Ich reihe mich jetzt auch unter die Britango-Besitzer ein. Hab ewig lang auf einen gebrauchten Rahmen in M/L gewartet und dann mangels Angebot Mitte Dezember bei Nordest bestellt. Am 20. trudelte ein großes Paket bei mir ein. Genau 2 Tage später kam dann das Angebot von
@Britango. Wäre für mich trotz MK2 sehr interessant gewesen, zumal das scheinbar auch die Unterrohr-Halterbefestigung hat, was wohl nicht alle MK2 haben. Aber nun ist es so. Zurückschicken wollte ich nicht und dann habe ich eben das neue aufgebaut. Mittlerweile habe ich knapp 150km und 4000hm auf der Uhr und bin ganz angetan. Wirklich gutes Do-it-all-Trailhardtail mit Potential fürs gelegentliche Bikepacking. Was mir aufgefallen ist: Der Lack scheint nicht der beste zu sein. Man sieht nach 150km am Oberrohr schon deutliche Schleifspuren vom Dirtlej-Wetsuit. Klar ist viel Matsch im Moment und der Wetsuit ein Hardshell, aber überrascht hat es mich schon. Schrauben für die Befestigungen und Halter fürs Dropper-Kabel waren nicht dabei. Immerhin die Halter fürs Dropper-Kabel wollte Pedro nachschicken, Schrauben aber Fehlanzeige. Gehört für mich eigentlich zum Rahmen dazu. Hab dann welche aus der Restekiste genommen. Die Verarbeitung sieht für mich soweit gut aus, in allen Gewindegängen waren aber etwas Lackreste zu finden. War aber noch ok und kein Gewinde musste nachgeschnitten werden.
Mit der oberen Steuersatzschale hatte ich leider etwas Probleme. Das Hope-Lager konnte ich nicht in die Schale einlegen, sondern musste es (wenn auch mit geringem Widerstand) einpressen. Beim Versuch es wieder rauszufriemeln, habe ich es sogar kaputt gemacht. Zum Lagertausch muss deshalb die Schale mit ausgepresst werden, dann kann es auch wieder mit der Hand rausgenommen werden. Irgendwas stimmte also nicht. Laut Hope-Sheet sollte das Innenmaß des Steuerrohres 43,95mm sein. Bei meinem Britango sind es 43,75. Da die Hope Teile recht präzise gefertigt sind, klemmen wohl die 2/10mm das Lager. "Eingepresst" läuft es aber geschmeidig, weswegen ich nicht reklamiert habe.
Aufbau war ursprünglich mit ner Z2-Bomber mit 130mm, die ich noch von meinem Sohn rumliegen hatte. Die hatte aber übles Buchsenspiel, sodass ich eine 34er Fox mit 140mm von meinem Trailfully geklaut habe (das wiederum jetzt ne 36er bekommt). Ich hätte auch noch einen 130mm-Shaft über, finde die 140mm passen aber ganz prima.
Anbei noch ein Bild heute morgen auf der Morgenrunde aufgenommen. Ist nicht das schönste Bild, aber was solls. Wenn das Wetter besser ist, gibt es was schöneres.
Anhang anzeigen 2077489