Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
Heute durfte mein Dickerchen auch mal wieder an die frische Luft :winken:

20250606_115809.jpg
 
Heute feiert man in Schweden traditionell "Midsommar" was in Deutschland der Sommersonnwendfeier am nächsten kommt.
Ich mag solche Festlichkeiten nicht und nutzte ein kurzes Zeitfenster am Nachmittag, mal ohne Regen und dafür mit Sonne, zum Radfahren.
Was wir im April an Wärme und Sonne zu früh und zu viel hatten fehlt jetzt irgendwie...
Kaum ein Tag ohne Regen, Sonne meist nur spät Abends ab 21 Uhr und die eine Stunde "Nacht" noch nicht mal 2stellige Plusgrade...
Na ja... offiziell fängt der Sommer ja gerade erst an 8-) 🤣

Flow_IMG_20250620_160627_01_193.jpeg
Moltebeeren oder hier Hjortron genannt, das Gold of Lapland...

IMG_3709.jpeg
Preiselbeeren, waren noch nicht am Verblühen, doch auch die blühten reichlich.

IMG_3728.jpeg

Wolken... immer wieder Wolken, mal mehr...

Flow_IMG_20250620_160425_01_188.jpeg
Mal weniger...

Flow_IMG_20250620_160224_01_184.jpeg
Und vor allem am Wasser, viele Mücken🦟

Flow_IMG_20250620_160349_10_186.jpeg



IMG_3727.jpeg
Das letzte Stück ganz nach oben, geht hier nur zu Fuss, sind ja aber nur ein paar Meter.

Flow_IMG_20250620_151654_10_167.jpeg

Der Ausblick ist es wert, allemal...

IMG_3721.jpeg

Trevlig sommar! ☀️:winken:
 
Heute feiert man in Schweden traditionell "Midsommar" was in Deutschland der Sommersonnwendfeier am nächsten kommt.
Ich mag solche Festlichkeiten nicht und nutzte ein kurzes Zeitfenster am Nachmittag, mal ohne Regen und dafür mit Sonne, zum Radfahren.
Was wir im April an Wärme und Sonne zu früh und zu viel hatten fehlt jetzt irgendwie...
Kaum ein Tag ohne Regen, Sonne meist nur spät Abends ab 21 Uhr und die eine Stunde "Nacht" noch nicht mal 2stellige Plusgrade...
Na ja... offiziell fängt der Sommer ja gerade erst an 8-) 🤣

Anhang anzeigen 2185014Moltebeeren oder hier Hjortron genannt, das Gold of Lapland...

Anhang anzeigen 2185015Preiselbeeren, waren noch nicht am Verblühen, doch auch die blühten reichlich.

Anhang anzeigen 2185017
Wolken... immer wieder Wolken, mal mehr...

Anhang anzeigen 2185013Mal weniger...

Anhang anzeigen 2185011Und vor allem am Wasser, viele Mücken🦟

Anhang anzeigen 2185012


Anhang anzeigen 2185016Das letzte Stück ganz nach oben, geht hier nur zu Fuss, sind ja aber nur ein paar Meter.

Anhang anzeigen 2185010
Der Ausblick ist es wert, allemal...

Anhang anzeigen 2185020
Trevlig sommar! ☀️:winken:
Ich weiß schon, warum wir gerne an Skandinavischen Küsten Urlaub machen 🤭
 
Und weil es gestern so schön war, und heute morgen auch erstmal Regen angesagt war (wie schon seit Wochen...) hab ich mich dann doch nochmal aufs Fahrrad gesetzt. Na ja, teilweise und teilweise heftig geschoben. Schön wars trotzdem 8-)

IMG_3762.jpeg


noch keine Markierungen in den Ohren, doch lang dauert es nicht mehr.

IMG_3765.jpeg


Hier fehlen auch noch die Schnitte in den Ohren. Es hat aber eine ungewöhnlich schöne Zeichnung!

IMG_3769.jpeg


Doch das war mein eigentliches Ziel für heute!

IMG_3799.jpeg


Steinig, viele Wurzeln und dazwischen immer wieder weich wie Butter...

IMG_3785.jpeg


Vieles fahrbar, keine Ahnung wie ihr das einstufen würdet. Bin mit sowas nicht vertraut, ich fahre, oder ich fahre nicht :)

IMG_3775.jpeg


IMG_3788.jpeg


Schieben, weil auf beiden Seiten jeweils 3 Stufen sind.

IMG_3791.jpeg


Schieben, weil... naja weil es auf der einen Seite verdammt steil runter geht...

IMG_3798.jpeg


Je weiter es geht, desto abschüssiger und steiler geht es auf einer Seite runter.

IMG_3858.jpeg


Einer tot... der andere einfach drumherum gewachsen.

IMG_3818.jpeg


IMG_3822.jpeg


Bis hier hin gehts. Man kann allerdings bis zum Ende des Sees auf der linken Seite hinunter steigen, das war mir dann mit dem Rad doch zuviel.
Ausserdem gibt es hier einen Rastplatz mit Schutzhütte.

Flow_IMG_20250621_182508_01_214.jpeg


Flow_IMG_20250621_184823_01_232.jpeg


Flow_IMG_20250621_184415_01_223.jpeg


Snapshot_202506172_180689.jpeg


2025-06-21 um 11.24.49.jpeg


2025-06-21 um 11.24.55.jpeg

Ich denke dass man sowohl hin als auch zurück mit dem richtigen Bike und mehr "Mut" bis zu 90% fahren könnte. Bei mir war es dann eher andersrum 🤣

Vor dem "Klippenspringen" wird ausdrücklich gewarnt, weil es unzählige tot Kiefern (Skelettbäume) unter der Wasseroberfläche gibt.

Der Heimweg war dann völlig unspektakulär. Noch ein paar Rentiere...

IMG_3867.jpeg


Kurz nach 22 Uhr.

Und "unsere" Mitternachtssonne dann kurz nach 23:30 Uhr und kurz vor Daheim.
IMG_3871.jpeg


:winken:
 
Der Vildmarksvägen ist ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer, da er im Winter offiziell gesperrt ist und nur mit dem Schneemobil zu erreichen. Es gibt unzählige Schneemobilrouten durch das Hochplateau, die Andreaskreuze wirken in der gigantischen Umgebung von Stekenjokk wie aufgestellte Streichhölzer. Die meisten dieser unzähligen Trails kann man zu Fuss abwandern, tagelang, bis auf ein paar wenige jedoch sehr schmal und bis auf Kniehöhe mit Preisebeergestrüpp bewachsen. Weil vor vielen Jahren dort Zink und Erz abgebaut wurde gibt es aber auch alte sogenannte Jeepwege, die heute nur noch von den Rentierhirten befahren werden mit ihren 6x6 ATV´s, weil diese Gegend auf dem Hochplateau von den Rentieren aufgesucht wird um ihre Kälber zu bekommen. Gutes und viel Futter, weitläufiges Gelände in welchem man Gefahr sehr früh erkennt oder wittert, und selbst im Hochsommer immer noch viele Schneefelder die gern von Rentieren aufgesucht werden zur Abkühlung, was bei derzeit plus 33 Grad auch sehr willkommen ist.

Einer dieser Jeepwege ist der Vildmarksvägen – Tjåkkele – Remdalen, einfach 20 km bis an die Norwegische Grenze, die erste Route auf dieser Karte, dann macht man Pause und fährt wieder zurück oder auf halbem Weg zweigt man ab und fährt weiter runter ins Tal bis nach Klimpfjäll. Irgendwer findet sich immer, der einen dann vom Hotel aus wieder mit nach oben nimmt um das Auto zu holen 8-)


Flow_IMG_20250722_093241_10_246.jpeg


IMG_4185.jpeg


IMG_4186.jpeg


IMG_4189.jpeg


IMG_4191.jpeg


IMG_4192.jpeg


IMG_4197.jpeg


IMG_4199.jpeg


IMG_4201.jpeg


IMG_4209.jpeg


IMG_4210.jpeg


IMG_4227.jpeg


IMG_4233.jpeg


IMG_4237.jpeg


IMG_4238.jpeg



IMG_4240.jpeg


IMG_4268.jpeg


:winken:🦟
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück