XCO Pro Talk

Naja, damit wäre ja jetzt ein ernsthaftes MTB-Programm in den nächsten Wochen für MVDP eh passé - selbst wenn er es geplant hätte.

Straße sollte eigentlich recht schnell wieder möglich sein, oder?
 
Naja, damit wäre ja jetzt ein ernsthaftes MTB-Programm in den nächsten Wochen für MVDP eh passé - selbst wenn er es geplant hätte.

Straße sollte eigentlich recht schnell wieder möglich sein, oder?
Also tdf könnte sich ausgehen, wenn Heilung und Therapie ideal verlaufen. Fraglich halt wie viel er trainieren kann und was er dann bringt. Aber bei den Spitzensportlern bin ich immer wieder überrascht wie schnell die dann auf 100 Prozent sind
 
Also tdf könnte sich ausgehen, wenn Heilung und Therapie ideal verlaufen. Fraglich halt wie viel er trainieren kann und was er dann bringt. Aber bei den Spitzensportlern bin ich immer wieder überrascht wie schnell die dann auf 100 Prozent sind
Dann kann er dann zusammen mit Philipsen dort weitermachen, wo er mit Valero aufgehört hat.
 
Ich finde es lustig!🙈 Bei RRN wird jetzt spekuliert, dass ja dadurch keine Vorbereitung auf die Tour möglich ist und er sich deshalb wahrscheinlich den Rest der Saison aufs MTB konzentrieren wird. Und hier wird eher das Gegenteil geschrieben. 😜
Lustig, hab's mir auch schon gedacht. Wenn sich tdf nicht ausgehen würde, dann hätte er endlich Zeit zur Vorbereitung für MTB. Glaub aber eher nicht...
 
Peinlich trifft es wirklich gut. Ich finde es vor allem wirklich schade, dass er dann nicht mal den Biss hat und durchzieht. Scheiß auf die Platzierung, zeig uns, dass du es wirklich willst!

Das war schon wirklich traurig so, aber wahrscheinlich hat die Richard Mille einen Kratzer bekommen.

auch wenn du es zu dem Zeitpunkt noch nicht wusstest das er verletzt ist, wie kann man sowas überhaupt schreiben. zumindest wenn man man nur ein bisschen seiner rennhistorie kennt weiss man doch das er einer der härtesten hunde auf diesem planeten ist.
 
auch wenn du es zu dem Zeitpunkt noch nicht wusstest das er verletzt ist, wie kann man sowas überhaupt schreiben. zumindest wenn man man nur ein bisschen seiner rennhistorie kennt weiss man doch das er einer der härtesten hunde auf diesem planeten ist.
Ich gucke seit über 20 Jahre so ziemlich jedes Radrennen, denke ein bisschen „Rennhistorie“ habe ich. 😉 Harter Hund hin oder her, wenns gut läuft ist man gerne „hart“. So wirkliche Tiefpunkte hatte er ja bislang keine in seiner Karriere, außer auf dem MTB. Da sind seine letzten Vorstellungen leider nicht immer so glücklich gelaufen und da steckt er dann gern schnell auf. Klar, er hat sich jetzt nicht unwesentlich verletzt, ich stehe trotzdem zu meiner Aussage. Sein Auftritt war peinlich und übermotiviert, bezüglich seiner Aufgabe dann natürlich aber verständlich mit der Verletzung.
 
Mit der Hand wird er wahrscheinlich schon wieder auf dem Indoor-Rad sitzen. An Fitness wird er glaube ich nicht viel verlieren. Ob es dann für die TdF reicht, werden wir sehen. Dort wird er nur antreten, wenn er auch sicher bergab fahren kann. Giro ist zurzeit ganz nett, aber die TdF ist auch hinsichtlich Konkurrenz und Fahrverhalten nochmal eine Spur drüber. Und wenn er den Jasper anständig anfahren will muss er auch den Lenker richtig festhalten können.

Drücken wir uns die Daumen, dass er zeitnah wieder in die Rennen zurückkehrt. Und dass er dann auch an der Cross-WM teilnimmt, denn da hat meine Frau schon ein Hotel gebucht in Antwerpen, wegen MvdP! 8-)
 
Gerade MvdP schafft Aufmerksamkeit für einen Sport der noch mehr Nische ist als Rennrad oder CX.
Diese Art von Aufmerksamkeit braucht MTB aber nun wirklich nicht und wie ist er überhaupt nach vier Jahren Abwesenheit schon wieder in die vierte Startreihe gekommen?
Ich weiß auch nicht was dieses ständige Gefasel von diesen Supertalenten überhaupt soll. So gut MvdP auf dem RR und CX auch ist, auf dem MTB hat er sich leider ziemlich viele dämliche Flops erlaubt und ich finde David Valero bringt es auf den Punkt. Was hier fehlt ist Respekt.
Respekt von MvdP den anderen MTBlern gegenüber. Sich im Interview breitbeinig hinzustellen und vom WM-Titel zu schwadronieren und sich dann kurz danach zwei solche Klöpse zu leisten ist nicht sonderlich respektvoll. Man könnte auch sagen es ist arrogant und abgehoben.
Nicht das ich es ihm nicht grundsätzlich zutrauen würde, aber etwas kleinere Brötchen darf er gerne backen.
Selbst nach 10 WM-Titeln ist z.B. ein Nino Schurter nicht annährend so abgehoben unterwegs.
Der Respekt der UCI gegenüber den Mountainbikern fehlt offenbar auch, denn wie ist es sonst zu erklären, dass es evtl. sogar eine Regel gibt, dass solche Leute wie MvdP aus der vierten Reihe starten dürfen, obwohl die sich vier Jahre bei keinem World Cup haben sehen lassen?
Auch das ist unfair gegenüber all denjenigen, die die Show am laufen halten und regelmäßig bei den WCs starten.
Die Frage, die ich mir bei MvdP grundsätzlich stelle ist: Hat der wirklich geglaubt, dass er nach vier Jahren einfach so in den World Cup zurück kommt, vorher nach Aussage des Teams nur 2-3 mal MTB gefahren ist und er dann solchen Skill-Koryphäen wie Blevins und Koretzky einfach so einen vorfährt?
Ja, in dem Sport braucht es dicke Eier, aber mit der goldenen Uhr am Handgelenk und einem selbstbewussten Auftritt alleine ist es nicht mehr getan. Das mag sich auf der Straße für ihn noch ausgehen, am MTB sieht es aber mittlerweile ganz anders aus. Da reicht der dicke Motor und einige Basic Skills schon lange nicht mehr und das ist auch gut so.
Irgendwie fand ich es deswegen fast schon gut, dass die Dinge so gelaufen sind. Vielleicht kommen da jetzt einige Leute mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
 
Diese Art von Aufmerksamkeit braucht MTB aber nun wirklich nicht und wie ist er überhaupt nach vier Jahren Abwesenheit schon wieder in die vierte Startreihe gekommen?
Ich weiß auch nicht was dieses ständige Gefasel von diesen Supertalenten überhaupt soll. So gut MvdP auf dem RR und CX auch ist, auf dem MTB hat er sich leider ziemlich viele dämliche Flops erlaubt und ich finde David Valero bringt es auf den Punkt. Was hier fehlt ist Respekt.
Respekt von MvdP den anderen MTBlern gegenüber. Sich im Interview breitbeinig hinzustellen und vom WM-Titel zu schwadronieren und sich dann kurz danach zwei solche Klöpse zu leisten ist nicht sonderlich respektvoll. Man könnte auch sagen es ist arrogant und abgehoben.
Nicht das ich es ihm nicht grundsätzlich zutrauen würde, aber etwas kleinere Brötchen darf er gerne backen.
Selbst nach 10 WM-Titeln ist z.B. ein Nino Schurter nicht annährend so abgehoben unterwegs.
Der Respekt der UCI gegenüber den Mountainbikern fehlt offenbar auch, denn wie ist es sonst zu erklären, dass es evtl. sogar eine Regel gibt, dass solche Leute wie MvdP aus der vierten Reihe starten dürfen, obwohl die sich vier Jahre bei keinem World Cup haben sehen lassen?
Auch das ist unfair gegenüber all denjenigen, die die Show am laufen halten und regelmäßig bei den WCs starten.
Die Frage, die ich mir bei MvdP grundsätzlich stelle ist: Hat der wirklich geglaubt, dass er nach vier Jahren einfach so in den World Cup zurück kommt, vorher nach Aussage des Teams nur 2-3 mal MTB gefahren ist und er dann solchen Skill-Koryphäen wie Blevins und Koretzky einfach so einen vorfährt?
Ja, in dem Sport braucht es dicke Eier, aber mit der goldenen Uhr am Handgelenk und einem selbstbewussten Auftritt alleine ist es nicht mehr getan. Das mag sich auf der Straße für ihn noch ausgehen, am MTB sieht es aber mittlerweile ganz anders aus. Da reicht der dicke Motor und einige Basic Skills schon lange nicht mehr und das ist auch gut so.
Irgendwie fand ich es deswegen fast schon gut, dass die Dinge so gelaufen sind. Vielleicht kommen da jetzt einige Leute mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Mein Reden, gut auf den Punkt gebracht.

Zur Regel, die wurde doch 23 zur WM eingeführt wegen MvdP und Pidcock oder?! Jedenfalls besagt sie, dass Multidisziplinathleten mit UCI-Punkten aus anderen Disziplinen eben nicht von ganz hinten starten müssen. Ich kann deine Kritik verstehen, finde die Regel aber jetzt nicht so schlecht. Wenn die jedes Mal in Reihe 20 stehen würden, würde das halt Viele abschrecken und wir haben ja mittlerweile, sowohl bei Frauen wie auch Männern, einige „Vielstarter“.
 
Harte Worte, und ich weiß, dass es viele anders sehen, aber prinzipiell würde ich das so unterschreiben.
XCO ist (für mich) im Moment trotz der Specialized Dominanz extrem spannend. Da vermisse ich MvdP nicht wirklich. Und ob die zusätzliche mediale Aufmerksamkeit zwingend notwendig ist, darüber lässt sich streiten.
Wenn er jetzt immer noch nicht kapiert hat, dass auch er da nicht einfach so vorne mitfährt, dann werden seine Teamchefs das wohl erklären müssen. Ich glaube kaum, dass er da in der nächsten Zeit nochmal eine Freigabe bekommt. Zumindest solange es auf der Straße und im Cross für ihn was zu holen gibt.
 
Zur Regel, die wurde doch 23 zur WM eingeführt wegen MvdP und Pidcock oder?! Jedenfalls besagt sie, dass Multidisziplinathleten mit UCI-Punkten aus anderen Disziplinen eben nicht von ganz hinten starten müssen. Ich kann deine Kritik verstehen, finde die Regel aber jetzt nicht so schlecht. Wenn die jedes Mal in Reihe 20 stehen würden, würde das halt Viele abschrecken und wir haben ja mittlerweile, sowohl bei Frauen wie auch Männern, einige „Vielstarter“.
Ja, die Regel gibt es offenbar, aber ich finde die kann (muss) weg. Damit verzwergt man MTB unnötig und das hat dieser Sport doch eigentlich gar nicht nötig. Eine Regel nur wegen bestimmter Sportler einzuführen sagt eine Menge über das Verständnis, was diese Leute haben. Man lässt die Teams mittlerweile eine Menge Kohle dafür zahlen, dass sie überhaupt am World Cup teilnehmen dürfen und wenn dann die erlauchten Herrschaften auch mal mitspielen wollen weil es ihnen gerade in den Kram passt, schiebt man sie in der Startaufstellung nach vorne. So etwas ist nach meiner Wahrnehmung nicht mehr zeitgemäß und vermittelbar.
 
Das war ja schon mit Sagan so, dass der im MTB Bereich nie wirklich Fuß fassen konnte.
Und auch da waren die Ziele hoch gesteckt.

Ich bleib aber dabei, dass dem MTB Sport die Starts der Straßenprofis Pidcock, van der Poel und Sagan sehr gut getan haben. Ich glaube schon, dass da einige Zuseher hängen geblieben sind, die erst nur wegen der Straßen Stars eingeschaltet haben.

Und bei einem Sponsor-finazierten Sport ist halt jede Aufmerksamkeit wichtig.
 
...
Ich bleib aber dabei, dass dem MTB Sport die Starts der Straßenprofis Pidcock, van der Poel und Sagan sehr gut getan haben. Ich glaube schon, dass da einige Zuseher hängen geblieben sind, die erst nur wegen der Straßen Stars eingeschaltet haben.
Pidcock geht aber deutlich ernsthafter an die Sache heran und wird dafür dann auch entsprechend belohnt.
Sagan hat sich sich für meinen Geschmack mit seinen jüngeren MTB-(PR)-Aktionen eher lächerlich gemacht.
Und bei einem Sponsor-finazierten Sport ist halt jede Aufmerksamkeit wichtig.
Kommerz um jeden Preis? Auch da fehlt mir etwas der Respekt vor der Leistung der anderen Fahrer.
Die Topfahrer batteln sich vorne auf einem abartigen Niveau. Junge Fahrer drängen immer wieder von hinten in die Spitze. Azzaro und Vidaure warten nur auf die passende Gelegenheit. Püntener und Albin plötzlich in den top ten. aber alle schauen nur auf MvdP. Dass ein Paul Schehl das U23 Rennen gewonnen hat wäre komplett untergegangen, wenn es der Schnitzelfreund nicht zurecht erwähnt hätte.
 
Laut einiger unfahrbar bei amtlichen Gewicht
War's ja auch im Endeffekt, oder? 😁 🙈
Na im Ernst - ob er da nicht sein altes Setup von vor 5-6 Jahren weiterhin fährt in Ermangelung von Trainingszeiten? Denke das macht auch was aus, nachdem sich seitdem einiges geändert hat im Fahrstil und Strecken. Zumindest endlich Dropper....
 
....Kommerz um jeden Preis? Auch da fehlt mir etwas der Respekt vor der Leistung der anderen Fahrer.
Ich glaub UCI+Veranstalter+TV+Sponsoren interessiert das eher weniger!
Die alle freuen sich über die zusätzliche mediale Aufmerksamkeit!
Der Rest ist leider nur was für hardcore-MTB Fans...

btw:
wäre schon interessant gewesen MvdP beim XCC zu sehen ...
 
Ich glaub UCI+Veranstalter+TV+Sponsoren interessiert das eher weniger!
Die alle freuen sich über die zusätzliche mediale Aufmerksamkeit!
Der Rest ist leider nur was für hardcore-MTB Fans...

btw:
wäre schon interessant gewesen MvdP beim XCC zu sehen ...
Das denke ich auch. Man hat ja am
Anfang der Übertragung gemerkt wie der Fokus lag. Die Kamera/Regie war ständig bei MvdP, egal wo er lag. Natürlich wollten die das ausschlachten und nutzen.
 
Ich glaub UCI+Veranstalter+TV+Sponsoren interessiert das eher weniger!
Die alle freuen sich über die zusätzliche mediale Aufmerksamkeit!
Der Rest ist leider nur was für hardcore-MTB Fans...
Leider ist das wohl so ...
Allerdings bin ich weit weg vom "hardcore-MTB Fan". Mich interessiert eben das ganze Rennen und das eine oder andere Detail. Da bin ich auch sicher nicht der einzige. Der Fokus auf eine einzelne Person stellt alle anderen ins Abseits. Finde ich schade und unfair.
 
Leider ist das wohl so ...
Allerdings bin ich weit weg vom "hardcore-MTB Fan". Mich interessiert eben das ganze Rennen und das eine oder andere Detail. Da bin ich auch sicher nicht der einzige. Der Fokus auf eine einzelne Person stellt alle anderen ins Abseits. Finde ich schade und unfair.
Mag so sein, aber so läuft der Hase nun mal.
Und auch die anderen Fahrer profitieren von der gesteigerten Aufmerksamkeit, letztendlich dann auch auf ihrem Lohnzettel.
Größere Einschaltquoten - größerer Reichweite - mehr cash. So läufts halt mal.

Und das hat nichts mit der sportlichen Leistung zu tun, die wirklich großartig ist.
Aber wie viele Leute außerhalb der hardcore-Blase schalten wegen eines Duells Blevins - Azzaro ein?
 
Mag so sein, aber so läuft der Hase nun mal.
Und auch die anderen Fahrer profitieren von der gesteigerten Aufmerksamkeit, letztendlich dann auch auf ihrem Lohnzettel.
Größere Einschaltquoten - größerer Reichweite - mehr cash. So läufts halt mal.

Und das hat nichts mit der sportlichen Leistung zu tun, die wirklich großartig ist.
Aber wie viele Leute außerhalb der hardcore-Blase schalten wegen eines Duells Blevins - Azzaro ein?
und war ja auch ein bisschen auf der Straße bei den Frühjahrsklassikern so, wenn man ehrlich ist.
So Pogi und MvdP bei den Rennen nicht am Start waren, war es gleich viel weniger "wichtig".
Und ab mit der philosophischen Frage: ist Pedersen der schlechteste der Außerirdischen oder der Beste der Normalen :lol:
 
Diese Art von Aufmerksamkeit braucht MTB aber nun wirklich nicht und wie ist er überhaupt nach vier Jahren Abwesenheit schon wieder in die vierte Startreihe gekommen?
Ich weiß auch nicht was dieses ständige Gefasel von diesen Supertalenten überhaupt soll. So gut MvdP auf dem RR und CX auch ist, auf dem MTB hat er sich leider ziemlich viele dämliche Flops erlaubt und ich finde David Valero bringt es auf den Punkt. Was hier fehlt ist Respekt.
Respekt von MvdP den anderen MTBlern gegenüber. Sich im Interview breitbeinig hinzustellen und vom WM-Titel zu schwadronieren und sich dann kurz danach zwei solche Klöpse zu leisten ist nicht sonderlich respektvoll. Man könnte auch sagen es ist arrogant und abgehoben.
Nicht das ich es ihm nicht grundsätzlich zutrauen würde, aber etwas kleinere Brötchen darf er gerne backen.
Selbst nach 10 WM-Titeln ist z.B. ein Nino Schurter nicht annährend so abgehoben unterwegs.
Der Respekt der UCI gegenüber den Mountainbikern fehlt offenbar auch, denn wie ist es sonst zu erklären, dass es evtl. sogar eine Regel gibt, dass solche Leute wie MvdP aus der vierten Reihe starten dürfen, obwohl die sich vier Jahre bei keinem World Cup haben sehen lassen?
Auch das ist unfair gegenüber all denjenigen, die die Show am laufen halten und regelmäßig bei den WCs starten.
Die Frage, die ich mir bei MvdP grundsätzlich stelle ist: Hat der wirklich geglaubt, dass er nach vier Jahren einfach so in den World Cup zurück kommt, vorher nach Aussage des Teams nur 2-3 mal MTB gefahren ist und er dann solchen Skill-Koryphäen wie Blevins und Koretzky einfach so einen vorfährt?
Ja, in dem Sport braucht es dicke Eier, aber mit der goldenen Uhr am Handgelenk und einem selbstbewussten Auftritt alleine ist es nicht mehr getan. Das mag sich auf der Straße für ihn noch ausgehen, am MTB sieht es aber mittlerweile ganz anders aus. Da reicht der dicke Motor und einige Basic Skills schon lange nicht mehr und das ist auch gut so.
Irgendwie fand ich es deswegen fast schon gut, dass die Dinge so gelaufen sind. Vielleicht kommen da jetzt einige Leute mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Gibt es einen Link zu dem Video, in dem er breitbeinig stehend vom WM-Titel schwadroniert?
 
Gibt es einen Link zu dem Video, in dem er breitbeinig stehend vom WM-Titel schwadroniert?
Das hat er doch schon wirklich oft gesagt, dass er Weltmeister im XCO werden will. Es wird jedenfalls in regelmäßigen Abständen als Ziel ausgegeben. Ein Pidcock ist mir da deutlich sympathischer (hätte nie gedacht, dass ich das mal sage oder schreibe🙈), der redet nicht viel und lässt einfach Taten sprechen.
 
Zurück