000006524.jpg

Endlich oben mit Blick auf die Gegend.
Zwei E-Moppet Fahrer hatten die gleiche Idee(zumindest ich seh das recht entspannt).
1000006531.jpg

Blick zurück... , diesen Weg hoch und von dort hinten dieser Kuppe bin ich gekommen.
1000006532.jpg

Über diese Brücke drüber, an dem "Gebäude" oben vorbei, noch eine Abfahrt.... und dann ging es heim.
Ende Wochenende.
 
Linkselbische Trails ab Niederwartha

Auch wenn es ein alter Hut ist bin ich mal wider die herrlichen linkselbischen Trail abgefahren, schön wie eh und jeh. Aber seht selbst, die Kamera war mit:


Los gings mit den herrlichen Handtuchtrails des Tännichtgrundes und des Amselgrundes.

Immer wieder beeindruckend sind die Rohre des Pumpspeicherwerkes, zur Zeit leider unbenutzt...

Am Ufer des Unterbeckens hat man ein klein wenig "Meerfeeling"

Blick auf Kleinschönberg

Wer sich hier verirrt ist selber Schuld

Altehrwürdige Neudeckmühle, wenn man nach links abbiegt geht der Spaß los (Saubachtal), biegt man nach rechts ab wirds steil...



Sternmiere

Blick aufs Elbtal

Noch ein Blümchentrail

Totenhäuschen erreicht

Ausblick zur Boselspitze

Und zum Schluß ein Floxgarten.

45 km 870 hm
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal etwas Länger unterwegs gewesen, dennoch zu kurz. Zu spät los, zu langsam gefahren, 3x falsch abgebogen und dann quer übers Feld gemusst (IN OSM IST DA EIN WEG!!!! 111). Dafür dann Höhenmeter und Entfernungskilometer rausgelassen am Ende, da zu spät und zu dunkel. Aber viele tolle neue Trails entdeckt, und einige Wirtschaftswege, die auf die Blacklist kommen.

Los gings im Lockwitztal, Der erste Transfer von Röhrsdorf Richtung Dohna gehört aber mal wirklich wieder verschnitten! Hatte natürlich nix mit.

PXL_20250510_144141990.jpg

Dann rings um Weesenstein, immer wieder nett, die Abfahrten. Entlang der Müglitz nach Norden und dann hoch zur Schmorsdorfer Linde. Ein beeindruckender Baum mit eigenem Wikipediaeintrag.

PXL_20250510_150315550.jpg
PXL_20250510_151739395.MP.jpg
PXL_20250510_155512806.jpg


Dann ab ins Lockwitztal zurück, die Forstwege hätte ich mir klemmen können, das muss ich mal besser planen. 25% für 1km oder so. Am Ende hats mich doch abgeworfen.
PXL_20250510_161955213.jpg


Dann noch schnell am Wilisch etwas rumeiern, den einen Trail bin ich ganz offensichtlich in die falsche Richtung lang (bergauf). Zum Abschluss klassische Lockwitztrails, musste halt leider etwas abkürzen und so fiel der Kacketrail raus.
PXL_20250510_161232024.MP.jpg

PXL_20250510_164812292.jpg


Alles zusammen reichlich 50km mit 1300hm, eine Proberunde für Stoneman bald. Tolles Wetter heute aber keinen anderen Mountainbiker getroffen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Foto von dem Transfer, der verschnitten werden muss?
Ich bin da vor vielen Jahren lang gekommen und weiß absolut nicht mehr wo das war. Kannst du mir da bitte auf die Sprünge helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück