Der Karoo 3 Thread

Weiß jemand ob Hammerhead was an der Kartendarstellung geändert hat?
bei meinem K2 werden Waldwege, egal ob Waldautobahn oder Trail, nun ganz beschissen dargestellt.
Das ist nun fürs MTB mal richtig unbrauchbar.
Bin zwar gerade im Urlaub (vorher ok) um das zu überprüfen aber ich hab grade zufällig über den K3 in einer Amazonreview aus US gelesen die in die gleiche Richtung geht…war da ein Kartenupdate in den letzten 3 Wochen?
 

Anhänge

  • IMG_8796.png
    IMG_8796.png
    647,1 KB · Aufrufe: 108
Ich habe gerade mal geschaut - bei mir ist es ähnlich. Eigentliche bekannte MTB-Trails in der Gegend sind weiterhin durchgängig gezeichnet, aber viele unasphaltierte Fußwege o.ä. (z.B. die Fußwege auf einem nahegelegenen Friedhof) sind als gestrichelte Linien gezeichnet, wobei die Lücken relativ groß sind und das dann tatsächlich aussieht wie in dem Screenshot oben.
Ich hatte vor einiger Zeit dieses alternative Schema aufgespielt, was weiter vorn mal verlinkt wurde - bin mir nicht sicher, ob das einen Einfluss hat, aber der Screenshot oben sieht wie das originale Farbschema aus - bei mir sind die Wege dunkelbraun.
 
Ich hatte am Wochenende das absurde Problem, dass ich wohl am Rand eines Bundeslandes war, die Karte des Nachbarlandes aber nicht runtergeladen hatte. Daraufhin war es nicht möglich die Route zur Navigation zu starten, obwohl die Überlappung der Karte offensichtlich so groß war, dass ich die ganze Fahrt über eine Kartendarstellung auf dem Display hatte.
Leider lassen sich auch keine Karten über die Companion App laden, geht nur per WLAN.
 
Wir sind ja nicht bei "Wünsch-Dir-was....." Aber wenn, dann würde ich folgendes einstellen wollen ( vielleicht geht das ja sogar 🤔:

1. Weitere Karte die permanent die gesamte Strecke anzeigt inkl. Pünktchen, wo ich grade bin. Bisher immer: entweder Lock raus und rauszoomen. Oder Handy raus und Strecke auf komoot angucken

2. Weiterer Screen der das komplette Höhenprofil anzeigt. Und halt nicht nur einen Ausschnitt des aktuellen Anstiegs. Also wieder analog komoot.

Geht sowas vielleicht ?
 
Kann mir mal bitte jemand ein Foto zeigen wie die Strava Segmente auf der Karte angezeigt werden? Kann es leider aufgrund der Free Subscription nicht testen.
 
jo, genauso sieht das bei mir auch aus
HH scheint Mountainbiker zu hassen..... 8-):aufreg::crash:
Ich bin Sonntag wieder zurück und check mal ab ob das bei meinem alten firmware stand noch okay ist.
Evtl. ist das bei einem der letzten 2 updates mit reingekommen ist…bin noch bei der Version vom 1.5.
 

Anhänge

  • IMG_0619.jpeg
    IMG_0619.jpeg
    243,5 KB · Aufrufe: 86
Nach einigen Fahrten mit dem Ersatzcover ein kurzes Resümee. Alle Taster funktionieren deutlich besser als beim Standardgehäuse. Aber nicht auf dem Niveau des Roam V2. Aber das habe ich auch nicht erwartet. Vor allem beim Beenden der Fahrten würde ich mir beim rechten unteren Taster mehr Präzision wünschen.
Wie ist hier die Erfahrung bei euren Karoos?
An meinem Cervelo Caledonia mit Ultegra DI2 ist der Karoo perfekt. Sowohl das Steigungsprofil, die Einbindung von Strava Segmenten und die Navigation ist einfach perfekt. Durch die Möglichkeit mit den Tastern der Schaltung durch die Seiten zu blättern muss ich nie mit verschwitzten Fingern am Touchscreen wischen. An meinen anderen Rädern, wo das nicht möglich ist, wird die Ablesbarkeit durch das Wischen mit nassen Fingern doch etwas eingeschränkt. Weiß aber auch nicht ob meine Schutzfolie diesbezüglich besonders empfindlich ist.
Nun eine Frage zur Software. Was würdet ihr davon halten wenn beim Anhalten (Autopause) zusätzlich die Möglichkeit zum beenden der Fahrt angeboten würde? Somit wäre es gar nicht mehr nötig dies durch den unteren rechten Taster auszulösen. Oder bestünde dann die Gefahr, dass die Fahrt unbeabsichtigt beendet wird.
 
jo, genauso sieht das bei mir auch aus
HH scheint Mountainbiker zu hassen..... 8-):aufreg::crash:
jo..scheint so. 🤪

Werde mir auf jeden Fall vorm update ein backup machen vom Karoo und das überprüfen und dann ggf. die „alten“ offlinekarten.xml zurück spielen.
Wird hier beschrieben wie das geht (oder gegen OpenAndro austauschen) ab ca. Min 10,
 
jo..scheint so. 🤪

Werde mir auf jeden Fall vorm update ein backup machen vom Karoo und das überprüfen und dann ggf. die „alten“ offlinekarten.xml zurück spielen.
Wird hier beschrieben wie das geht (oder gegen OpenAndro austauschen) ab ca. Min 10,
das werde ich jetzt auch mal machen
gerade eben gab es ein Kartenupdate und es wurden auch alle gespeicherten Karten neu geladen.
hat aber nix gebracht, die Darstellung ist immer noch richtig Mist
 
jo, genauso sieht das bei mir auch aus
HH scheint Mountainbiker zu hassen..... 8-):aufreg::crash:
Absolut.

Bei mir leider auch dieses Wirrwarr. Die Offroadkarten von Karoo waren nie wirklich gut und ich hoffte immer auf Updates mit Verbesserungen. So wie jetzt ist es nun endgültig unbrauchbar. Ich hoffe Hammerhead korrigiert das schnellstmöglichst.
 
Wir sind ja nicht bei "Wünsch-Dir-was....." Aber wenn, dann würde ich folgendes einstellen wollen ( vielleicht geht das ja sogar 🤔:

1. Weitere Karte die permanent die gesamte Strecke anzeigt inkl. Pünktchen, wo ich grade bin. Bisher immer: entweder Lock raus und rauszoomen. Oder Handy raus und Strecke auf komoot angucken

2. Weiterer Screen der das komplette Höhenprofil anzeigt. Und halt nicht nur einen Ausschnitt des aktuellen Anstiegs. Also wieder analog komoot.

Geht sowas vielleicht ?
#1 li unten - klick: drei default zoom stufen
#2 unter navigation findest du den punkt: ges profil, durch anklicken kannst du unterwegs profil zoomen bis gesamt
 
Ich habe mal temporär wieder die originale offline_v9.xml eingespielt und es ändert sich an der kaputten Darstellung nichts Grundsätzliches.
Die offline_v9 aus dem Elevate Style sorgt lediglich für etwas andere Wegfarben und teilweise schmalere Linienbreiten.
Da die gestrichelten Linien vorher nicht so kaputt dargestellt wurden, nehme ich an, dass sich da eher bei der Karten-Engine bzw. dem Rendering was geändert hat in einem der letzten Updates, also beim Zeichnen eines "Objekts" "gestrichelte Linie".
Ich mache mal ein Ticket bei HH auf....
 
mir ist heute auch die seltsame Darstellung aufgefallen, war aber nur kurz ohne Navigation unterwegs. Letzte Woche war ich damit auf Radreise da war alles wie es sein sollte. Ein Kartenupdate gab es nicht. Aktuell wird aber eins angeboten, das installiere ich gerade. Ach ja es gab wohl ein Firmware Update vielleicht war es das .

Edit: auch nach dem Kartenupdate ändert sich nichts. siehe Bild
Die Anzeige ist total kaputt, Radwege werde teilweise gar nicht angezeigt oder Fehlerhaft

Edit 2: Habe mal ein Ticket bei HH eröffnet
 

Anhänge

  • IMG_0679.jpeg
    IMG_0679.jpeg
    749,3 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf einmal das Phänomen, dass ich nicht mehr per PC auf den Speicher des Karoo zugreifen kann, obwohl in den Enwickleroptionen die USB-Übertragung angestellt ist. Hatte das schon mal jemand? Vor einiger Zeit ging es noch.

Ah, jetzt merke ich, dass ich die Sachen schon vorher über einen ADB Explorer übertragen habe und gar nicht nativ über Windows. Funktioniert das bei jemandem? So wie im oben verlinkten Video bei mir jedenfalls nicht. Vermutlich irgendein Treiberproblem, obwohl ich die neuesten ADB und USB Treiber installiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück