Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Das Unior Kassetten-Tool hab ich gestern einem Bike-Buddy als gewichtsoptimiert für unterwegs verkauft :awesome:, bin ja immer noch Team 3/8" und find 1/2" am Bike häufig übertrieben hier geht es um ein Drehmoment von 2.3 – 2.8 N·m. Auch ins Team SW 21mm will ich eigentlich nicht unbedingt rein …
Manitou/Unior Fork Tool … könnte man viel Geld 💸 sparen.

… was mir hier am meisten gefallen hätte, wenn es die neuen Konusschlüssel von Pedros mit 3/8" Vierkant-Antrieb schon in Europa zu kaufen gäbe. Apropos der Krähenfuß ist ganz schön massiv.
sieht nach Mezzer Besteck aus?
 
ch finde auf der verlinkten Seite ehrlich gesagt keine Formulierung, welche mich darauf bringen würde, dass diese Seriennummer individuell für jedes Teil ist.
Echt jetzt?
Ich verstehe ja dass man eine Marke mag. Ich habe selbst genug Zeug von PB. Aber allen Blödsinn muss man nun nicht verteidigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Seriennummer
"Eine Seriennummer (kurz S/N oder SN), international auch MSN (englisch „Manufacturer Serial Number“) identifiziert ein Exemplar eines Produkts eindeutig."

Was soll eine Seriennummer sonst sein? Nein, gesamt Süddeutschland hat ein "Nachtessen". Mir kann keiner erzählen dass das eine Schweizer Spezialität ist, die sie "vergessen haben" vernünftig zu übersetzten.
 
Zawas?

Interessanter wäre...hatte schon wer einen Garantiefall und wenn, wie lief der?

Ob mit oder ohne Nr....
Qualität und Service...thats it
Ja, ich. Lief sehr entspannt und entgegenkommend.
Es war schon eindeutig so, dass ich das Werkzeug selbstverschuldet kaputt gemacht habe.
Die Seriennummer war schon sehr stakr abgenutzt und ließ sich nicht mehr eindeutig entziffern. Ich habe dann in der Mail an den Support einfach beide Möglichkeiten angegeben, die die Zahl hätte bedeuten können.
Eigentlich wird auch verlangt, dass das Werkzeug zu PB Swiss eingeschickt wird, darauf wurde bei mir aber zum Glück verzichtet, da der Schaden auch auf den Bildern mehr als eindeutig war. Den Versand zahlt der Kunde.
Nach etwas über einer Woche war dann der Ersatz da.
Also nicht nur top Werkzeuge, auch top Service. Das Erlebnis hat mich darin bestärkt weiter PB Swiss zu kaufen und nutzen.
 
Von Park Tool ist mir kürzlich bei einer Sprengringzange die Spitze abgebrochen....bei der 3. Verwendung...

Inbux, Torx, Stecknüsse und Zangen usw. kaufe ich jetzt auch lieber von Wera & Co.
Ansonsten kauf ich eher das Original Werkzeug der jeweiligen Hersteller (Shimano, DTswiss)

Bei Spezialwerkzeug schauts anders aus. Zum Lagerschalen einpressen ist das Teil von Park Tool halt Spitze und deutlich entspannter als die preiswerte Gewindestange.
 
Der hat ein bisschen was erlebt oder?
Die Verarbeitung ist trotzdem unter aller Kanonen. Das hätte ich bei Erhalt zurückgeschickt.
Die genauen Umstände kann ich mich nicht mehr erinnern, wie ich dazu gekommen bin.
Wahrscheinlich brauchte ich das ganz dringend und es gab nix anderes...
Das Teil ist mit stumpfen Fräser gefertigt und die Wärmebehandlung, also das Härten, hat irgendwie auch nicht funktioniert.
Als abschreckendes Beispiel für schlechte Werkzeuge taugt es immerhin.
Bei einmal kräftig fest ziehen, hat zum Glück das Werkzeug nachgegeben und nicht der HG Ring.
 
Hat noch keiner beim Hersteller direkt nachgefragt?
Warum machst du das nicht einfach? Dich stört es doch?

Danke! Widerspricht aber der gängigen Definition einer Seriennummer. Finde ich daher etwas traurig, auch wenn das mit der Charge dem natürlich nicht widerspricht:

aus: https://www.pbswisstools.com/de/aktuelles/detail/work-with-the-best-seriennummer-beweist-qualitaet

Klar entsteht mir dadurch kein Nachteil, aber es beißt sich halt etwas damit:
https://de.wikipedia.org/wiki/Seriennummer
 
Zurück