Trinkflasche die nicht sifft gesucht

Registriert
25. September 2020
Reaktionspunkte
33
Hey,
suche eine Flasche, die nicht ständig am Deckel raussifft, unter der Fahrt einhändig gut bedienen lässt, mindestens 0,7l fasst. Leicht und aerodynamisch wär dann auch noch toll.

Hab fast 30 Jahre die Isostar 1l Flasche mit Klappdeckel gehabt, Gibt's leider nicht mehr. Die war nahe an der Perfektion...

Was könnt ihr empfehlen?
 
Die kostenlose von R2
Genau die hätte ich auch empfohlen :lol:
Meine, die ich vor ca. 5 Jahren bekommen hatte, stinkt auch kein bisschen.
Scheinbar hat sich seither aber einiges verschlechtert...

Ich finde es noch wichtig, dass das Material LDPE ist und keinesfalls PP.
PP braucht immer Weichmacher, während mal LDPE so einstellen kann, dass es auch ohne Weichmacher schön weich ist und sich quetschen lässt.
 
Camelbak Podium. Selbst „offen“ sifft da nix.
+1
Funktional super, aber dafür eher aufwändig beim zerlegen und sauber machen. In der Iso/Metall Variante für Winter genial, hält ewig warm.
Ggibt auch als Zubehör nen Dreckschutz; der ist aber nur grad so ok.
Leider keine großen Flaschen.
Elite Jet Plus mit Deckel und 750ml
oder irgendeine von Purist, weil die wirklich keinen Eigengeschmack haben.
Hab ähnliche Elite, Verschluß (sieht gleich aus.) & Deckel Die siffen bei mir ziemlich. Mit Deckel besser, aber die siffen halt immer vor/nach dem trinken, da ist der Deckel auf.
Muss tlw. nur deswegen das Rad putzen, damit das Malto abgeht.
 
Und die ist dicht?

Wenn ich sie gefüllt kopfüber halte und kräftig draufdrücke, kommt nix raus. Weder am Mündstück noch am Deckelgewinde. Der Gummiverschluss des Mundstücks hält sehr gut dicht.

1748866727821.png
 
Wenn ich sie gefüllt kopfüber halte und kräftig draufdrücke, kommt nix raus. Weder am Mündstück noch am Deckelgewinde. Der Gummiverschluss des Mundstücks hält sehr gut dicht.
Hm, da könnte man noch mal verfeinern, was mit dicht gemeint ist - ging ja irgendwie ums "siffen".
Dicht wenn der "Deckel zu" ist - also Knopf gedrückt oder so
Dicht wenn der "Deckel auf" ist - also Knopf offen zum nuckeln.

Mein Kommentar oben bei den Elites bezieht sich auf "Deckel auf"; was ja zum drinken nötig ist ;-)
Also geschlossen im Halter siffen die eher nicht, aber wenn ich halt trinken will. Vielleicht ist das Material so weich, dass alleine das Festhalten schon genügt, was raus zu drücken.
 
Die kostenlose von R2
Puhh die stinkt so nach Chemie....ne lass mal
Genau die hätte ich auch empfohlen :lol:
Meine, die ich vor ca. 5 Jahren bekommen hatte, stinkt auch kein bisschen.
Scheinbar hat sich seither aber einiges verschlechtert...
Die R2 is sogar mit spritzigem Mineralwasser dicht :D
Es gibt halt nicht die r2-Flasche. Aktuell „verschenken“ sie die Tacx Shiva. Die stinkt nach Kunststoff. Davor gab es die Elite Loli. Die war super. Davor gab es schon einmal die Tacx Shiva. Und davor irgendeine schlimme Sponser-Flasche.
 
Elite Flaschen gibt es auch in 950ml und mit Bio Kunststoff.
Elite Jet Plus mit Deckel und 750ml
oder irgendeine von Purist, weil die wirklich keinen Eigengeschmack haben.
Also ich finde die Elite Flaschen haben den schlechtesten Verschluss. Hatte mir sogar mal ne 2. gekauft, weil ich dachte der wäre kaputt. Aber bei mir bleibt der beim Trinken nicht offen, und sicher zu bleibt er auch nicht, wenn man die volle Flasche z.B. liegend im Auto transportiert. Der einzige Vorteil sind die 950ml Varianten.
Bei den Tacx ist der ganze Deckel nicht mehr so 100% dicht, evtl. weil sie mal in der Spülmaschine war, aber das sollte sie ja schon mal abkönnen.

Die Purist finde ich von den herkömmlichen auch am besten (wenn man keine Podium will ;-)), der Verschluss funktioniert gut und sie riechen/schmecken wirklich nicht.
 
Spülmaschine ist nicht gut, leider :-( Plastik im allgemeinen, Polypropylen und Konsorten (die Trinkflaschen) im besonderen.
Mikroplastik :wut:
 
Also ich finde die Elite Flaschen haben den schlechtesten Verschluss. Hatte mir sogar mal ne 2. gekauft, weil ich dachte der wäre kaputt. Aber bei mir bleibt der beim Trinken nicht offen, und sicher zu bleibt er auch nicht, wenn man die volle Flasche z.B. liegend im Auto transportiert. Der einzige Vorteil sind die 950ml Varianten.
Bei den Tacx ist der ganze Deckel nicht mehr so 100% dicht, evtl. weil sie mal in der Spülmaschine war, aber das sollte sie ja schon mal abkönnen.

Die Purist finde ich von den herkömmlichen auch am besten (wenn man keine Podium will ;-)), der Verschluss funktioniert gut und sie riechen/schmecken wirklich nicht.
Kein Problem mit dem Verschluss der Elite Flaschen. Habe die sogar ab und an im Rucksack. Noch nie was ausgelaufen.
 
https://www.amazon.it/dp/B07ZK1D73N?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Sifft nicht, stinkt nicht und kostet nicht die Welt. Ob man sie dann einhändig bedienen kann hängt ein wenig von der Geschicklichkeit ab, aber bei mir klappt es, solange ich nicht 25% bergauf oder 30% bergab mit 50 km/h über die Rüttelpiste fahre.
Sieht auch nicht schlecht aus, und die ist am Mundstück und Verschraubung dicht, auch wenn man auf die Flasche drückt?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.bike24.de/p1228460.html

Absolut Problemlos, benutze ich schon viele Jahre. Halt kein Aero, aber kann man in die Spülmaschine packen, hält dicht, riecht nicht. Wird auch nach Mischungen mit Maltodextrin, Elektrolyttabletten, Salztabletten etc. immer wieder sauber. Das orangene Mundstück läßt sich drehen und damit die Flasche zusätzlich verriegeln. Benutze ich allerdings nicht, da die Flasche auch so dicht ist.

Das Design scheint von Tacx zu kommen und findet man immer wieder, wie z.B. auch bei den r2-Flaschen, die allerdings anfangs etwas nach Chemie riechen, wie @Black-Under schon geschrieben hat.

Ich bevorzuge eine klare oder zumindest helle Flasche. In dunklen Flaschen erwärmen sich Getränke schneller.
 
Zurück