Burning Fat - Rücktritt als Chance

Websfunds

1749026738456.jpeg
 

Anzeige

Re: Burning Fat - Rücktritt als Chance
Wheels MFG hat wieder passende Achsen 🥳
https://wheelsmfg.com/axle-34.html?srsltid=AfmBOoocBar5Df3n6QCaJzCao0kx9be5-7RNAmLxmHBkAOjGxaFn4snM
lang genug für Boost etc und wirken stabil, eine hab ich im Betrieb.
Hab mal mit den Versandkosten rumgespielt, von 1 auf 5 steigen die Versandkosten von 23 auf 32 Dollar.
Wegen Newsletteranmeldung tät ich 10% Rabatt bekommen, hat jemand Bock auf ne Sammelbestellung?
hier hier hier. ich nehme definitiv eine.
 
hmmm, da ich in der gleichen Gravitationsklasse rumdümpel,
hätt ich etwas Bange, wenn mir das Bremsseil bei vollem Auftritt abreißt.
und diese Bremszange ist ja auch mehr auf Handkraft ausgelegt.


hmmm 🤔
jop, alles sachen die im artrikel addressiert sind. da gabs vor paar jahren aber auch was mit ner hydr. bremse, ich kann den radavist-artikel aber beim besten willen nicht mehr finden :(
 
Eine Kraftbegrenzung über eine Feder ist aber vermutlich einfacher zu basteln (Erste V-Brakes lassen grüßen), wie eine Druckbegrenzung.
Mir schwebt da eine kräftige Tonnenfeder, eine Führung und zwei Teller vor.
 
Kommt drauf an. Im Flachland habe ich auch ohne neufettung kein Problem. Wenn du in der Alpengegend wohnst, sieht das jedoch wahrscheinlich anders aus
 
Kann ich die Nabe ab Werk fahren oder muss ich mich sofort um eine Fettpackung kümmern?

kenn deinen fahrstil und/oder gewicht jetz nich, aber hier steht eig. alles drin. musste dann selbst entscheiden, was zu machen ist und was nicht:


kurz zusammengepackt:

das modding / tuning der shimano cb-e110 rücktritt-nabe wird in diesem video von coaster culture auf vimeo ausführlich erklärt: link zum video auf vimeo (einbetten geht leider nicht).

folgende änderungen werden darin gezeigt und erklärt:
Anhang anzeigen 1300555
1. anfasen der bremsschuhe (8): dadurch wird beim bremsen mehr fett zwischen bremsschuh und nabengehäuse gezogen, was die bremse besser dosierbar macht, ohne an bremskraft zu verlieren. das is auch reifenschonender - ohne diese änderung ist das blockieren des hinterrades aber einfacher :wink: jus' sayin.

2. umstellung des fettes auf hitzebeständiges fett. ich hab jetzt mal PM600 genommen - mal gucken wie sich das schlägt. hab auch schon mal die fühler lang gemacht. das richtig krasse material (bis 300°) kostet aber 25€ / 20 ml, das war mir mal noch zu teuer. drunter sollte man es aber nicht machen.

3. umbau der kugellager auf vollkugelig. für das lager am driver (12) braucht man 14 kugeln mit 6,35 mm (1/4") im originallager sind 7 schon drin. für die hauptlager (7) braucht man pro seite 19 kugeln mit 5,5 mm (9 vorhanden). laut coaster culture reicht es, das hauptlager auf der antriebsseite umzubauen. ich mach aber immer alle, wenn ich die nabe schon mal offen hab - mein fahrstil und gewicht sind ja kein geheimnis ;) wichtig: dern lagerumbau sollte man im bestfall vor der ersten fahrt durchführen. ansonsten zerstört man unter umständen die laufflächen im nabenkörper beim bremsen - dann is ne neue nabe fällig.

€: bin mir nicht 100% sicher, ob die angegebenen kugelgrößen stimmen, irgendwas war da... 🤔 weiß @MrTommyGrowls das noch? im zweifel vorher mal aufmachen und verifizieren :daumen:
 
Also ich selber hab Noch keine Erfahrung mit dieser Nabe gemacht.
Allerdings habe ich hier im Faden irgendwo gelesen, dass man das einstellen des Lagerspiel bei dieser Nabe, in Verbindung mit den Tuningkugeln, am Anfang oft wiederholen muss.
Ich würde dir daher raten, das Rad erst mal aufzubauen und uns zu zeigen🥰🔥👌..,

Dann fährst du ne Runde, und Upgradest wenn die Nabe schön eingefahren ist✔️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Kugeltuning wäre mir jetzt eh zu viel, das müsste ich ja vor dem ersten Rollen machen, aber darauf hab ich keine Lust. Ist noch zu viel zu tun und September muss das Rad stehen fürs Event.
Klar zeig ich das hier wenn es fertig ist.
Wird #20inchtravelklunkpacking
 
ja saugeilo.
du wirst richtig spaß haben, wie ich ihn beim abfahren der strecke. (ich meine, ich hatte meine nabe mit kugeln und neuem fett gepimpt)
Super. Klingt gut!
Kugeln wollte ich mir eigentlich sparen.
Anfasen der Bremsschuhe und mehr Fett steht auf der Liste.
Mach ich wenn der Rahmen steht. Hauptrahmen ist fertig. Die Kettenstreben haben sich verzogen, da benötige ich nochmal Hilfe vom Lehrmeister...

PS. Das heißt wir sehen uns dann?! :winken:
 
Gute Besserung.
Also ich bin mit Rücktritt am Start.
(Kamen die Achsen schon an? :) )

Na sichi. (leider ohne Rücktritt dieses mal, da ich noch n Billohinterrad rumfliegen hatte und mein Bike fast nur aus Kram besteht, der bei mir rumlag :D)
danke! ja Achsen sind da, Deine kommt natürlich mit :daumen: ich glaub ich bring zwei Räder mit, Rücktritt sowieso und Fatbike 😅
 
Zurück