BeideRedest du jetzt von Trickstuff oder Lewis![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BeideRedest du jetzt von Trickstuff oder Lewis![]()
+1Um das klar zu stellen; die Bremsen sind gut. Aber für mich passt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
Standfestigkeit passt, ich bin letztes Jahr in den Alpen damit unterwegs gewesen. In solchen Wochen fällt dann halt das Thema Belagnachstellung negativ auf+1
power hat sie genug. standfestigkeit sollte passen, kann ich aber mangels vierstelligen höhenmetern am stück hier nicht auf herz und nieren testen. aber die reine verzögerung und standfestigkeit ist halt nicht alles
Danke für deine ausführliche Erklärung.Aber:
Wer von einer Trickstuff umsteigt mit dem Gedanken hier eine günstigere Bremse mit gleichen Eigenschaften, etc. zu erhalten, wird wohl enttäuscht sein.
wie hast du das problem gelöst bzw. reduziert? kolben ohne scheibe dazwischen rausgepumptIn solchen Wochen fällt dann halt das Thema Belagnachstellung negativ auf
Man darf und kann halt nicht erwarten, weil die Bremse ähnlich aussieht und aus China kommt, dafür aber nur die Hälfte kostet, dass sie 100% genauso "gut" ist.Danke für deine ausführliche Erklärung.
Umsteigen nicht. Die DRT bleibt natürlich. Die LH4 wäre fürs EBike gewesen um das "gleiche" Bremsfeeling zu haben.
Gar nichtwie hast du das problem gelöst bzw. reduziert? kolben ohne scheibe dazwischen rausgepumpt
Es ist fair zu sagen, dass wir hier Einzelfälle diskutieren. Insofern ist das meine Erfahrung mit der Bremse. Es sind wahrscheinlich hunderte in D im Einsatz und hier treffen sich diejenigen, die ihre Probleme diskutieren. Die Belagnachstellung war bei mir unzureichend bei sehr starkem Verschleiß. Wenn man moderate Trails fährt, wird es wahrscheinlich nur wenig auffallen. Wir sind in wenigen Tagen >15k TM gefahren, das sind dann schon harte Anforderungen an die Bremse.darf ich drauß schließen, dass die kolben also wenig bis nicht nachstellen bei verschleiß?
Du hast zwar die frei Wahl, aber der Verkäuferdie erfahrung habe ich 1:1 auch so gemacht. Und noch etwas mehr. ich hatte, was sicher nachvollziehbar ist, als nacherfüllung die lieferung einer anderen bremse statt der mit den knarzenden federn verlangt. Mir wurde lediglich der federtausch angeboten. Der hinweis, dass ich nach §439 BGB die freie wahl der nacherfüllung habe, wurde mir am telefon als drohung ausgelegt und dass ich falsch liege. Was ich nicht tat. Was seitens händler verwechselt wurde, war sein recht auf 2x nachbessern, was nicht heißt, reparieren, sondern so, wie der kunde es wünscht. Rechtslage. Keine drohung. Ich wollte das thema nicht eskalieren lassen und honorierte auch die bemühungen und hab mich letztlich 2x mit reparatur statt ersatzlieferung zufrieden gegeben. Mein hinweis, dass meine aufwände & kosten, in dem fall 2x paketversandkosten, ersetzt werden müssen, wurde bisher übergangen. Ich hoffe, dass das innerhalb der gesetzten frist nun endlich erledigt wird.
das unterschreiben sicher viele hier
da kommen wir vermutlich in juristische haarspalterei, wo die verhältnismäßgkeit endet. ich hab, da ich letztlich primär ne funktionierende bremse wollte, auch nicht weiter drauf rumgeritten. auch wenn ich bei vielen shops / händlern / herstellern hier schon deutlich besseres erlebt habe.Du hast zwar die frei Wahl, aber der Verkäufer
darf auch ablehnen (§ 439 Absatz 4 BGB)…wenn’s unverhältnismäßig ist. (§ 275 BGB)
Das bedeutet wenn beispielsweise an deinem neuen Laptop eine Schraube fehlt, ist es unverhältnismäßig einen neuen Laptop zu verlangen, eine Schraube reicht…oder eben neue, nicht knarzende Federn.![]()
würde mich da genauso erbarmen...also ich biete hier jedem an, der die Lewis nicht mehr haben will, da sie ja wohl total schlecht sind, sie kostenlos zu entsorgen. Porto geht sogar auf mich![]()
+1 muss auch nicht zwangsweise vom rad abgeschraubt werdenwürde mich da genauso erbarmen...![]()
Du bist aber ein ganz Dreister.+1 muss auch nicht zwangsweise vom rad abgeschraubt werden![]()
höchstens zwei-ster.Du bist aber ein ganz Dreister.![]()
höchstens zwei-ster.
ich habe lediglich nachprüfbare tatsachen aufgeführt. wenn sich da einer von auf den schlips getreten fühlt, dann sollte er sich selbst reflektierennicht einmal Sharky, der am meisten Negatives aufgeführt hat
Das schon, und ich weiß auch,was du im einzelnen monierst, darf man ja auch schreiben.ich habe lediglich nachprüfbare tatsachen aufgeführt.
ist es auch. sehe ehrlich gesagt auch kein problem darin. ich hab grad ne andere bremse, die ich heut oder morgen montiere und von der ich schon zwei im einsatz habe. bei den beiden baugleichen hatte ich keines der genannten themen. und erwarte es auch nicht bei nr. drei. die frage, wieso man die bremsen anderer hersteller ohne gefrickel einfach dran schraubt und gut ist, während man hier mit allerlei nervigen themen konfroniert wird, sei hoffentlich gestattetKlingt trotzdem irgendwie nach ner reinen "Unboxing review"
definiere "richtig". ich hab sie über die örtlichen trails im park gejagt, aber eben nicht über längere zeit. die verzögerung hatte ich bereits als sehr gut und auf niveau der hope T4V4 erwähnt. zum thema druckpunkt fiel mir was auf, was ich aber, mit verweis auf die noch nicht vorhandene langzeiterfahrung, explizit erwähnt, dass ich da (noch) kein statement zu abgeben möchteso richtig damit gefahren bist du ja anscheinend noch nicht?
ich hab das ding mittlerweile als "testkauf" verbucht. dran ist sie schon mal. schleiffrei auch. weitere fahrten stehen ab morgen an. dann schau mer mal weiter. ich häng da keine emotionen rein. weder rede ich mir den kauf schön, was manche angesichts der überschwänglichen berichte u.U. tun, noch monier ich das haar in der suppe. ich lass mich überraschenUnd ob du nach den "Startproblemen" (der Performance) der Bremse noch ne objektive Chance geben kannst?