Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

DSC_0621.jpg
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
Nachdem ja Vorbau und Trigger getauscht wurden hab ich mal, nachdem ich vieles sehr gutes gehört habe und auch die Frau maximal begeistert war, neue Reifen ausprobiert. (und nachdem mir das Rad in Willingen aus dem Lift gefallen ist kurz nach dem einstiegspodest hab ich den Fender mal kleiner getauscht)

Irgendwie ein wenig strange ohne die Farbkeule; aber bis dato bin ich maximal Fan.
Rumbraapen ging mit den Versus reifen besser, aber das macht man ja nicht.
ich bin gespannt wenn ich mal mehr unter die reifen bekomme als nur die hiesigen Sauerlandverdächtigen.


6898EEF8-127D-4894-8316-39314B27304D.JPG
 
Nachdem ja Vorbau und Trigger getauscht wurden hab ich mal, nachdem ich vieles sehr gutes gehört habe und auch die Frau maximal begeistert war, neue Reifen ausprobiert. (und nachdem mir das Rad in Willingen aus dem Lift gefallen ist kurz nach dem einstiegspodest hab ich den Fender mal kleiner getauscht)

Irgendwie ein wenig strange ohne die Farbkeule; aber bis dato bin ich maximal Fan.
Rumbraapen ging mit den Versus reifen besser, aber das macht man ja nicht.
ich bin gespannt wenn ich mal mehr unter die reifen bekomme als nur die hiesigen Sauerlandverdächtigen.


Anhang anzeigen 2168267
Richtig gute Kiste. Ohne den Fender ne 10/10.
 
Richtig gute Kiste. Ohne den Fender ne 10/10.

Fender und Griffe gegen schwarz tauschen, wobei das ja kein Fender ist...aber sonst viel besser!


den großen hab ich auch ad acta gelegt. ja bringt schon ne menge aber nervt halt hart im Lift.
Der kleiner der jetzt dran ist, ist quasi Beigabe vom Junior. Der sagte nämlich: "Papa du musst doch vorne ein Schutzblech haben". Und da sagste nicht nein.

Griffe waren noch da. Mit den Deathgrip bin ich einfach nicht klargekommen. Diese Aufkantung ist mir auf den Sack gegangen und ohne Handschuhe waren die bei schwitzigen Händen wie Schmierseife. die ODI x Vans hatte ich halt noch da. die kleben wie Hölle, egal ob mit oder Ohne Handschuhe. Wenn die runtergegrabbelt sind schau ich mal welche Farbvergewaltigung dann drankommt :D .
 
den großen hab ich auch ad acta gelegt. ja bringt schon ne menge aber nervt halt hart im Lift.
Der kleiner der jetzt dran ist, ist quasi Beigabe vom Junior. Der sagte nämlich: "Papa du musst doch vorne ein Schutzblech haben". Und da sagste nicht nein.

Griffe waren noch da. Mit den Deathgrip bin ich einfach nicht klargekommen. Diese Aufkantung ist mir auf den Sack gegangen und ohne Handschuhe waren die bei schwitzigen Händen wie Schmierseife. die ODI x Vans hatte ich halt noch da. die kleben wie Hölle, egal ob mit oder Ohne Handschuhe. Wenn die runtergegrabbelt sind schau ich mal welche Farbvergewaltigung dann drankommt :D .
Haha so klein ist die Welt, schöne Grüße von mir, dem Dropper-Hebel-Befummler, in St.Andreasberg vor ein paar Wochen / Monaten, der mit dem grünen IBIS.
 
Welchen Schutz hast Du hinten verbaut?
Sehr schöner Aufbau; ich habe eine Intend Gabel dran und die war noch einmal ein sehr großes Upgrade für mich

Danke dir. Die Intend Gabel ist auch sehr frein.

Habe vorne und hinten den Mucky Nutz MugGuard verbaut, hinten habe ich ihn etwas angepasst um den Switch Infinity Link vor Dreck zu schützen.

Wie oft fettest du deinen?
 
Danke dir. Die Intend Gabel ist auch sehr frein.

Habe vorne und hinten den Mucky Nutz MugGuard verbaut, hinten habe ich ihn etwas angepasst um den Switch Infinity Link vor Dreck zu schützen.

Wie oft fettest du deinen?
Das SB 130 ist mein Schönwetter Sommer Bike :D, insofern bin ich wahrscheinlich nicht repräsentativ. Ich schmiere den Link über den Sommer 2x.

Ich hatte mal ein Interview mit einem der Yeti Ingenieure gelesen. Er meinte, Wasser sei der große Feind des Link, weshalb man auch nicht so häufig das Bike mit Wasser reinigen solle. Das habe ich mir zu Herzen genommen 😂

Die Konstruktion mit dem Guard hinten sieht top aus. Werde ich mal versuchen nächsten Winter nach zu bauen.
 
Zurück