Neues von Propain

Naja.
Ich sag' ja nicht, das es IDEAL ist, sondern das ich mich mit dem System arrangiert habe und was ich gut finde daran.

Ich hatte mich lediglich auf das Tyee AL 2023 bezogen, bei dem es ja beide Alternativen als Möglichkeit gäbe (ICR oder Konventionell).

Die konventionelle Alternative ist aber leider nicht ohne weiteres ohne Klappern zu bewerkstelligen, da Propain diese Alternative nur halbherzig umgesetzt hat am Tyee 23 (beim Querlesen gab's wohl auch jemanden, der die billigen Gummitüllen gegen die vom Sprindrift mit Verschraubung getauscht hat, aber die bekommst Du im Moment nicht im Shop bei Propain,- oder?).

Die Frage, ob dies hier hin gehört kann ja durchaus auch als "neues von Propain" gewertet werden, da Propain schon etwas mehr als andere Hersteller in diese "ICR Lösung" investierte im Gegensatz zu z.B. Scott (diese Lösung finde ich echt auch nicht schön. Weder technisch, noch optisch).

Ich glaube auch nicht, das der Hersteller hierdurch "Geld spart". Im Gegenteil.
Es geht ja auch um die nötige Stabilität bei Schweißnähten oder Carbon Layer dieser Bauart ggü Konventioneller 1 1/8", nicht war?

Vielleicht kommt ja irgendwann etwas, was beide "Fraktionen" zufriedenstellt.
Deshalb bin ich gespannt, was so NEUES kommt von Propain diesbezüglich (ICR wird ja heiter diskutiert. Überall.).
Piece? :bier:
Ne, Peace 😉
 

Anzeige

Re: Neues von Propain
Screenshot 2025-05-05 at 09.03.43.png
:)
 
Das Tyee 6 ist ja - abgesehen von der Lieferbarkeit - der Webseiten-URL nach wirklich als 'Outlet' markiert. Abgesehen vom ICR hätte es doch gar nichts wirklich zu ersetzen gegeben, oder? Schien doch soweit schon sauber abgerundet. Könnte natürlich auch nur vorübergehend sein, bis die weiteren Größen wieder lieferbar sind.
 
Das Tyee 6 ist ja - abgesehen von der Lieferbarkeit - der Webseiten-URL nach wirklich als 'Outlet' markiert. Abgesehen vom ICR hätte es doch gar nichts wirklich zu ersetzen gegeben, oder? Schien doch soweit schon sauber abgerundet. Könnte natürlich auch nur vorübergehend sein, bis die weiteren Größen wieder lieferbar sind.
Hmmm aber war es nicht so, dass das 6er Tyee in den Tests gar nicht mal soo geil abgeschnitten hat? Vielleicht hat sich Propain das + das ICR-Thema ja zu Herzen genommen und es doch ein wenig mehr geupdatet.
 
Hmmm aber war es nicht so, dass das 6er Tyee in den Tests gar nicht mal soo geil abgeschnitten hat? Vielleicht hat sich Propain das + das ICR-Thema ja zu Herzen genommen und es doch ein wenig mehr geupdatet.
Also woran ich mich erinnere, ist, dass etwa von MTB News (nur) kritisiert worden war, dass man vom Gefühl her nicht so sehr "im" Bike (verankert?) wäre. Aber ansonsten?
 
Also woran ich mich erinnere, ist, dass etwa von MTB News (nur) kritisiert worden war, dass man vom Gefühl her nicht so sehr "im" Bike (verankert?) wäre. Aber ansonsten?
War es nicht auch so, dass das Bike einiges von seiner Schluckfreudigkeit, vor allen im Vergleich zum 5er Tyee eingebüßt hat? Und dass eine vernünftige Anpassung vor allem für schwerere Fahrer durch den kurzen Dämpfer sich als schwierig herausgestellt hat?
 
War es nicht auch so, dass das Bike einiges von seiner Schluckfreudigkeit, vor allen im Vergleich zum 5er Tyee eingebüßt hat? Und dass eine vernünftige Anpassung vor allem für schwerere Fahrer durch den kurzen Dämpfer sich als schwierig herausgestellt hat?
Hier sind noch einmal die Tests 2021 und 2023:
https://www.mtb-news.de/news/vergleich-test-enduro-bike-2021/
https://www.mtb-news.de/news/enduro-bike-vergleich-test-2023-fazit/

Ich würde vermuten, dass das unterschiedliche Fazit vom Tyee 5 AL zum Tyee 6 AL eher in dem anderen Testumfeld und ggf. auch anderen Anforderungen gelegen hatte, denn es war ja nach wie vor der Pro10 Hinterbau.
 
Ich hoffe nur, dass sie bei einem etwaigen Update den Grundcharakter des Bikes beibehalten. (Und das ICR nur noch als Option anbieten duckundweg )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das ICR Zeugs auch nervig, Das Tyee ist eins dsr Räder, wo ich die Arschbacken zusammen kneifen und den Nerf-Faktor in Kauf nehmen würde. Bei der nächsten Version würde ich mir eine aussen geführte HR-Bremsleitung wünschen. Oder die Option.
 
Ich finde das ICR Zeugs auch nervig, Das Tyee ist eins dsr Räder, wo ich die Arschbacken zusammen kneifen und den Nerf-Faktor in Kauf nehmen würde. Bei der nächsten Version würde ich mir eine aussen geführte HR-Bremsleitung wünschen. Oder die Option.
Außenverlegte HR Bremsleitung werden wir da wohl nicht mehr erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das ICR die letzten Tage "totgelegt". Oben habe ich einen neuen Stopfen bekommen von Sixpack das alles dicht ist, von Propain die Stopfen in den Rahmen gepackt und alle Leitungen wie auch damals bei meinem Spindrift oben aus dem Rahmen kommen lassen.

Nun meine Frage - wo ich alles wieder zusammen gebaut habe :D - kann man den ICR Millenium auch mit herkömmlichen Spacern fahren statt die Kunstoffdinger? Frag nur aus Interesse. Vielleicht hat es ja auch schon jemand umgebaut.
 
Hab das ICR die letzten Tage "totgelegt". Oben habe ich einen neuen Stopfen bekommen von Sixpack das alles dicht ist, von Propain die Stopfen in den Rahmen gepackt und alle Leitungen wie auch damals bei meinem Spindrift oben aus dem Rahmen kommen lassen.

Nun meine Frage - wo ich alles wieder zusammen gebaut habe :D - kann man den ICR Millenium auch mit herkömmlichen Spacern fahren statt die Kunstoffdinger? Frag nur aus Interesse. Vielleicht hat es ja auch schon jemand umgebaut.
Ist zwar Sinnlos, aber sollte gehen.
 
Zurück