Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also tdf könnte sich ausgehen, wenn Heilung und Therapie ideal verlaufen. Fraglich halt wie viel er trainieren kann und was er dann bringt. Aber bei den Spitzensportlern bin ich immer wieder überrascht wie schnell die dann auf 100 Prozent sindNaja, damit wäre ja jetzt ein ernsthaftes MTB-Programm in den nächsten Wochen für MVDP eh passé - selbst wenn er es geplant hätte.
Straße sollte eigentlich recht schnell wieder möglich sein, oder?
Dann kann er dann zusammen mit Philipsen dort weitermachen, wo er mit Valero aufgehört hat.Also tdf könnte sich ausgehen, wenn Heilung und Therapie ideal verlaufen. Fraglich halt wie viel er trainieren kann und was er dann bringt. Aber bei den Spitzensportlern bin ich immer wieder überrascht wie schnell die dann auf 100 Prozent sind
hust Jenny Rissveds, egal auf welcher Marke.Ich finde generell, dass die Sitzposition vieler Fahrerinnen (vom Bildschirm aus) komisch aussieht. Am besten bekommt es aus meiner Sicht noch Cannondale hin, seine Fahrerinnen und Fahrer elegant aufs Rad zu setzen.
Lustig, hab's mir auch schon gedacht. Wenn sich tdf nicht ausgehen würde, dann hätte er endlich Zeit zur Vorbereitung für MTB. Glaub aber eher nicht...Ich finde es lustig!Bei RRN wird jetzt spekuliert, dass ja dadurch keine Vorbereitung auf die Tour möglich ist und er sich deshalb wahrscheinlich den Rest der Saison aufs MTB konzentrieren wird. Und hier wird eher das Gegenteil geschrieben.
![]()
Peinlich trifft es wirklich gut. Ich finde es vor allem wirklich schade, dass er dann nicht mal den Biss hat und durchzieht. Scheiß auf die Platzierung, zeig uns, dass du es wirklich willst!
Das war schon wirklich traurig so, aber wahrscheinlich hat die Richard Mille einen Kratzer bekommen.
Ich gucke seit über 20 Jahre so ziemlich jedes Radrennen, denke ein bisschen „Rennhistorie“ habe ich.auch wenn du es zu dem Zeitpunkt noch nicht wusstest das er verletzt ist, wie kann man sowas überhaupt schreiben. zumindest wenn man man nur ein bisschen seiner rennhistorie kennt weiss man doch das er einer der härtesten hunde auf diesem planeten ist.
Diese Art von Aufmerksamkeit braucht MTB aber nun wirklich nicht und wie ist er überhaupt nach vier Jahren Abwesenheit schon wieder in die vierte Startreihe gekommen?Gerade MvdP schafft Aufmerksamkeit für einen Sport der noch mehr Nische ist als Rennrad oder CX.
Mein Reden, gut auf den Punkt gebracht.Diese Art von Aufmerksamkeit braucht MTB aber nun wirklich nicht und wie ist er überhaupt nach vier Jahren Abwesenheit schon wieder in die vierte Startreihe gekommen?
Ich weiß auch nicht was dieses ständige Gefasel von diesen Supertalenten überhaupt soll. So gut MvdP auf dem RR und CX auch ist, auf dem MTB hat er sich leider ziemlich viele dämliche Flops erlaubt und ich finde David Valero bringt es auf den Punkt. Was hier fehlt ist Respekt.
Respekt von MvdP den anderen MTBlern gegenüber. Sich im Interview breitbeinig hinzustellen und vom WM-Titel zu schwadronieren und sich dann kurz danach zwei solche Klöpse zu leisten ist nicht sonderlich respektvoll. Man könnte auch sagen es ist arrogant und abgehoben.
Nicht das ich es ihm nicht grundsätzlich zutrauen würde, aber etwas kleinere Brötchen darf er gerne backen.
Selbst nach 10 WM-Titeln ist z.B. ein Nino Schurter nicht annährend so abgehoben unterwegs.
Der Respekt der UCI gegenüber den Mountainbikern fehlt offenbar auch, denn wie ist es sonst zu erklären, dass es evtl. sogar eine Regel gibt, dass solche Leute wie MvdP aus der vierten Reihe starten dürfen, obwohl die sich vier Jahre bei keinem World Cup haben sehen lassen?
Auch das ist unfair gegenüber all denjenigen, die die Show am laufen halten und regelmäßig bei den WCs starten.
Die Frage, die ich mir bei MvdP grundsätzlich stelle ist: Hat der wirklich geglaubt, dass er nach vier Jahren einfach so in den World Cup zurück kommt, vorher nach Aussage des Teams nur 2-3 mal MTB gefahren ist und er dann solchen Skill-Koryphäen wie Blevins und Koretzky einfach so einen vorfährt?
Ja, in dem Sport braucht es dicke Eier, aber mit der goldenen Uhr am Handgelenk und einem selbstbewussten Auftritt alleine ist es nicht mehr getan. Das mag sich auf der Straße für ihn noch ausgehen, am MTB sieht es aber mittlerweile ganz anders aus. Da reicht der dicke Motor und einige Basic Skills schon lange nicht mehr und das ist auch gut so.
Irgendwie fand ich es deswegen fast schon gut, dass die Dinge so gelaufen sind. Vielleicht kommen da jetzt einige Leute mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Ja, die Regel gibt es offenbar, aber ich finde die kann (muss) weg. Damit verzwergt man MTB unnötig und das hat dieser Sport doch eigentlich gar nicht nötig. Eine Regel nur wegen bestimmter Sportler einzuführen sagt eine Menge über das Verständnis, was diese Leute haben. Man lässt die Teams mittlerweile eine Menge Kohle dafür zahlen, dass sie überhaupt am World Cup teilnehmen dürfen und wenn dann die erlauchten Herrschaften auch mal mitspielen wollen weil es ihnen gerade in den Kram passt, schiebt man sie in der Startaufstellung nach vorne. So etwas ist nach meiner Wahrnehmung nicht mehr zeitgemäß und vermittelbar.Zur Regel, die wurde doch 23 zur WM eingeführt wegen MvdP und Pidcock oder?! Jedenfalls besagt sie, dass Multidisziplinathleten mit UCI-Punkten aus anderen Disziplinen eben nicht von ganz hinten starten müssen. Ich kann deine Kritik verstehen, finde die Regel aber jetzt nicht so schlecht. Wenn die jedes Mal in Reihe 20 stehen würden, würde das halt Viele abschrecken und wir haben ja mittlerweile, sowohl bei Frauen wie auch Männern, einige „Vielstarter“.
Pidcock geht aber deutlich ernsthafter an die Sache heran und wird dafür dann auch entsprechend belohnt....
Ich bleib aber dabei, dass dem MTB Sport die Starts der Straßenprofis Pidcock, van der Poel und Sagan sehr gut getan haben. Ich glaube schon, dass da einige Zuseher hängen geblieben sind, die erst nur wegen der Straßen Stars eingeschaltet haben.
Kommerz um jeden Preis? Auch da fehlt mir etwas der Respekt vor der Leistung der anderen Fahrer.Und bei einem Sponsor-finazierten Sport ist halt jede Aufmerksamkeit wichtig.
War's ja auch im Endeffekt, oder?Laut einiger unfahrbar bei amtlichen Gewicht
Ich glaub UCI+Veranstalter+TV+Sponsoren interessiert das eher weniger!....Kommerz um jeden Preis? Auch da fehlt mir etwas der Respekt vor der Leistung der anderen Fahrer.
Das denke ich auch. Man hat ja amIch glaub UCI+Veranstalter+TV+Sponsoren interessiert das eher weniger!
Die alle freuen sich über die zusätzliche mediale Aufmerksamkeit!
Der Rest ist leider nur was für hardcore-MTB Fans...
btw:
wäre schon interessant gewesen MvdP beim XCC zu sehen ...
Leider ist das wohl so ...Ich glaub UCI+Veranstalter+TV+Sponsoren interessiert das eher weniger!
Die alle freuen sich über die zusätzliche mediale Aufmerksamkeit!
Der Rest ist leider nur was für hardcore-MTB Fans...
Mag so sein, aber so läuft der Hase nun mal.Leider ist das wohl so ...
Allerdings bin ich weit weg vom "hardcore-MTB Fan". Mich interessiert eben das ganze Rennen und das eine oder andere Detail. Da bin ich auch sicher nicht der einzige. Der Fokus auf eine einzelne Person stellt alle anderen ins Abseits. Finde ich schade und unfair.
und war ja auch ein bisschen auf der Straße bei den Frühjahrsklassikern so, wenn man ehrlich ist.Mag so sein, aber so läuft der Hase nun mal.
Und auch die anderen Fahrer profitieren von der gesteigerten Aufmerksamkeit, letztendlich dann auch auf ihrem Lohnzettel.
Größere Einschaltquoten - größerer Reichweite - mehr cash. So läufts halt mal.
Und das hat nichts mit der sportlichen Leistung zu tun, die wirklich großartig ist.
Aber wie viele Leute außerhalb der hardcore-Blase schalten wegen eines Duells Blevins - Azzaro ein?
Gibt es einen Link zu dem Video, in dem er breitbeinig stehend vom WM-Titel schwadroniert?Diese Art von Aufmerksamkeit braucht MTB aber nun wirklich nicht und wie ist er überhaupt nach vier Jahren Abwesenheit schon wieder in die vierte Startreihe gekommen?
Ich weiß auch nicht was dieses ständige Gefasel von diesen Supertalenten überhaupt soll. So gut MvdP auf dem RR und CX auch ist, auf dem MTB hat er sich leider ziemlich viele dämliche Flops erlaubt und ich finde David Valero bringt es auf den Punkt. Was hier fehlt ist Respekt.
Respekt von MvdP den anderen MTBlern gegenüber. Sich im Interview breitbeinig hinzustellen und vom WM-Titel zu schwadronieren und sich dann kurz danach zwei solche Klöpse zu leisten ist nicht sonderlich respektvoll. Man könnte auch sagen es ist arrogant und abgehoben.
Nicht das ich es ihm nicht grundsätzlich zutrauen würde, aber etwas kleinere Brötchen darf er gerne backen.
Selbst nach 10 WM-Titeln ist z.B. ein Nino Schurter nicht annährend so abgehoben unterwegs.
Der Respekt der UCI gegenüber den Mountainbikern fehlt offenbar auch, denn wie ist es sonst zu erklären, dass es evtl. sogar eine Regel gibt, dass solche Leute wie MvdP aus der vierten Reihe starten dürfen, obwohl die sich vier Jahre bei keinem World Cup haben sehen lassen?
Auch das ist unfair gegenüber all denjenigen, die die Show am laufen halten und regelmäßig bei den WCs starten.
Die Frage, die ich mir bei MvdP grundsätzlich stelle ist: Hat der wirklich geglaubt, dass er nach vier Jahren einfach so in den World Cup zurück kommt, vorher nach Aussage des Teams nur 2-3 mal MTB gefahren ist und er dann solchen Skill-Koryphäen wie Blevins und Koretzky einfach so einen vorfährt?
Ja, in dem Sport braucht es dicke Eier, aber mit der goldenen Uhr am Handgelenk und einem selbstbewussten Auftritt alleine ist es nicht mehr getan. Das mag sich auf der Straße für ihn noch ausgehen, am MTB sieht es aber mittlerweile ganz anders aus. Da reicht der dicke Motor und einige Basic Skills schon lange nicht mehr und das ist auch gut so.
Irgendwie fand ich es deswegen fast schon gut, dass die Dinge so gelaufen sind. Vielleicht kommen da jetzt einige Leute mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Das hat er doch schon wirklich oft gesagt, dass er Weltmeister im XCO werden will. Es wird jedenfalls in regelmäßigen Abständen als Ziel ausgegeben. Ein Pidcock ist mir da deutlich sympathischer (hätte nie gedacht, dass ich das mal sage oder schreibeGibt es einen Link zu dem Video, in dem er breitbeinig stehend vom WM-Titel schwadroniert?