Trail Park Klínovec - hat wer Infos dazu

Wie, Männertag? Ist da ein Feiertag am Samstag? Wie sind denn sonst so die Wartezeiten an den Wochenenden wenn gutes Wetter ist?
 
Fällt auf Do dieses Jahr. Letztes Jahr mit extremen Liftschlangen, da war aber auch gutes Wetter.
Männertag fällt immer auf Donnerstag - damit hast du dann mit dem Freitag als Brückentag nen langes Wochenende, was naturgemäß doch den ein oder anderen mit etwas weiterer Anreise anzieht. Damit gibts dann eben lange Schlangen
 
Ohne jetzt die ganzen 39 Seiten gelesen zu haben... Hat jemand Infos ob man mit E-Bike an den Lift darf in Klinovec? Orbea Rise, Akku nicht entnehmbar.
Und könnte man sonst spontan ein Trailbike mieten oder ist das eher ausgebucht?
 
Wüsste nicht, was dagegen spricht, solange Ebikes im Park erlaubt sind. Muss halt recht flott das Rad auf den sich bewegenden lift (links oder hinten) heben, das ist vermutlich etwas anstrengender als mit nem biobike.
 
Früher haben die Jungs am Lift der Moppet Bande nicht beim Einhängen geholfen. Mittlerweile haben sie sich wohl dem Markt gebeugt. In einigen Parks in CZ werden auch keine E-Fahrräder befördert.
 
Ohne jetzt die ganzen 39 Seiten gelesen zu haben... Hat jemand Infos ob man mit E-Bike an den Lift darf in Klinovec? Orbea Rise, Akku nicht entnehmbar.
Und könnte man sonst spontan ein Trailbike mieten oder ist das eher ausgebucht?

Die E-Bikes müssen an den seitlichen Haken (links vom Sessel) eingehängt werden. Der Haken hinten darf nur Bio-Bikes.

Übrigens: die Haken hinten sind klappbar (vermutlich für die Parkposition der Sessel) und bei starkem Wind klappen sie gerne mal während der Fahrt nach rechts um ...
 
Früher haben die Jungs am Lift der Moppet Bande nicht beim Einhängen geholfen. Mittlerweile haben sie sich wohl dem Markt gebeugt. In einigen Parks in CZ werden auch keine E-Fahrräder befördert.

Evtl. ist das auch so ein Arbeitsschutz-Ding. In Schöneck hilft das Liftpersonal bei E-Bikes auch nicht, steht extra auf einem Schild.
 
Ich habe mal ne Frage zum Thema Money, kann man mit Euro z B das Liftticket bar bezahlen, oder werden nur tschechische Kronen oder Kreditkarte akzeptiert? Gleiche Frage gilt auch für Shops oder Kioske.
Kann man auch oben das Tagesticket für die Liftbenutzung erwerben oder gibt es das nur unten an der Talstation?

will mit 2 Jugendlichen dort hin und oben auf dem Berg parken aber nicht selber Trail fahren und der Parkplatz unten am Lift ist doch eine etwas weitere Anfahrt wenn man von Oberwiesenthal kommt und schon 2h unterwegs ist.
 
Bezahlen geht auch mit Euro für Tickets als auch an den Fressbuden. Ticket oben kaufen, weiss ich nicht genau, sah aber so aus. Starten ja einige oben.
 
Kannst mit allem zahlen, Karte, Euro, Kronen. Würde auch empfehlen die Quittung aufzuheben. Hatte Mal zwei Tageskarten Bar gekauft, nach der ersten Fahrt Kamm ich dann nicht mehr durch die Schranke. An den Schalter gegangen und die Dame meinte nur, keine Quittung, keine Chance. Ist aber auch schon eine Weile her. In den umliegenden Bars, Cafés, Restaurant, Tankstellen kannst du auch mit allem zahlen was du bei hast.
 
Oben bezahlen habe ich noch nie gehört. Du kannst ja die Karte behalten und von Zuhause aufladen über Internet. Ohne Karte geht vermutlich nur von unten aus. In Euro zahlen kann man, aber das ist teilweise Abzocke. Oben die Alm und die kleine Kaffeebude mit der Oma ist ja okay, unten an dem Pavillon wurde ich schon abgezogen für ne Himbeerlimo.

Wenn du wirklich selbst nicht fahren willst, schick doch die beiden Kids mit dem Geld runter. Können dann gleich den Trail abfahren.
 
Kronen bar oder mit Karte zahlen, nicht in Euro und auch nicht Karte Euro - das ist in CZ immer krasse Abzocke, 20% können das sein!
Kronen an den Wechselbuden an der Grenze, wenn man die nicht daheim bekommt.
Geldautomaten in CZ sind ebenfalls Abzocke, es gibt aber Ausnahmen.
 
Abgegeben der Karten geht aber oben (gut, wenn man oben parkt) am Automaten. Gibt Pfand (50ckr) in bar zurück.
 
Was anderes. Wir waren heute dort und es sieht so aus, als würde die Skipiste, die am Lift rauskommt gerade für ein Dual Rennen oder auch 4x hergerichtet. Weiß da jemand was? Incl. Massivem Drop am Bach.
 
K.O. System im Dual Slalom über ein kurzes Stück der Skipiste. Am Ende ein Drop über den Fluß.
Geht glaube morgen Mittag los. Check Insta, da soll es wohl ein paar Infos geben.
 
Ich brauche mal gutes Zureden von euch. 😂

Ich habe gerade mal etwas in meinen Strava Aktivitäten recherchiert und anscheinend war ich im Juli 2020 das erste Mal auf der Enduro Strecke (Illegal) in Klinovec unterwegs. Da bin ich die sicherlich noch nicht komplett durch gefahren, aber das hat sich bei den nächsten Besuchen relativ schnell alles ergeben meine ich. Steinfelder haben irgendwie geklappt, nachdem man mal eine Line gefunden hat, Bachgap hat auch geklappt. Klar war es häufig mal etwas sketchy, aber eigentlich meine ich, dass ich ganz gut runtergekommen bin.

Über die Jahre sind wir den Trail auch regelmäßig gefahren, aber gefühlt wächst die Herausforderung jedes mal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich vor fünf Jahren den Trail in seinem aktuellen Zustand komplett gefahren wäre. Gefühlt werden die Stufen immer tiefer, die Steine/Felsen immer ausgewaschener, die Kanten höher und fieser, alles einfach deutlich ruppiger. Und mein Skilllevel ist über die letzten Jahre jetzt nicht niedriger geworden. 😅 Vor Kurzem sind wir den Trail wieder gefahren und gefühlt mussten wir häufiger als zuvor an Schlüsselstellen noch mal anhalten und ein paar mal Probieren, bis wir da mit einem (einigermaßen guten) Gefühl heruntergekommen sind. Ok, es war hier und da doch recht nass, aber ich bilde mir ein, dass das nicht sooo ausschlaggebend war.

Wie ist da so euer Eindruck über die Jahre? Hat sich der Trail stark verändert oder fahre ich den einfach nicht häufig genug? 😁 Und hat vielleicht jemand den Vergleich zwischen Enduro Bike und DH Bike? Mein Freund und ich fachsimpeln gern mal, ob ein DH auf dem Trail besser funktionieren würde oder nicht. Nicht, dass wir uns ein DH holen würden, aber wäre mal interessant zu wissen. Er meint, mehr Federweg könnte etwas die Ruppigkeit herausnehmen, ich bin mir aber nicht sicher, ob ein noch längeres Rad da gut funktionieren würde.

Viele Grüße!
 
Das Bachgap habe ich nie genommen. Letztes Jahr kamen uA die grossen Stufen nach der Skipiste dazu. Unten raus wurde irgendwann eine andere, mehr gepflasterte Linie gebaut, aber anders war die an sich nicht.
Über die letzten Jahre wurde die Strecke immer mehr Richtung Bikepark angepasst, weniger Enduro zu so ner Art Rumpelflow (siehe Fischis älteres Video). Da muss man da im Pumpstil von Kante zu Kante springen, wofür ein DH sicher besser geeignet ist. An sich finde ich das schade, aber Steine machen es wohl pflegeleichter.

Ich war eigentlich immer froh wenn ich ohne Pause an einem Stück runter kam, mehr wie zwei-dreimal habe ich mir das aber nie angetan.
Dies Jahr war ich noch nicht.

PS 2017 das erste Mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Waldstück fährt sich derzeit schon angenehmer, dass zweite nach der ersten Wegequerung wurde ja leider etwas eingekuerzt. War die letzten beiden Jahre jeweils am letzten Öffnungstag, 23 habe ich dir Kante zur Skipiste locker überrollt, 24 irgendwie zu schnell drüber, ungesehen eine hohe Stelle erwischt und ne Schildkröte 🐢 gemacht. 4 Rippen gebrochen und Halswirbel verschoben. Meine Grundregel, in CZ erst alles anschauen bevor man drüber rollt nicht beachtet. Die DH bin ich früher auch sehr gern gefahren, mit dem Enduro musst du da aber mittlerweile hart am Gas hängen, dass du da nicht einfach über die Kanten fällst. Dafür bin ich irgendwie mittlerweile zu Alt für und zu wenig am Park fahren. Der IRM ist aber dennoch einer der besten trails wo man mal richtig ein paar höhenmeter bergab fahren kann, außerhalb der Alpen ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück