XCO Pro Talk

Das hat er doch schon wirklich oft gesagt, dass er Weltmeister im XCO werden will. Es wird jedenfalls in regelmäßigen Abständen als Ziel ausgegeben. Ein Pidcock ist mir da deutlich sympathischer (hätte nie gedacht, dass ich das mal sage oder schreibe🙈), der redet nicht viel und lässt einfach Taten sprechen.
finde ich gar nicht, finde das sogar erfreulich, wenn jemand mit seinem Talent natürlich durchgibt "klar Weltmeister, zweiter ist erster Verlierer" (hat er ja so nicht gesagt).
Ich fand bzw. finde MvdP deutlich weniger verbissen als TP. Ist ein gewisser Typ, den vielleicht nicht jeder mag, habe aber auch im Fahrerfeld wenig vdP Bashing gehört sondern eher das Gegenteil, dass er sympathisch ist (aber nicht everybodys Darling). Natürlich keine eigene Erfahrung, kenne ihn nur vom gemeinsamen Uhren und Autohändler :lol:
 
finde ich gar nicht, finde das sogar erfreulich, wenn jemand mit seinem Talent natürlich durchgibt "klar Weltmeister, zweiter ist erster Verlierer" (hat er ja so nicht gesagt).
Ich fand bzw. finde MvdP deutlich weniger verbissen als TP. Ist ein gewisser Typ, den vielleicht nicht jeder mag, habe aber auch im Fahrerfeld wenig vdP Bashing gehört sondern eher das Gegenteil, dass er sympathisch ist (aber nicht everybodys Darling). Natürlich keine eigene Erfahrung, kenne ihn nur vom gemeinsamen Uhren und Autohändler :lol:
Ich treffe ihn regelmäßig beim Lambo Händler, wenn mein Traktor in der Inspektion war. Er schafft es regelmäßig die Zylinderkopfdichtung zu ruinieren, aber so sehen wir uns häufig. 🙈

Spaß bei Seite, klar du hast vollkommen recht, er ist nicht verbissen oder so. Aber er tritt halt sehr selbstbewusst auf und vertritt auch seine Ziele (was ja gut so ist), aber das kommt halt nicht immer gut an und gibt dann ein komisches Bild ab, wenn er so „abliefert“ wie 2021/2023/2025.
 
Das hat er doch schon wirklich oft gesagt, dass er Weltmeister im XCO werden will. Es wird jedenfalls in regelmäßigen Abständen als Ziel ausgegeben. Ein Pidcock ist mir da deutlich sympathischer (hätte nie gedacht, dass ich das mal sage oder schreibe🙈), der redet nicht viel und lässt einfach Taten sprechen.

Das Ziel darf er meiner Ansicht nach durchaus haben. Ich wundere mich nur über manche Aussage hier hinsichtlich seiner (und seines Teams) angeblichen Arroganz und Überheblichkeit. Die zeigte er bei keinem Cyclocross-Rennen und auch bei keinem Straßenrennen. Dort war er zurückhaltend und voller Respekt für seine Gegner. Er und sein Team sind sich der schlechten Ergebnisse bei seinen letzten MTB-Rennen sicher bewusst und wissen deshalb doch ganz genau, dass mit Arroganz oder Überheblichkeit an das Unternehmen heranzugehen ein ganz schlechter Ratgeber ist. Die sind doch nicht völlig verblödet und bescheuert!
 
Das Ziel darf er meiner Ansicht nach durchaus haben. Ich wundere mich nur über manche Aussage hier hinsichtlich seiner (und seines Teams) angeblichen Arroganz und Überheblichkeit. Die zeigte er bei keinem Cyclocross-Rennen und auch bei keinem Straßenrennen. Dort war er zurückhaltend und voller Respekt für seine Gegner. Er und sein Team sind sich der schlechten Ergebnisse bei seinen letzten MTB-Rennen sicher bewusst und wissen deshalb doch ganz genau, dass mit Arroganz oder Überheblichkeit an das Unternehmen heranzugehen ein ganz schlechter Ratgeber ist. Die sind doch nicht völlig verblödet und bescheuert!
und wenn man NMNM so sieht: Kollege fehlt Startplatz und MTB Feeling, Lenker ist zu breit und Valero und sich abgeräumt. Der ist doch erfahren genug, Lücken zu spotten und reinzukacheln.
Dann gehts Messer in der Tasche im Stau vorm Trail auf und übermotiviert aufs Maul gefliegt. Hand tut kackweh von Sekunde eins nach dem Crash; wohl wissend, dass mit DNF kein besserer Startplatz im nächsten also erstmal weiter. Dann mehr Schmerzen und auf einmal selbst gemerkt, Kacke, wenn wir das nicht fix Kühlen geht die Vorbereitung für TdF den Bach runter.
Wären für mich völlig nachvollziehbare Rennfahrergedanken und Arroganz usw oder Überheblichkeit würde ich da nirgends sehen. Ist aber vielleicht zu einfach und man kann auch keine 8 Seiten drüber rum-forummen:bier:
 
in anbetracht dessen was er für ein kompletter fahrer ist und auch wegen der erfolge mit dem mtb.. und vor allem wegen meiner gebühren hätte ich erwartet das für ihn ein extra drohnenpilot angestellt wird.
 
Mag so sein, aber so läuft der Hase nun mal.
Und das ist dann automatisch ein Grund den aktuellen Ist-Zustand gut zu finden/zu akzeptieren und nicht darüber nachzudenken, wie man es vielleicht attraktiver, besser, gerechter, oder was auch immer machen kann?

Gibt es einen Link zu dem Video, in dem er breitbeinig stehend vom WM-Titel schwadroniert?
Schau dir einfach die Übertragung auf Eurosport/Discovery+, da spielen sie vor dem Start ein Interview ein, in dem er sagt, dass er MTB-Weltmeister werden will und das es "nice" wäre, dieses Trikot auch noch zu haben.
Und wenn ich sage "breitbeinig", dann bezieht sich das nicht auf die Art wie er da steht, sondern wie selbstbewusst er seine Ziele definiert. Seine Beine sieht man nämlich in dem Interview nicht. :D
 
meine güte, er hat Straßen, cross und gravel wm gewonnen. war er nicht der erste der das geschafft hat? das er gerne auch mtb hätte und noch einen draufsetzen will ist doch völlig nachvollziehbar.
und nochmal, in anbetracht seiner erfolge ist kein ziel überheblich.
 
und es gibt seit jeher diesen deal, er bekommt die klassiker, und jasper die sprints in der tour. wenn er das rennen für die zuschauer beendet und sich damit nachhaltig schädigt, was bedeutet das für das team? wer das nicht nachvollziehen kann, dem ist nicht zu helfen.
 
Ergänzung:
Die auf den UCI Punkten basierende Aufstellung ist nicht lediglich wegen TP oder MvdP entstanden, sondern auch wegen der populären Gravel-Rennen, so dass dort erfolgreiche MTB- (insbesondere XCM) als auch Strassenfahrer berücksichtigt werden können.
Aus meiner Sicht, ist die Regelung gut.
Ebenso genieße ich es, bei XC-Rennen als alter Lizenzfahrer im ersten Startblock zu stehen, selbst wenn die Starts p.a. mittlerweile überschaubar bleiben.
Erdnah
 
IMG_4340.jpeg
 
Schon lustig hier…. Eigentlich sind sich alle einig, dass MvdP am Wochenende verkackt hat und trotzdem wird seit mehreren Seiten über nichts anderes diskutiert. Man ist sich nicht sicher ob 9 von 10 oder 10 von 10 auf der Verkacktheits-Skala.
Scheint schon was dran zu sein, dass seine Starts das Potenzial haben, Zuschauer zu mobilisieren…. Und sei es nur im Internet.

Ich finde es gut, dass er nicht gewonnen hat. Nicht so gut, dass er gestürzt ist und sich dabei verletzt hat.

Warum?
Hätte ein schlechtes Licht auf den Sport geworfen, wenn er im Vorbeigehen einfach mal abgeräumt hätte.
Vor dem Hintergrund bin ich sehr froh, dass PfP auf der Strasse den Anschluss gefunden hat.
Wäre genauso kacke, würde sie, die im Gelände alles gewonnen hat, auf der Strasse nur unter „ferner liefen“ gewertet.
Folglich hätte ich MvdP am liebsten irgendwo zwischen Rang 3 und 10 gesehen. Gut genug, aber nicht die Konkurrenten deklassiert.
So ist die Stimmung jetzt irgendwie komisch….ja, er hat Fehler gemacht, aber hätte er das Zeug gehabt? Man wird’s nie erfahren.

Den Briten nehme ich in der Betrachtung raus. Für mich is das n MTBer, der aus seinem Talent das Meiste macht. Gibt nicht viele die am Tour-Ruhetag gern den Bikepark unsicher machen wollen.
Überhaupt ist der mir in Les Gets 2022 n bisschen ans Herz gewachsen…tragischer Held. 23 und 24 dann wieder voll dabei.

Wie geht’s jetzt weiter? Der S-Works-Zug fährt bis LA2028 allen davon und krönt unter den Augen von „König Trump“ nen Amerikaner zum Olympiasieger?
Fürchte ich so n bisschen….aber….is ja noch n bisschen hin 😃
 
Ich bin nach wie vor der Ansicht - das größte Problem war das Mindset.

Glaube nicht dass fehlende Rennpraxis oder Gewöhnung ans Vehikel wirklich das Hauptproblem waren, wenn man sich anschaut wie geschmeidig der mit Puck im Recon über den Kurs gerollt ist.

Der war schlicht im Rennen kopflos unterwegs oder wollte mit selbigem durch die Wand. Und dieses Auftreten, gerade auch den Valero-Push, kann man schon als respektlos und überheblich ansehen. Das meine zumindest ich damit.
 
meine güte, er hat Straßen, cross und gravel wm gewonnen. war er nicht der erste der das geschafft hat?
Was für ne Lusche, den lacht PFP doch aus wenn sie ihn sieht mit ihren 4 WM Titeln in einer Saison (wenn auch nur auf "2" verschiedenen Sportgeräten, wobei man natrülich Cross und Gravel auch zusammenzählen könnte duck). Und dann noch Olympiagold und Gravel WM in anderen Saisons.

wer Ironie findet darf Sie behalten
 
Ich habe MvdP - vor dem Hintergrund seiner Erfolge - nirgends (bei Rennen oder Interviews) respektlos erlebt.
Der war einfach übermotiviert und wollte asap nach vorne fahren. Das war sicher kopflos aber mMn nicht gegen Mitfahrer gerichtet.
Der 2te Sturz war schon auch mangelnde Übung. Wellen im recon zu überfahren is halt ne andere Nummer als im Renntempo.
Ich denke, er bleibt Mitfavorit für Olympia und fände es klasse, ihn da fighten zu sehen.
Erdnah
 
Mir ist aufgefallen, dass alle jetzt Alles gesagt haben, nur ich nicht.
Beim Schauen des Replays mit deutschen Kommentaren tat mir der Moderator ein wenig leid. Der macht eigentlich einen guten Job, hat aber mit Sabine "äh" Spitz keine adäquate Partnerin an seiner Seite. Erinnert mich immer so ein bisschen an Basketball. Er will give&go mit ihr spielen, wirft den Ball, rennt los...Ende. Ich würde mir wirklich wünschen, der Moderator hätte jemand an seiner Seite, der Insights aus Teams hat, der etwas von Traningslehre, Material etc etc etc versteht. Im Prinzip Bernie Eisel oder Rolf Aldag aus dem MTB Bereich.
Und MvdP: Wie würde ein Sportjahr aussehen, dass er frei nach seinen Interessen gestalten könnte? Denke die Situation mit dem spanischen Athleten wäre anders verlaufen, wenn er eine funktionsfähige Klingel am Rad gehabt hätte. So hätte er den Vorausfahrenden über sein geplantes Überholmanöver akustisch informieren können, ohne Sprachbarriere.
 
Mir ist aufgefallen, dass alle jetzt Alles gesagt haben, nur ich nicht.
Beim Schauen des Replays mit deutschen Kommentaren tat mir der Moderator ein wenig leid. Der macht eigentlich einen guten Job, hat aber mit Sabine "äh" Spitz keine adäquate Partnerin an seiner Seite. Erinnert mich immer so ein bisschen an Basketball. Er will give&go mit ihr spielen, wirft den Ball, rennt los...Ende. Ich würde mir wirklich wünschen, der Moderator hätte jemand an seiner Seite, der Insights aus Teams hat, der etwas von Traningslehre, Material etc etc etc versteht. Im Prinzip Bernie Eisel oder Rolf Aldag aus dem MTB Bereich.
Und MvdP: Wie würde ein Sportjahr aussehen, dass er frei nach seinen Interessen gestalten könnte? Denke die Situation mit dem spanischen Athleten wäre anders verlaufen, wenn er eine funktionsfähige Klingel am Rad gehabt hätte. So hätte er den Vorausfahrenden über sein geplantes Überholmanöver akustisch informieren können, ohne Sprachbarriere.
Das Schlimme ist ja vielmehr, dass man offensichtlich nichts aus der letzten Saison mit dem Kommentator-Expertin-Duo gelernt hat. Die Frau ist echt kaum zu ertragen.
 
Ich schaue Radsport immer nur noch mit englischem Kommentar, egal um was es geht. In aller größter Not auch Belgisch. Italiener und Spanier sind oft sehr leidenschaftlich, das ist der Wahnsinn.
Meine Frau kommt auch langsam rein, für die Kinder ist es Gewöhnung, weil es fast immer so ist. Kann ich nur empfehlen. Nur Jens Vogt auf Englisch ist speziell. 🤣
 
Die Schweizer Tonspur gibt’s bei euch nicht?
Da gibt’s selten was zu beanstanden und ja, den verstehen auch Hannoveraner, wenn sie sich ein wenig Mühe geben. Mit Sicherheit besser als das schwäbisch von Frau Spitz.
 
Das Schlimme ist ja vielmehr, dass man offensichtlich nichts aus der letzten Saison mit dem Kommentator-Expertin-Duo gelernt hat. Die Frau ist echt kaum zu ertragen.
Die Sender-Verantwortlichen setzen dabei wohl leider immer noch auf ihre vergangenen Erfolge als Expertise.....
Vielleicht hilft ja eine Forums-Beschwerde an den Sender😉
 
Ich schaue Radsport immer nur noch mit englischem Kommentar, egal um was es geht. In aller größter Not auch Belgisch. Italiener und Spanier sind oft sehr leidenschaftlich, das ist der Wahnsinn.
Meine Frau kommt auch langsam rein, für die Kinder ist es Gewöhnung, weil es fast immer so ist. Kann ich nur empfehlen. Nur Jens Vogt auf Englisch ist speziell. 🤣

Bei den Übertragungen der XCO Rennen habe ich mittlerweile auf ohne Kommentar umgestellt. Da gehen mir möglicherweise einige Informationen durch die Lappen, aber mir fällt es zunehmend schwerer Ric McLaughlin zuzuhören. Oli Beckinsale finde ich hingegen hörenswert. Aber was brauche ich Stimmen im Hintergrund die mir erklären, was ich ohnehin mit eigenen Augen sehen kann?;)
 
Zurück