Naja.
Ich sag' ja nicht, das es IDEAL ist, sondern das ich mich mit dem System arrangiert habe und was ich gut finde daran.
Ich hatte mich lediglich auf das Tyee AL 2023 bezogen, bei dem es ja beide Alternativen als Möglichkeit gäbe (ICR oder Konventionell).
Die konventionelle Alternative ist aber leider nicht ohne weiteres ohne Klappern zu bewerkstelligen, da Propain diese Alternative nur halbherzig umgesetzt hat am Tyee 23 (beim Querlesen gab's wohl auch jemanden, der die billigen Gummitüllen gegen die vom Sprindrift mit Verschraubung getauscht hat, aber die bekommst Du im Moment nicht im Shop bei Propain,- oder?).
Die Frage, ob dies hier hin gehört kann ja durchaus auch als "neues von Propain" gewertet werden, da Propain schon etwas mehr als andere Hersteller in diese "ICR Lösung" investierte im Gegensatz zu z.B. Scott (diese Lösung finde ich echt auch nicht schön. Weder technisch, noch optisch).
Ich glaube auch nicht, das der Hersteller hierdurch "Geld spart". Im Gegenteil.
Es geht ja auch um die nötige Stabilität bei Schweißnähten oder Carbon Layer dieser Bauart ggü Konventioneller 1 1/8", nicht war?
Vielleicht kommt ja irgendwann etwas, was beide "Fraktionen" zufriedenstellt.
Deshalb bin ich gespannt, was so NEUES kommt von Propain diesbezüglich (ICR wird ja heiter diskutiert. Überall.).
Piece?