Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Wo wir gerade bei Ordnung sind. Ich habe ja immer noch die Vorstellung alles was ich zum Entlüften, Befüllen,...usw. für Scheibenbremse brauche in einen Systainer 2 zu packen, aber die Spritzen hätte ich gerne in extra Kästchen wegen "Sauerrei", Tröpchen,.....
Jemand Vorschläge? Sollten nicht länger sein als der Systainer breit.
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Wo wir gerade bei Ordnung sind. Ich habe ja immer noch die Vorstellung alles was ich zum Entlüften, Befüllen,...usw. für Scheibenbremse brauche in einen Systainer 2 zu packen, aber die Spritzen hätte ich gerne in extra Kästchen wegen "Sauerrei", Tröpchen,.....
Jemand Vorschläge? Sollten nicht länger sein als der Systainer breit.
Tupper-ähnliche-dosen in den Systainer?! (nur für die Spritzen)
 
Jemand Vorschläge? Sollten nicht länger sein als der Systainer breit.
Klippboxen?
1750930983726.png
 
Wo wir gerade bei Ordnung sind. Ich habe ja immer noch die Vorstellung alles was ich zum Entlüften, Befüllen,...usw. für Scheibenbremse brauche in einen Systainer 2 zu packen, aber die Spritzen hätte ich gerne in extra Kästchen wegen "Sauerrei", Tröpchen,.....
Jemand Vorschläge? Sollten nicht länger sein als der Systainer breit.
Sieht bei mir jetzt so aus und ich bin damit in der Praxis ganz zufrieden:
IMG_3421.jpeg

IMG_3423.jpeg

IMG_3422.jpeg


Die transparente Box ist vom Ali-Universal-Entlüftungskit.
Etwas ambitionierter würde ich nach einer Box aus der Küchenabteilung Ausschau halten, die vielleicht sogar halbwegs dicht ist.

Durch das Einwickeln in die Lappen wird Schweinerei vermieden und die Box ist bisher sauber geblieben.

Ich habe Spritzen für unterschiedliche Bremsenhersteller in jeweils andersfarbige Lappen eingewickelt, so dass ich schnell die richtigen zur Hand habe. Man könnte jetzt natürlich noch auf den Labelprinter zurückkommen und Bügeletiketten mit Herstellerlogos bedrucken und auf die Lappen aufbügeln - next Level und so... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin schon mit ner Ladung Spritzen bewaffnet sämtlich Baumärkte abgefahren aber nix passendes gefunden.
Baumarkt ist der falsche Laden.
Du suchst Läden für Tupperzeug. Im Zweifelsfall online. Amazon und Aliexpress haben genug Auswahl. Ich habe wie markus-koeln auch einfach die Box vom Bleed-Kit genommen und den Rest mit Lappen aufgefüllt. Weil Lappen brauchst du eh immer.
 
Wo wir gerade bei Ordnung sind. Ich habe ja immer noch die Vorstellung alles was ich zum Entlüften, Befüllen,...usw. für Scheibenbremse brauche in einen Systainer 2 zu packen, aber die Spritzen hätte ich gerne in extra Kästchen wegen "Sauerrei", Tröpchen,.....
Jemand Vorschläge? Sollten nicht länger sein als der Systainer breit.
sys2 und sys3 gibt es auch als Combi Variante, da hat man unten ne Schublade drin.

Dann gäbe es noch die  Sortainer Serie mit Schubladen in unterschiedlichen Varianten.

Bei Contorion sind die Teile mit Stier Label oft im Angebot - leider aber nicht alle von Tanos gefertigte Varianten...
 
genau das ist die Zielsetzung. Bin schon mit ner Ladung Spritzen bewaffnet sämtlich Baumärkte abgefahren aber nix passendes gefunden.
Edeka hat solche Boxen in den größeren Filialen. Ob dann die passende Größe dabei ist musst du dann halt schauen.
Kaufland sicher auch, da kann ich es aber nicht 100% aud Erfahrung sagen.

Viele Grüße
 
Bin schon mit ner Ladung Spritzen bewaffnet sämtlich Baumärkte abgefahren
Ich verwende einfach die Box vom Ali-Entlüftungskit. Die ist nicht dicht, muss sie aber auch nicht sein. Ich lege ja keine vollen Spritzen in die Box. Das was an Rückständen an den Spritzen dran bleibt wird von den Lappen aufgenommen, in die ich sie einwickle. Klappt bisher einwandfrei und ohne Schweinerei.

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst und die Box zusätzlich noch dicht sein soll, dann würde ich auch nach
Tupper-ähnlichen-dosen
oder
schauen und die eben nicht im Baumarkt suchen, sondern eher in der Abteilung für Küchenartikel suchen.
Baumarkt ist der falsche Laden.
Du suchst Läden für Tupperzeug.
Da gibt es unzählige Boxen in allen erdenklichen Formen und Größen. Vielleicht habt ihr in der hinteren Ecke einiger Küchenschränke sogar noch was liegen, was nicht mehr gebraucht wird und passabel passt.
 
Hi...ich suche eine 13er Stecknuss die plan anliegt um die Luftkammer meiner Gabel zu öffnen. Die Sechkantverschraubung ist nur 3.5mm hoch und daher sollte die Nuss gut sitzen. Hätte mir ja auch eine vorhandene abdrehen können, aber die haben eh schon Spiel und ich hab Angst, mir damit den Allusechskant zu ramponieren.
Hab im Netz schon gesucht.....find nichts brauchbares. Vielleicht hat ja jemand von euch sowas im Gebrauch und kann daher ne Empfehlung aussprechen.

Danke im Voraus.....Stephan

Ach ja....weil es heisst, "Zeigt her eure Bike-Werkzeuge" ...

Hab mir den Tag mal vernünftige hochwertige Lager für mein DUB Innenlager besorgt, weil man die originalen von SRAM in die Tonne kloppen kann und diese in die vorhandene DUB Lagerschale eingepresst. Das Werkzeug ist Eigenbau....hatte ich hier schon mehrfach gezeigt. Hab mir noch den passenden Adapter für die Lager gedreht.
20250617_204236.jpg
 
Genau sowas hab ich gesucht. Danke für den Link. Jetzt muss ich nur noch die 13er Nuss einzeln bekommen. Mal sehen ob das geht.
 
Hi...ich suche eine 13er Stecknuss die plan anliegt um die Luftkammer meiner Gabel zu öffnen. Die Sechkantverschraubung ist nur 3.5mm hoch und daher sollte die Nuss gut sitzen. Hätte mir ja auch eine vorhandene abdrehen können, aber die haben eh schon Spiel und ich hab Angst, mir damit den Allusechskant zu ramponieren.
Hab im Netz schon gesucht.....find nichts brauchbares. Vielleicht hat ja jemand von euch sowas im Gebrauch und kann daher ne Empfehlung aussprechen.

Danke im Voraus.....Stephan

Ach ja....weil es heisst, "Zeigt her eure Bike-Werkzeuge" ...

Hab mir den Tag mal vernünftige hochwertige Lager für mein DUB Innenlager besorgt, weil man die originalen von SRAM in die Tonne kloppen kann und diese in die vorhandene DUB Lagerschale eingepresst. Das Werkzeug ist Eigenbau....hatte ich hier schon mehrfach gezeigt. Hab mir noch den passenden Adapter für die Lager gedreht.
Anhang anzeigen 2190443
Hast du einen link zu den Lagern?
 
Bitteschön :)

https://r2-bike.com/YUNIPER-Kugellager-Nitro-30406-2RS-30-x-40-x-6-mm

öffne die Lager aber trotzdem und entferne das Fett um die dann mit "Bootsfett" neu zu befüllen. Dann hast du Ruhe.
Die original Kunsstoffspacer von SRAM musst du vorher vorsichtig entfernen um sie wiederzuverwenden. Kannst einfach von innen nach aussen durchschlagen. Sind nur in das Lager eingeklickt.
20250617_204429.jpg
neues Lager eingepresst ohne Kunsstoffspacer

20250617_205400.jpg
Original Kunsstoffspacer

20250617_205412.jpg
gerade auflegen

20250617_205527.jpg


Und mit den Fingern reindrücken. Geht ganz einfach.
 
@Germox
Und das "Bootsfett" ersetzt sinnvollerweise das ursprüngliche Lagerfett?

Die "Spacer" sind eigtl nur Kunststoffreduzierhülsen, von größerem auf kleineren Durchmesser und stören am Weg der Fetteinbringung. Richtig?
 
Bootsfett ersetzt das ursprüngliche....richtig. Und ja....man kommt an die Lager nicht ran, bevor man die Spacer/Reduzierhülsen entfernt hat. Die müssen aber wieder rein, weil man sonst Lager in 40x29x7 bräuchte und da wird es schwer welche zu finden.
Die originallager schlagen aber auch recht früh aus. Daher ist es bei denen nur mit einer neuen Fettpackung meist nicht getan.
Die oben verlinkten Lager sind robuster.

Weil zu viel OT. Alles weitere per PN , falls noch wer Fragen hat ;)

Gruß, Stephan.
 
Alle Richtwerkezeuge aus dem unteren Preissegment sind lala.
Aber mit sowas wie dem Radon, kann man schon arbeiten. Es dauert einfach, weil es frickelig ist und man das Spiel berücksichtigen muss. Das DAG-2.2 ist genauso. Das 3er kann alles besser, ist aber eben teuer für ab und zu mal.
 
Zurück