Neue Shimano XTR M9200 Di2 Schaltung im Test: Superschnell, robust und endlich kabellos

Anzeige

Re: Neue Shimano XTR M9200 Di2 Schaltung im Test: Superschnell, robust und endlich kabellos
Weiß jemand, ob das Cagelock von SRAM patentiert ist? Weil ich versteh nicht, wie man so eine nützliche Funktion wieder weglassen kann.
Verstehe ich auch nicht… eine kleine aber feine Sache die bei Shimano im Vergleich echt fehlt.

Das angeblich von SRAM abgeschaute Design, was hier wohl einige zu sehen scheinen, kann ich bei bestem Willen echt nicht erkennen…
 
Zumindest sieht das alles sehr hochwertig aus.
1000116629.jpg

1000116631.jpg

2000 Euro ist das schon wert
 
Schön wenn endlich was von Shimano kommt in dem Segment. Der Akku sieht super klein aus und die kleine Kassette wird bestimmt einige Interessenten finden.

Mich persönlich holt das Paket aber nach Jahren mit AXS und AXS Transmission nicht ab.
Ohne UDH geht die Schaltung vielleicht sauber ein zu stellen, vielleicht auch nicht.
Hebelgefühl, ich brauch es persönlich nicht, wenn ich elektrisch haben will.
Schalter schneller, dafür nicht immer sauber und dabei lauter.

Irgendwie hätte ich bei der langen Zeit etwas mehr erwartet. SRAM überholen und herausfordern, für mich als AXS Fahrer sehe ich keinen Grund wieso ich über Shimano nachdenken sollte.

Edit: Mit Endanschlägen brauchen sich Transmission Fahrer nicht beschäfftigen.
 
Überzeugt mich irgendwie nicht. Und preislich komplett überzogen. Mal schauen ob und wann es ne xt oder Slx variante geben wird
 
Mal schauen, wo der Straßenpreis sich einpendelt. Bin auf jeden Fall enttäuscht. Preislich kann man drüber streiten, aber keine einstellbare Kupplung mehr ist für mich das Todschlagargument.
Im Abverkauf oder Angebot ggf. mal schauen irgendwann. Fahre XT und XTR an mehreren Bikes und mit Kupplung wäre ich schwach geworden. In anderen Tests z.B. auf Pinkbike (finde die zwar eher biased Richtung SRAM) hört sich das auch nicht prickelnd an. Anscheinend vom Widerstand bei deren Test schlechter. Dazu kein Lockout und das deutliche Zurückschnalzen samt Geräuschkulisse.
 
2000 Euronen für ein Schaltwerk sind mir persönlich definitiv zu viel.
Das Schaltwerk kostet doch nur 664,95€ ;)

1000€ waren für das Upgrade auf die neue XTR meine Schmerzgrenze, schön dass Shimano das auch so sieht.

Mit Einzelteilen kommt man knapp darüber, heißt mit dem Upgrade-Kit spart man noch rund 50€.
IMG_6337.jpeg
 
Wie kann man die einzelnen Gangstufen feinjustieren? Gibt es da etwas wie Microadjust? Wenn ja, kann man den für jede Gangstufe individuell einstellen oder zieht sich eine Einstellung z.B. Gang6 auch auf alle Anderen?
 
Und vor allem die GRX DI2 Einfach. Bin gespannt, ob dort 13-fach realisiert wird.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die dollste, neueste Technik kommt doch immer erst an Dura Ace.

Ich mein, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber nach der Aktion jetzt ist da nur noch wenig vorhanden...

Und wie teuer das dann wird? STI sind bekanntlich teuer und die Kurbel fehlt ja auch noch. 1×12 käme vermutlich 2500(uvp) und 1×13? Will ich dann garnicht wissen...
 
Und jetzt die ganze Gruppe in schwarz und ich bin sofort dabei. Was soll diese komische Farbgebung? Schade. Mir wäre es das wert gewesen. Aber das Auge fährt mit!
 
Haben sie eigentlich die Kassette so angepasst, dass die 55er Kettenlinie auch mal vernünftig läuft, oder bleibt es so abartig schräg wie beim Vorgänger?
 
Zurück