Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir bei ein paar Fragen weiterhelfen könnt. Ich habe nicht vor Mountainbike als Sport zu betreiben, ich suche nur ein Mountainbike zum Radfahren und benötige ein paar Tipps. Es tut mir leid, wenn der Text etwas länger wird aber ich habe absolut keine Ahnung und möchte mein Budget möglichst sinnvoll nutzen.
Zur Vorgeschichte: Mein Arzt hat mir sehr deutlich geraten, das ich meine Gesundheit endlich ernst nehmen soll. Weniger rauchen, dafür deutlich mehr Bewegung, Gewicht reduzieren, quasi alles was schön im Leben ist wurde angemahnt
. Joggen fällt für mich komplett aus, dafür bin ich schlicht nicht in der Verfassung und verursacht starkes schwitzen, selbst nachdem ich nicht mehr gelaufen bin. Schwimmen wäre grundsätzlich möglich, aber ich habe ein echtes Problem mit Schwimmbädern. Ich bekomme nach dem Baden dort regelmäßig Ausschlag und fühle mich einfach unwohl. Deshalb bleibt das Fahrrad als einzige realistische Option.
Ich war inzwischen in einem großen Fahrradcenter, um mich etwas umzuschauen und ein paar Modelle zu testen.
Rennräder habe ich ausprobiert, aber die kann ich für mich komplett ausschließen. Die Sitzhaltung ist extrem nach vorne gebeugt und fühlt sich sehr unnatürlich an. Dazu kommt dieser schmale, fast schon lächerlich unbequeme und schmerzhafte Sattel, der mich eher an einen Tanga als an einen Sattel erinnert hat. Für mich absolut ungeeignet.
Citybikes wären eigentlich genau meins aber ich soll mich ja sportlich betätigen, von daher fallen die auch raus.
Mountainbikes haben mir deutlich besser gefallen als Rennräder. Sie wirken stabiler, robuster und optisch auch eher mein Ding. Die Sitzposition war angenehmer als auf dem Rennrad, aber von bequem würde ich trotzdem nicht sprechen. Ich habe mich gefragt, wer auf solchen unbequemen Rädern länger als sagen wir mal halbe Stunde, Stunde vielleicht, sitzen kann. Deshalb meine erste Frage: Kann man ein Mountainbike so umbauen, dass es deutlich bequemer wird? Konkret denke ich an einen aufrechteren Tourenlenker und einen breiten, komfortablen Sattel wie man ihn von Citybikes kennt. Ich hatte gehofft, das im Laden mal ausprobieren zu können, aber die Mitarbeiter wollten keines der Räder zu Testzwecken umbauen. Das ist für mich schwer nachvollziehbar, denn gerade als Einsteiger möchte man doch wissen, ob sich das Rad nach dem Umbau besser anfühlt.
Auch hat mich bei beiden Radtypen der fehlende Rücktritt gestört. Ich komme zwar auch ohne halbwegs zurecht aber so 100% Koscher ist das nicht. Vielleicht wäre das anders gewesen, wenn die Hinterradbremse über den linken Bremshebel bedient worden wäre (Bin Linkshänder) aber auch das wurde bei meinen Probefahrten leider nicht umgebaut, sodass ich das nicht testen konnte.
Meine Hoffnung ist, dass man mit einem komfortablen Lenker und einem gescheiten Sattel aus einem Mountainbike ein stabiles, bequemes Alltagsrad machen kann. Ist diese Annahme realistisch?
Ich würde mich auch über konkrete Empfehlungen für gute Sättel und passende Lenker freuen. Bequemlichkeit steht für mich an erster Stelle, gleichzeitig sollte das Material aber auch robust und alltagstauglich sein. Ich bringe einiges an Gewicht mit und brauch ein Fahrrad, das damit klarkommt.
Alle getesteten Räder ließen sich so irre schwer treten! Und ich habe die Vermutung, dass ich vielleicht zu günstige Räder getestet habe. Daher die Frage: Würde ein Rad im oberen Bereich meines Budgets, sagen wir mal Richtung 1000 Euro, deutlich leichter zu treten sein als die günstigeren Modelle?
Mein Budget liegt zwischen 500 und 1000 Euro, wobei ich lieber näher an 500 bleiben würde. Wenn es aber wirklich einen spürbaren Unterschied in der Fahrqualität macht, würde ich auch mehr investieren. Ich suche kein High-End-Rad, aber etwas, das solide ist, sich in komfortabel umbauen lässt und mir den Einstieg in mehr Bewegung erleichtert. Wenn ihr Tipps für gute Marken, Modelle habt, freue ich mich riesig über eure Empfehlungen.
Viele Grüße
Matze68
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir bei ein paar Fragen weiterhelfen könnt. Ich habe nicht vor Mountainbike als Sport zu betreiben, ich suche nur ein Mountainbike zum Radfahren und benötige ein paar Tipps. Es tut mir leid, wenn der Text etwas länger wird aber ich habe absolut keine Ahnung und möchte mein Budget möglichst sinnvoll nutzen.
Zur Vorgeschichte: Mein Arzt hat mir sehr deutlich geraten, das ich meine Gesundheit endlich ernst nehmen soll. Weniger rauchen, dafür deutlich mehr Bewegung, Gewicht reduzieren, quasi alles was schön im Leben ist wurde angemahnt

Ich war inzwischen in einem großen Fahrradcenter, um mich etwas umzuschauen und ein paar Modelle zu testen.
Rennräder habe ich ausprobiert, aber die kann ich für mich komplett ausschließen. Die Sitzhaltung ist extrem nach vorne gebeugt und fühlt sich sehr unnatürlich an. Dazu kommt dieser schmale, fast schon lächerlich unbequeme und schmerzhafte Sattel, der mich eher an einen Tanga als an einen Sattel erinnert hat. Für mich absolut ungeeignet.
Citybikes wären eigentlich genau meins aber ich soll mich ja sportlich betätigen, von daher fallen die auch raus.
Mountainbikes haben mir deutlich besser gefallen als Rennräder. Sie wirken stabiler, robuster und optisch auch eher mein Ding. Die Sitzposition war angenehmer als auf dem Rennrad, aber von bequem würde ich trotzdem nicht sprechen. Ich habe mich gefragt, wer auf solchen unbequemen Rädern länger als sagen wir mal halbe Stunde, Stunde vielleicht, sitzen kann. Deshalb meine erste Frage: Kann man ein Mountainbike so umbauen, dass es deutlich bequemer wird? Konkret denke ich an einen aufrechteren Tourenlenker und einen breiten, komfortablen Sattel wie man ihn von Citybikes kennt. Ich hatte gehofft, das im Laden mal ausprobieren zu können, aber die Mitarbeiter wollten keines der Räder zu Testzwecken umbauen. Das ist für mich schwer nachvollziehbar, denn gerade als Einsteiger möchte man doch wissen, ob sich das Rad nach dem Umbau besser anfühlt.
Auch hat mich bei beiden Radtypen der fehlende Rücktritt gestört. Ich komme zwar auch ohne halbwegs zurecht aber so 100% Koscher ist das nicht. Vielleicht wäre das anders gewesen, wenn die Hinterradbremse über den linken Bremshebel bedient worden wäre (Bin Linkshänder) aber auch das wurde bei meinen Probefahrten leider nicht umgebaut, sodass ich das nicht testen konnte.
Meine Hoffnung ist, dass man mit einem komfortablen Lenker und einem gescheiten Sattel aus einem Mountainbike ein stabiles, bequemes Alltagsrad machen kann. Ist diese Annahme realistisch?
Ich würde mich auch über konkrete Empfehlungen für gute Sättel und passende Lenker freuen. Bequemlichkeit steht für mich an erster Stelle, gleichzeitig sollte das Material aber auch robust und alltagstauglich sein. Ich bringe einiges an Gewicht mit und brauch ein Fahrrad, das damit klarkommt.
Alle getesteten Räder ließen sich so irre schwer treten! Und ich habe die Vermutung, dass ich vielleicht zu günstige Räder getestet habe. Daher die Frage: Würde ein Rad im oberen Bereich meines Budgets, sagen wir mal Richtung 1000 Euro, deutlich leichter zu treten sein als die günstigeren Modelle?
Mein Budget liegt zwischen 500 und 1000 Euro, wobei ich lieber näher an 500 bleiben würde. Wenn es aber wirklich einen spürbaren Unterschied in der Fahrqualität macht, würde ich auch mehr investieren. Ich suche kein High-End-Rad, aber etwas, das solide ist, sich in komfortabel umbauen lässt und mir den Einstieg in mehr Bewegung erleichtert. Wenn ihr Tipps für gute Marken, Modelle habt, freue ich mich riesig über eure Empfehlungen.
Viele Grüße
Matze68
Zuletzt bearbeitet: